Home » Wanderreise Dachstein Höhenrundweg
Wanderreise Dachstein Höhenrundweg
- anspruchsvoller Höhenwanderweg
- Ramsau Sommercard / Talfahr Seilbahn Gosaukamm
- Gepäcktransfer
schon ab 829,- €
Reisende bewerten diese Reise mit:
Individuelle Wandertour in Österreich
Eine faszinierende wie facettenreiche Trekkingtour mit einer Vielzahl an Höhenwegen, prächtigen Bergblicken und Hüttenübernachtung inmitten einer naturbelassenen Umgebung. Auf Ihrer Wanderung rund um die „Majestät“ Dachstein, genau an der Grenze zwischen der Steiermark, Salzburg und Oberösterreich gelegen, entdecken Sie abgeschiedene Täler, Almen und Hochflächen sowie eindrucksvolle Karstgebiete, die mit ihrer Einsamkeit und Stille beeindrucken. Die ausgewählten Touren zeigen Ihnen die wunderschöne Landschaft rund um den Dachstein, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnte.
Leistungen
- Übernachtungen in 3***-Hotels und Gasthöfen, 2x 4****-Hotel (Ramsau) 1x Hofpürglhütte (Mehrbettzimmer)
- Frühstück
- Gepäcktransfer (außer bei Übernachtung Hofpürglhütte)
- 1 Ramsau Sommercard (div. Seilbahnen, Sehenswürdigkeiten, örtl. Busse, uvm.)
- 1 Talfahrt Seilbahn Gosaukamm
- 1 Transfer ab Bad Goisern (Wanderung Stoderzinken)
- Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
- Servicehotline
Nicht enthalten:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
Allgemeines zur Reise
Reiseprofil
Anspruchsvolle Höhenwanderwege mit Ausblick auf die Alpen und das Salzkammergut. Eine ideale Tour für Wanderer mit einer guten Kondition und Trittsicherheit. Unsere Touren führen großteils auf Wanderpfaden, es erwarten Sie Gehzeiten bis zu 7 Stunden.
Weitere Informationen
Reiseunterlagen & Nachhaltigkeit: Im Sinne der Nachhaltigkeit stellen wir unsere Reiseunterlagen standardmäßig digital zur Verfügung. Auf Wunsch senden wir ein gedrucktes Routenbuch – hierfür berechnen wir € 20,- pro gebuchtem Zimmer.
Anreise / Abreise
Bahnanreise nach Schladming und per Bus nach Ramsau
Flughäfen Salzburg oder München
Parkinformationen
Hotelparkplatz, Kosten ca. € 10,- bis € 15,- pro Tag,
Kostenloser öffentlicher Parkplatz, bzw. blaue Zone
Reisebedingungen
Stornostaffel laut Reisebedingungen des Veranstalters.
Diese Tour wird in Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner durchgeführt.
Reiseroute
1. Tag: Individuelle Anreise in die Ramsau
Hotelbeispiel: Almfrieden
2. Tag: Ramsau - Hofpürglhütte - ca. 6 Std 13 km ↑800 m ↓660 m
Kurze Busfahrt und Wanderung zum Gipfel Sulzenschneid. Über den Linzer Weg geht es durch das Almengebiet Rinderfeld mit allerlei Weidevieh. Unter den Felsgipfeln führt Ihre Route entlang eines Höhenwegs in Richtung der eindrucksvollen Bischofsmütze bis zum Fuße der berühmten Felsformation zur Hofpürglhütte, wo ein gemütlicher Hüttenabend lockt.
Hotelbeispiel: Hofpürglhütte
3. Tag: Hofpürglhütte - Gosau - ca. 5 Std 11 km ↑330 m ↓540 m
Eine faszinierende Morgenstimmung am Berg erwartet Sie, gefolgt von einer aussichtsreichen Höhenwanderung unter den felsigen Zacken des Gosaukammes. Über Almen mit Weidevieh wandern Sie bis zur Stuhlalm, die zur Einkehr und Verkostung der Almprodukte lockt. Unterhalb des Donnerkogels (Gipfelbesteigung möglich) bis zur Gablonzerhütte mit atemberaubenden Dachstein- Gletscherblick und Talblick auf Gosau und den Gosausee. Einkehr und Seilbahnfahrt zum Gosausee.
Hotelbeispiel: Cooee Alpin
4. Tag: Gosau - Bad Goisern - ca. 6 Std 15 km ↑860 m ↓1.060 m
Von Gosau führt Ihre Route auf Waldwegen über die Iglmoosalm zur Goiserer Alpenvereins Hütte, welche auf dem Berg-Grat liegt und faszinierende Aussichten auf das Goiserer Tal und den Hallstätter See bietet. Ein Gipfelanstieg zum Hochkalmberg mit dem Felsgebilde „Steinerner Indianer“ ist hier ebenfalls möglich. Abstieg über den Waldsteig und die Rodelbahn nach Bad Goisern am Hallstättersee.
Hotelbeispiel: Pension Maria Theresia
5. Tag: Bad Goisern Stoderzinken - ca. 6,5 - 7 Std 19 km ↑1300 m ↓370 m
Nach einem kurzen Transfer wandern Sie durch den Wald zum Gipfel Hochmühleck. Über den Gipfel zur Viehbergalm, wo urige Hütten zur Rast einladen. Ein Stück talwärts und dann noch einmal durch einsames Karst- und Latschengebiet hinauf zur Brünnerhütte am Stoderzinken. Sie verbringen eine erholsame Nacht in den Bergen direkt unterhalb der felsigen Gipfel des Stoderzinkens.
Hotelbeispiel: Steinerhaus
6. Tag: Stoderzinken - Bad Ramsau -ca. 6,5 - 7 Std 19 km ↑750m ↓1380 m
Heute queren Sie die Hochflächen des Steirischen Dachsteinplateaus. Durch Latschen- und Lärchenwälder, vorbei an kleinen Bergseen wandern Sie einsam über lange Karst- und Schotterflächen auf und ab in Richtung des majestätischen Dachsteins. Diese Höhenwanderung direkt unterhalb eindrucksvoller Gipfel durch unberührte Natur zur Bergsteiger-Station Guttenberghaus bietet eine perfekte Abschlusstour Ihrer Trekkingwoche rund um den Dachstein!
Hotelbeispiel: Almfrieden
7. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Unterkunft
Hotel
2x 4****-Hotel (Ramsau), meist 3***-Hotels und Gasthöfe, 1x Hütte (Hofpürglhütte)
Zusatznächte Ramsau 2026
Saison 1
13.06.2026 - 03.07.2026
24.08.2026 - 13.09.2026
Preis p. P. im DZ/Frühstück 129,00 € / EZ 35,00 €
Saison 2
04.07.2026 - 23.8.2026
Preis p. P. im DZ/Frühstück 139,00 € / EZ 35,00 €
Falls Sie eine Zusatznacht wünschen, tragen Sie dies bitte im Kommentarfeld in der Buchung ein.
Termine und Preise
Samstag und Sonntag 14.06. – 14.09.2025
Saison 1
14.06. – 04.07 | 25.08. – 14.09.2025
Preis p. P. im Doppelzimmer/Frühstück 829,00 €
Einzelzimmerzuschlag 159,00 €
Saison 2
05.07. – 24.08.2025
Preis p. P. im Doppelzimmer/Frühstück 939,00 €
Einzelzimmerzuschlag 159,00 €
Samstag und Sonntag 13.06 . 2026 - 13.09.2026
Saison 1
13.06.2026 - 03.07.2026
24.08.2026 - 13.09.2026
Preis p. P. im Doppelzimmer/Frühstück 869,00 €
Einzelzimmerzuschlag 169,00 €
Saison 2
04.07.2026 - 23.08.2026
Preis p. P. im Doppelzimmer/Frühstück 989,00 €
Einzelzimmerzuschlag 169,00 €
Nicht mehr verfügbar
Sehr wenige verfügbar
Wenige verfügbar
Genügend verfügbar