Wandertour von Garmisch nach Innsbruck Tirolerweg
- Nationalpark Karwendel
- Termin frei und individuell wählbar
- Eindrucksvolle Klammen- und Höhenwege
schon ab 769,- €
Karwendel und Wettersteingebirge - wandern individual
Die Wandertour am Tirolerweg zwischen Garmisch und Innsbruck lässt keine Wünsche offen. Sie durchqueren den Nationalpark Karwendel bis hinauf zur Nordkette, wo Sie mit einer Seilbahn hinunter ins Innsbrucker Tal schweben. Frische Bergluft, hochalpine Flora und Fauna und großartige Panoramen begleiten Sie auf dieser Wandertour. Bergfexe und erfahrene Wanderer fühlen sich am Tirolerweg pudelwohl. Eine Vielzahl an Höhenwegen, urigen Berghütten und Gipfeln gibt es zu erkunden. Die Wanderung durch das Wetterstein- und Karwendelgebirge kann an Abwechslung kaum übertroffen werden: Wildromantische Bergkulissen, blühende Almlandschaften, schneebedeckte Gletscher und felsige Kanten rahmen die Reise.
Leistungen
- Übernachtungen wie angeführt (Hütte: Mehrbettzimmer)
- Frühstück
- Gepäcktransfer (außer bei Übernachtung Schachenhaus)
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- 1 Talfahrt Seilbahn Kreuzeck
- 1 Transfer Karwendeltal
- 1 Talfahrt Nordkettenbahn: Hafelekar – Innsbruck
- Gut ausgearbeitete Routenführung
- Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Allgemeines zur Reise
Reiseprofil
Anspruchsvolle Trekkingtour mit Touren von 4,5 bis 7,5 Stunden. Sie wandern teilweise im hochalpinen Raum, dafür ist Wandererfahrung notwendig. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und eine gute Kondition wird vorausgesetzt. Abkürzungen sind teilweise möglich.
Informationen
Busse zum Wanderstart in Garmisch (mit Kurkarte kostenlos)
Anreise / Abreise
- Bahnanreise nach Garmisch-Partenkirchen und in wenigen Gehminuten bzw. in kurzer Busfahrt zum Starthotel.
- Rückreise von Innsbruck nach Garmisch per Bahn in ca. 1,5 Stunden
- Flughafen München oder Innsbruck
Parkinformationen
beschränkte Anzahl kostenloser Hotelparkplätze, keine Vorreservierung möglich. In Hotelnähe ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten.
Reisebedingungen
Stornostaffel laut Reisebedingungen des Veranstalters.
Diese Tour wird in Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner durchgeführt.
Reiseroute
1. Tag: Individuelle Anreise nach Garmisch-Partenkirchen
Hotelbeispiel: Vier Jahreszeiten
2. Tag: Rundwanderung Höhenweg, "Höllentalklamm" - ca. 5 Std 12 km ↑1.090 m ↓180 m
Tief hinein geht es durch die Höllentalklamm zur Höllentalangeralm am Fuße der Zugspitze. Entlang des Höhenweges hoch über der Klamm führt Ihre Tour zum Hupfleitenjoch und über Almwiesen zum Kreuzeck. Zur Übernachtung in Garmisch fahren Sie talwärts mit der Seilbahn.
Hotelbeispiel: Vier Jahreszeiten
3. Tag: Garmisch - Schachenhausen, "Wettersteingebirge" - ca. 4,5 Std 12 km ↑1.170 m ↓30 m
Zuerst geht es wieder durch eine Klamm am Fuße des Wettersteins. Ein Wanderpfad führt Sie steil hinauf auf den Königsweg zum Schloss Schachen, erbaut von König Ludwig II. Von außen eher schlicht, beherbergt es im Inneren die prunkvollsten Räumlichkeiten. Übernachtet wird im gemütlichen Schachenhaus.
Hotelbeispiel: Hütte Schachenhause
4. Tag: Schachenhaus - Scharnitz, "Sonnenaufgang" - ca. 7,5 Std 20 km ↑900 m ↓1.800 m
Der Anstieg zum Pass und die Wanderung zur Grenzhütte bieten alles, was Bergwandern so wunderschön macht. Anschließend geht es talwärts ins Leutaschtal und weiter nach Scharnitz. Zuerst durchqueren Sie eine Felslandschaft und später wandern Sie durch ein kleines Tal und zum Abschluss wartet wieder ein Passübergang auf Sie. Abkürzung per Bus möglich.
Hotelbeispiel: Risserhof
5. Tag: Scharnitz - Halleranger Alm, "Isar Ursprung" - ca. 2,5-5 Std 5 km ↑550 m ↓0 m
Ein Transfer bringt Sie ins Karwendeltal, wo zwischen steilen Felswänden die Isar entspringt. Anschließend erwartet Sie eine gemütliche Wanderung zur Halleranger Alm. Machen Sie sich nun einen gemütlichen Tag oder wandern Sie noch hinauf zum Überschalljoch. Die nächsten zwei Nächte verbringen Sie auf der Halleranger Alm.
Hotelbeispiel: Hütte Halleranger Alm
6. Ruhetag oder Gipfelwanderung, "Karwendelgebirge" - ca. 2-3 Std 5 km ↑500 m ↓500 m
Heute haben Sie die Qual der Wahl: einen entspannten Ruhetag auf der Hütte oder mehrere, spannende Gipfelwanderungen im wunderschönen Karwendelgebirge. Je nach Lust und Laune wählen Sie einen unserer Wandervorschläge zu den umliegenden Gipfeln oder lassen einfach die Seele baumeln.
Hotelbeispiel: Hütte Halleranger Alm
7. Halleranger Alm - Innsbruck, "Karwendel Querung" - ca. 6 Std 13 km ↑1.000 m ↓500 m
Ein wunderbarer Höhenweg führt Sie über mehrere Joche (Pässe) zur bekannten Nordkette. Einige steile Abschnitte verlangen nach Trittsicherheit und Ausdauer. Danach wandern Sie im Höhenrausch zur Bergstation des Hafelekars, von wo Sie wie ein Kaiser talwärts nach Innsbruck fahren.
Hotelbeispiel: Zach
8. Individuelle Abreise oder Verlängerung
Unterkunft
Hotel
4x 3***-Hotels und Gasthöfe, 3x Hütten (1x Schachenhaus & 2x Halleranger Alm)
2023
Zusatznächte
Saison 1
16.06.2023 - 25.06.2023
28.08.2023 - 24 .09.2023
Garmisch-Partenkirchen
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF 79,00 €
Zusatznacht im EZ/ÜF 114,00 €
Innsbruck
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF 79,00 €
Zusatznacht im EZ/ÜF 114,00 €
Saison 2
26.06.2023 - 27.08.2023
Garmisch-Partenkirchen
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF 89,00 €
Zusatznacht im EZ/ÜF 124,00 €
Innsbruck
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF 79,00 €
Zusatznacht im EZ/ÜF 114,00 €
Falls Sie eine Zusatznacht wünschen, tragen Sie dies bitte im Kommentarfeld in der Buchung ein.
Termine und Preise
Anreise Freitag und Sonntag 16.06.2023 - 24.09.2023
Saison 1
16.06.2023 - 25.06.2023
28.08.2023 - 24 .09.2023
Preis p. P. im DZ/Frühstück 769,00 €
Einzelzimmerzuschlag 119,00 €
Saison 2
26.06.2023 - 27.08.2023
Preis p. P. im DZ/Frühstück 859,00 €
Einzelzimmerzuschlag 119,00 €
Nicht mehr verfügbar
Sehr wenige verfügbar
Wenige verfügbar
Genügend verfügbar