Zur Auswahl stehen Ihnen Damen- und Herrenräder entweder mit 7-Gang-Nabenschaltung und Rücktrittbremse oder 27-Gang-Kettenschaltung und Freilauf. Alle Damenräder haben einen tiefen Durchstieg und Herrenräder stehen in verschiedenen Rahmengrößen zur Auswahl. Unsere Damenräder sind passend für alle Radfreunde ab 150 cm Körpergröße und die Herrenräder ab 165 cm.
Weiterhin stehen 8-Gang Unisex E-Räder auf Anfrage zur Verfügung. Hier kommen die hochwertigen, robusten und ausgereiften E-Räder der Marke Velo de Ville zum Einsatz.
Radreise Mosel Radweg
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- 7-Tage-Hotline-Service
- Übernachtung/Frühstück
schon ab 564,- €
Fahrrad-Tour von Trier nach Koblenz, ein Klassiker – individuell
Radreise Mosel Radweg – verbringen Sie Ihren Fahrradurlaub im bekanntesten Weinanbaugebiet von Deutschland, an einem der schönsten Flussläufe. Bestaunen Sie in der Römerstadt Trier die Kaiserthermen und die Porta Nigra, historische Bauten ersten Ranges. Per Fahrrad erreichen Sie berühmte Orte wie Bernkastel-Kues, Traben-Trarbach, Cochem, Neumagen-Dhron, den ältesten Weinort Deutschlands und Enkirch, ein Schmuckstück moselländischer Fachwerkarchitektur. Besuchen Sie Burg Eltz und genießen Sie romantische Fahrradstrecken und versäumen Sie nicht, die Kunst der moselländischen Winzer zu kosten. An fünf erlebnisreichen Radtagen folgen Sie abwechslungsreich und gemütlich den Radwegen rechts und links der Mosel. Genießen Sie individuelle Besichtigungen und lohnenswerte Pausen.
Auch interessant ist eine geführte Radtour Moselradweg und Rheinradweg mit einem Standorthotel. Klicken Sie hier: Radreise Rhein und Mosel geführt
Leistungen
- Übernachtung/Frühstück lt. gebuchter Kategorie
- Zimmer Du/WC
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Radwanderkarte mit eingezeichneter Route
- Detaillierte Routenbeschreibung
- Touristische Informationen
- Tipps zur Reisevorbereitung
- 7-Tage-Hotline-Service
Allgemeines zur Reise
Reiseprofil
Leicht - für ungeübte Radfahrer mit etwas Kondition
Informationen
Die Qualität des Mosel-Radwegs ist hervorragend. Unbefestigte oder schlecht befahrbare Wegstücke gibt es praktisch nicht. Die Route verläuft fast ausschließlich auf asphaltierten Wegen und ist von Trier bis Koblenz einheitlich beschildert. Die Verkehrsbelastung entlang der Mosel ist unterschiedlich, aber zwischen Trier und Cochem gibt es fast immer einen separaten Radweg auf der rechten oder linken Moselseite, der abseits von der Bundesstraße verläuft. Nur am letzten Radeltag verläuft ein Teilstück auf einem breiten Radstreifen neben der Bundesstraße.
Weitere Informationen
Stornostaffel laut Reisebedingungen des Veranstalters.
Diese Tour wird in Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner durchgeführt.
Hier finden Sie eine 5-tägige Radreise Rheinradweg von Mainz nach Koblenz
Hier finden Sie eine 7-tägige Radreise Rheinradweg von Mainz nach Köln
Oder erkunden Sie die Gegend an der Mosel zu Fuß in Deutschland bei der 6 Tage Wandertour Moselsteig von Perl nach Trier
Anreise / Abreise
Trier ist von Koblenz aus gut mit der Bahn zu erreichen. Die Hotels in Trier erreichen Sie vom Bahnhof aus am besten mit einer kurzen Taxifahrt.
Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie ganz praktisch unter www.bahn.de. Bahnverbindungen
Rücktransfer nach Trier zum Ausgangspunkt der Reise:
Jeden Tag besteht die Möglichkeit, um 09:00 Uhr per Transfer mit einem Kleinbus (mit Fahrradtransportanhänger) nach Trier zurück zu fahren (Ankunft dort ca. 11:00 Uhr). Der Fahrer kommt zu Ihrem Hotel und hat Platz für Sie, Ihr Gepäck und ggf. Ihr privates Rad. Er fährt Sie zurück bis zu Ihrem Starthotel und sorgt so für einen perfekten Rückreiseservice ohne lästiges Umsteigen oder Kofferschleppen. (Bei Buchung gleich mit reservieren) Preis p.P. 65,- €
Zubehör
Parkinformationen
Die Hotels in Trier bieten eine gute Parkmöglichkeit und sind manchmal sogar kostenlos, für die gesamte Dauer Ihrer Radreise Mosel. Es stehen immer ausreichend Parkplätze zur Verfügung, eine Vorreservierung ist nicht notwendig. Detaillierte Informationen zu den Parkmöglichkeiten an dem für Sie gebuchten Hotel erhalten Sie mit den Reiseunterlagen zwei Wochen vor Reisebeginn.
Saisonzeiten
Täglicher Reisebeginn
Saison 1
14.04. - 30.04.2022
01.10. - 22.10.2022
Saison 2
01.05. - 12.08.2022
Saison 3
13.08. - 30.09.2022
Reiseroute
1. Tag: Trier individuelle Anreise
Für die Besichtigung der historischen Innenstadt, der Kaiserthermen und der Porta Nigra sollten Sie sich genügend Zeit einplanen (DB Anreise möglich, Parkplatz, Leihrad am Hotel)
2. Tag: Trier - Trittenheim 40 km
Auf dieser Radreise Mosel auf dem Mosel-Radweg rollen Sie vorbei am alten Fährturm von Schweich nach Mehring. Staunen Sie hier über die Ruine der Villa Rustica, ehe Sie nach Trittenheim weiterradeln. Am Abend können Sie an einer gemütlichen Weinprobe teilnehmen. (Buchung bei Reiseanmeldung erforderlich)
3. Tag: Trittenheim - Zeltingen 36 km
Nach wenigen Kilometern erreichen Sie heute auf der Radreise Mosel Neumagen-Dhron, den ältesten Weinort Deutschlands. Bestaunen Sie hier das Relief vom alten Römerschiff, ehe Sie Ihre Radreise fortsetzen. Die Mittagsrast genießen Sie auf dem Marktplatz von Bernkastel-Kues. Staunen Sie über das bunte Fachwerk und über die vielen kleinen Gassen. Ihr Tagesziel der heutigen Radetappe der bekannte und traditionsreiche Moselweinort Zeltingen-Rachtig ist jetzt schnell erreicht. Mit rund 171 ha Rebfläche und den weltbekannten Weinlagen Zeltinger Himmelreich, Schlossberg, Sonnenuhr und Deutschherrenberg gehört der Ort zu den großen und weithin bekannten Weinbaugemeinden an der Mittelmosel.
4. Tag: Zeltingen - Zell 35 km
Durch das Weinanbaugebiet Kröver Nacktarsch radeln Sie nach Traben-Trarbach. Gleich einem rebenbegrenzten Amphitheater schmiegen sich Wald und Weinberge um das Doppelstädtchen links und rechts der Mosel. Genießen Sie den einmaligen Charme und Flair der Stadt und erfreuen Sie sich an der faszinierenden Baukunst mit architektonischen Kostbarkeiten des Jugendstils und der Belle Epoque. Nach dieser lohnenswerten Pause folgen Sie den Radwegen rechts und links der Mosel nach Enkirch, ein Schmuckstück moselländischer Fachwerkarchitektur und weiter durch das Weinanbaugebiet „Zeller Schwarze Katz“ bis Zell.
5. Tag: Treis - Karden 47 km
Heute radeln Sie auf der Radreise Mosel über Beilstein, das Rothenburg an der Mosel, nach Treis-Karden. Beilstein gilt mit seinen engen Gassen und Winkeln als einer der schönsten und romantischsten Orte an der Mosel. Besichtigen Sie das malerische Zentrum sowie die Burg Metternich oberhalb des reizvollen Örtchens. Das lohnt sich wirklich! Nehmen Sie sich die Zeit für eine Burgbesichtigung, denn die letzten gut 20 km Ihrer Radtour bis zum Hotel in Treis-Karden rollen leicht dahin.
6. Tag: Treis - Karden - Koblenz 42 km
Am Vormittag lockt ein Abstecher (4 km) zur mittelalterlichen Burg Eltz, eine der schönsten und besterhaltenen Burgen Deutschlands. Wundervoll romantisch gelegen und eingebettet in eine ursprüngliche Natur, wirkt sie wie ein wahr gewordenes Märchenschloss, einladend und majestätisch zugleich. Nehmen Sie an einer informativen Burgführung teil und entdecken Sie die Schatzkammer und genießen Sie den herrlichen Ausblick. Anschließend radeln Sie weiter auf dem Mosel-Radweg. Dieser präsentiert Ihnen stolz auf seinen letzten Kilometern noch einmal typisch moselländische Weinorte wie Kobern-Gondorf und Winningen. In Koblenz am Deutschen Eck mündet die Mosel in den Rhein und so verbringen Sie den letzten Abend Ihrer Radtour sowohl an der Mosel als auch am Rhein.
7. Tag: Koblenz individuelle Abreise
DB Abreise möglich, für Trier besteht die Möglichkeit zum Rücktransfer-Service (Abfahrt 9.00 Uhr, Dauer ca. 2 Std.).
Rücktransfer nach Trier zum Ausgangspunkt der Reise:
Jeden Tag besteht die Möglichkeit, um 09:00 Uhr per Transfer mit einem Kleinbus (mit Fahrradtransportanhänger) nach Trier zurück zu fahren (Ankunft dort ca. 11:00 Uhr). Der Fahrer kommt zu Ihrem Hotel und hat Platz für Sie, Ihr Gepäck und ggf. Ihr privates Rad. Er fährt Sie zurück bis zu Ihrem Starthotel und sorgt so für einen perfekten Rückreiseservice ohne lästiges Umsteigen oder Kofferschleppen. (Bei Buchung gleich mit reservieren) Preis p.P. 65,- €
Unterkunft
Hotel
Bevorzugen Sie kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels, so empfiehlt sich die Kategorie B. Wünschen Sie jedoch Komforthotels im 3 bis 4 Sterne-Bereich, so können Sie die Kategorie A wählen. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Dusche/Bad und WC.
Termine und Preise
Saison 1
14.04. – 30.04.2022
01.10. – 22.10.2022
Saison 2
01.05. – 12.08.2022
Kat. B
Saison 3
13.08. – 30.09.2022
Leihräder
Tourenrad 70,00 €
Elektrorad 180,00 €
Trier Kat. B
DZ 55,00 € EZ 78,00 €
Koblenz Kat. B
Zusatzleistungen
Rücktransfer eigenes Rad zusätzlich 19,00 €
Nicht mehr verfügbar
Sehr wenige verfügbar
Wenige verfügbar
Genügend verfügbar