Wanderreise vom Königssee zum Wörthersee
- Traumhafte Wandermomente
- Termin frei und individuell planbar
- Täglich Gepäcktransfer
Bergwandern in Bayern und Kärten - individual
Ein lohnenswertes Naturerlebnis für Bergwanderer verspricht unsere Wandertour vom Königsee zum Wörthersee. Entlang der gesamten Route von Deutschland bis nach Österreich begleiten Sie herrliche Seengebiete, regionaler Almgenuss und traumhafte Wandermomente wie im Bilderbuch. Vom Watzmann am Königssee brechen Sie zu einer eindrucksvollen Alpenüberquerung auf. Im Nationalpark Berchtesgaden wandern Sie durch die Steinberge in den Salzburger Pinzgau und über grüne Weideflächen Richtung eindrucksvolles Gebirgsmassiv des Hochkönigs. Über das grüne Gasteinertal erreichen Sie die mächtige Gebirgskette der Hohen Tauern – Bergwandern wie im Bilderbuch. Ein uralter Passübergang führt Sie schließlich nach Kärnten, wo im Nationalpark Hohe Tauern eindrucksvolle Schluchten den Weg ins Mölltal weisen. Vorbei an unzähligen Seen, einer einladender als der andere, entdecken Sie das Wanderparadies rund um die Nockberge, bevor Sie die türkisgrünen Wogen des Wörthersees in Empfang nehmen.
Hier finden Sie die 8-tägige Wanderreise vom Königsee zum Millstätter See. Wandertour vom Königssee zum Millstätter See.
Leistungen
- Übernachtungen wie angeführt
- Frühstück
- Gepäcktransfer
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Transfers gemäß Programm
- 1 Eintritt Groppensteiner Schlucht
- Gut ausgearbeitete Routenführung
- Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Nicht enthalten:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, ca. € 15,- pro Person
Optional
- Rücktransfer per Kleinbus nach Schönau/Königssee von Villach, Kosten pro Person € 105,-, Kosten pro Hund € 29,- (Transfer nur Samstag). Reservierung erforderlich, zahlbar vorab
Allgemeines zur Reise
Reiseprofil
Für die täglichen Wanderungen bis zu 6 Stunden ist eine gute Grundkondition erforderlich. Sie wandern auf abwechslungsreichen Wander- und Bergwegen, teilweise auch auf Schotterstraßen. Meist können Sie die etwas längeren Etappen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln abkürzen. Trittsicherheit ist für einige Abschnitte im Hochgebirge erforderlich. Eine Tour für Liebhaber von idyllischen Almen, tiefen Schluchten und grünblauen Seen in hochalpiner Umgebung.
Anreise / Abreise
- Bahnanreise nach Berchtesgaden und weiter per Bus oder Taxi in kurzer Fahrt nach Schönau/Königssee (ca. 15 Min., je nach Starthotel).
- Flughafen München oder Salzburg
- Rückreise zum Königssee/Berchtesgaden per Bahn/Bus in ca. 4 Stunden (1x umsteigen)
- Rücktransfer per Kleinbus nach Königssee/Berchtesgaden von Villach, Kosten pro Person € 105,-, Kosten pro Hund € 29,- (Transfer nur SA). Reservierung erforderlich, zahlbar vorab
Buchung von Transfer tragen Sie bitte im Kommentarfeld bei der Buchung ein mit Datum, Personenzahl, mit oder ohne Hund.
Parkinformationen
- Parken: in Hotelnähe öffentliche Tiefgarage (Berchtesgaden) ca. € 8,- pro Tag, bzw. ca. € 40,- pro Woche, keine Vorreservierung
Reisebedingungen
Stornostaffel laut Reisebedingungen des Veranstalters.
Diese Tour wird in Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner durchgeführt.
Reiseroute
1. Tag: Individuelle Anreise nach Schönau/Königssee
Hotelbeispiel: Brandtnerhof
2. Tag: Schönau/Königsee - Weißbach - ca. 5,5 Std 18 km ↑500 m ↓500 m
Durch den romantischen Zauberwald zum idyllisch gelegenen Hintersee. Umgeben von steil aufragenden Felswänden immer tiefer hinein in den Nationalpark Berchtesgaden, ein ganz besonderes Naturjuwel. Über die Grenze nach Österreich, wo Sie am Almerlebnisweg talwärts an den rauschenden Wasserfällen der Seisenbergklamm vorbei bis nach Weißbach spazieren.
Hotelbeispiel: Seisenbergklamm
3. Tag: Weißbach - Dienten am Hochkönig - ca. 5 Std 13 km ↑800 m ↓750 m
Am Morgen kurzer Transfer nach Maria Alm. Von dort steigen Sie hinauf zu den Pinzgauer Grasbergen, wo Sie eine fantastische Höhenwanderung erwartet: Weitläufige Almlandschaften, urige Holzhütten und zahlreiche Panoramagipfel versprechen einen Wandertag wie im Bilderbuch. Der urtümliche Bergort Dienten am Fuße des majestätischen Hochkönigs ist das Ziel Ihrer heutigen Etappe.
Hotelbeispiel: Hochkönig
4. Tag: Dienten am Hochkönig - Bad Gastein - ca. 5 Std 15 km ↑750 m ↓600 m
Heute durchwandern Sie das berühmte Gasteinertal. Eingerahmt von wunderbarer Berglandschaft entlang der sanft plätschernden Ache südwärts, das beeindruckende Massiv der Hohen Tauern immer im Blick. Auf dem Gasteiner Höhenweg überqueren Sie tiefe Schluchten und erreichen über abwechslungsreiche Promenadenwege die Thermalquellen des historischen Kurortes Bad Gastein.
Hotelbeispiel: Lindenhof
5. Tag: Bad Gastein - Mallnitz - ca. 6 Std 17 km ↑850 m ↓1.200 m
Die heutige Königsetappe Ihrer Alpenüberquerung lässt jedes Wanderherz höherschlagen: Auf einem uralten Saumpfad, der seit Jahrhunderten das reiche Salzburg mit dem sonnigen Kärnten verbindet, erwandern Sie Schritt für Schritt den Nationalpark Hohe Tauern. Durch einzigartige Berglandschaft gelangen Sie immer höher hinauf zum 2.450 m hohen Passübergang „Mallnitzer Tauern“. Gönnen Sie sich eine Rast in der urigen Hagener Hütte, bevor Sie berauscht von unzähligen Gipfelriesen den Abstieg nach Mallnitz beginnen.
Hotelbeispiel: Alber
6. Tag: Mallnitz - Obervellaach - ca. 4,5 Std 18 km ↑150 m ↓650 m
Angekommen in einer traumhaften Bergwelt geht es durch das Seebachtal rund um den Stappitzer See, über Ihnen thront der schimmernde Gletscher des Ankogels. Heute gilt es gleich mehrere Schluchten zu passieren, über spektakuläre Steige und hinweg über tosende Wasserfälle begleitet Sie das Rauschen der Wassermassen bis ins malerisch gelegene Mölltal, wo die kleine Nationalparkgemeinde Obervellach als Luftkurort beste Erholung verspricht.
Hotelbeispiel: Erlebnishotel Mölltal
7. Tag: Obervellach - Döbriach am Millstätter See - ca. 5,5 Std 19 km ↑400 m ↓400 m
Kurze Busfahrt südwärts durchs beschauliche Mölltal bis Spittal an der Drau. Der Jakobsweg führt Sie bergauf zum Wolfsberg, über den Millstätter Höhenrücken und vorbei am Naturschutzgebiet Egelsee genussvoll bis an den tiefblauen Millstätter See. Immer am Ufer entlang bis ins heutige Etappenziel, den Urlaubs- und Badeort Döbriach.
Hotelbeispiel: Haus Kärnten
8. Tag: Döbriach am Millstätter See - Feld am See - ca. 5 Std 12 km ↑600 m ↓450 m
Das Wanderparadies der Nockberge ruft: Gleich zu Beginn zum Sternenbalkon, dem wohl besten Aussichtsplatz über den See und in die verschneiten Hochalpen. Wahlweise können Sie heute den Gipfel des sagenumwobenen Weltenbergs Mirnock bezwingen, oder eine gemütliche Umrundung genießen. Mystische Kraftplätze, zahlreiche Quellen und Granatsteine prägen die Landschaft. In Feld am See angelangt, lockt ein Bad im kühlen Nass des idyllischen Brennsees.
Hotelbeispiel: Lindenhof
9. Tag: Feld am See - Villach - ca. 5,5 Std 19 km ↑550 m ↓650 m
Über den Uferweg des Ossiacher Sees durch das Naturschutzgebiet Bleistätter Moor, bevor Sie der finale Anstieg über den kleinen Tauern erwartet und in der Ferne das verheißende Türkis des Wörthersees aufblitzt. Bald haben Sie es geschafft: Genießen Sie den Blick auf den See bei Ihrer Wanderung zur Uferpromenade des mondänen Ferienorts Velden, von wo Sie in kurzer Fahrt ins sonnige Villach gelangen.
Hotelbeispiel: Mosser
10. Tag: Abreise oder Verlängerung
Unterkunft
Hotel
3***-Hotels und Gasthöfe
Zusatznächte
Saison 1
10.06.2023 - 24.06.2023
27.08.2023 - 16.09.2023
Schönau/Königsee
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF 85,00 €
Zusatznacht im EZ/ÜF 114,00 €
Villach
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF 89,00 €
Zusatznacht im EZ/ÜF 144,00 €
Saison 2
25.06.2023 - 26.08.2023
Schönau/Königsee
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF 95,00 €
Zusatznacht im EZ/ÜF 124,00 €
Villach
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF 89,00 €
Zusatznacht im EZ/ÜF 144,00 €
Falls Sie eine Zusatznacht wünschen, tragen Sie dies bitte im Kommentarfeld in der Buchung ein.
Termine und Preise
Saison 1
10.06.2023 - 24.06.2023
27.08.2023 - 16.09.2023
Preis im DZ/Frühstück p. P. 999,00 €
Einzelzimmerzuschlag 259,00 €
Saison 2
25.06.2023 - 26.08.2023
Preis im DZ/Frühstück p. P. 1.099,00 €
Einzelzimmerzuschlag 259,00 €
Nicht mehr verfügbar
Sehr wenige verfügbar
Wenige verfügbar
Genügend verfügbar