Home » Radreise Ostfriesland – Natur, Nordsee & friesische Gelassenheit
Radreise Ostfriesland – Natur, Nordsee & friesische Gelassenheit
schon ab 949,- €
Reisende bewerten diese Reise mit:
Küstenglück auf zwei Rädern entdecken
Radfahren in Ostfriesland ist ein Erlebnis voller Kontraste: Zwischen Deichen und Küste führt der Weg vorbei an ikonischen Leuchttürmen, durch weite Moorlandschaften und stille Fehnkanäle. Ein Highlight für Radler ist die Insel Norderney, die sich ideal auf zwei Rädern erkunden lässt. Die frische Brise vom Meer begleitet Sie dabei fast immer – typisch für diese Region mit Charakter. Und wer Ostfriesland wirklich kennenlernen möchte, kommt an einer echten Teezeremonie nicht vorbei.
Leistungen
- Übernachtungen im Romantikhotel Reichshof Norden wie beschrieben
- Inklusivleistungen während des gesamten Aufenthalts im Hotel:
- Morgenkaffee im Schwimmbad
- Frühstücksbuffet mit Sekt und vielen regionalen Produkten
- 5x Abendessen, davon 2x auswärts (á la carte oder Buffet)
- Erstbefüllung der Minibar
- Obst im ganzen Haus
- Ganztägig Wasser und Teeauswahl im Wellnessbereich
- Nutzung Tretboot „Swantje“
- Bademantel, Badeschuhe und eine mit Handtüchern gefüllte Badetasche für die Dauer des Aufenthalts
- Nutzung des „Meer und Moor Spa“ mit Schwimmbad, Erlebnisdusche, Wellnessgarten, Fitnessraum mit Techno-Gym Geräten, Dünensand-Ruheraum und drei verschiedenen Saunen
- kostenfreier Internetzugang über LAN und WLAN
- Persönliche Toureninformation vor Ort (DE)
- Überfahrt Norddeich-Norderney inkl. Fahrrad
- Ostfriesentee und 1 Stück Kuchen in Dornum (DE)
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
- Ausführliche Reiseunterlagen, 1x pro Zimmer (DE)
- GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
- Leihradversicherung
- 7-Tage-Service-Hotline
Allgemeines zur Reise
Reiseprofil
Leichte Radreise
Informationen
- Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort bis zum frühen Abend empfohlen. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag.
- Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
- Die Sprache, in der die angeführten Leistungen erbracht werden, ist – soweit dieses für die Leistungserbringung maßgeblich ist – unter dem Punkt „Leistungen“ ersichtlich.
- Reisedokumente: EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
- Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
- Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von dieser berechtigten Begleitperson teilnehmen
Anreise / Abreise
Gute Bahnverbindung nach Norden
Zubehör
Bitte Körpergröße bei Buchung mit angeben.
24-Gang-Unisex Kettenschaltung mit Freilauf 89,00 €
Parkinformationen
Hoteleigene Parkplätze für ca. € 7,- pro Tag vorhanden, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort
Reisebedingungen
Stornostaffel laut Reisebedingungen des Veranstalters.
Diese Tour wird in Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner durchgeführt.
Reiseroute
1. Tag: Individuelle Anreise
Sie reisen individuell in die älteste Stadt Ostfrieslands – das charmante Städtchen Norden. Zwischen historischen Gebäuden und friesischer Gelassenheit beginnt Ihre Reise ganz entspannt. Am späten Nachmittag findet ein erstes Infogespräch statt, und sofern gebucht, erhalten Sie auch Ihre Fahrräder.
2. Tag: Auf zu den Türmen (ca. 58 km)
Heute führt Ihre Route entlang des Deiches bis ins über 600 Jahre alte Fischerdorf Greetsiel, bekannt für seinen malerischen Hafen. Weiter geht es zum rot-gelb gestreiften Pilsumer Leuchtturm, bevor Sie durch das grüne Binnenland nach Eilsum mit seinem imposanten 36 m hohen Glockenturm radeln. Über den Wirdumer Altendeich kehren Sie zurück nach Norden.
3. Tag: Die ostfriesische Insel Norderney
Freuen Sie sich auf einen Tagesausflug zur beliebten Insel Norderney – die Fährüberfahrt ist inklusive. Genießen Sie eine entspannte Radtour auf der Insel oder lassen Sie einfach die Seele baumeln. Alternativ bietet auch die Stadt Norden einiges: Besuchen Sie das Teemuseum, fahren Sie mit der Museumseisenbahn oder statten Sie der Seehundaufzuchtstation in Norddeich einen Besuch ab.
4. Tag: Geschichte, Piratennester und Mooridylle (ca. 40 km)
Sie starten mit einer Tour in das sagenumwobene Piratennest von Klaus Störtebeker und setzen Ihre Fahrt fort nach Münkeboe, wo Sie im Dörpmuseum in das Leben eines ostfriesischen Moorranddorfes um 1900 eintauchen. Über Berumerfehn und Hage erreichen Sie den beeindruckenden Schlosspark Lütetsburg – einer der schönsten Norddeutschlands. Gönnen Sie sich zum Abschluss des Tages eine Pause im gemütlichen Schlossparkcafé.
5. Tag: Wattenmeer, Küste & ostfriesischer Genuss (ca. 60 km)
6. Tag: Rückreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise – oder Sie entscheiden sich für eine Verlängerung in Norden oder an der Küste. Eine weitere Tasse Tee in der Nordseeluft ist immer eine gute Idee.
Unterkunft
Hotel
Romantikhotel Reichshof 4 Sterne
Ein Aufenthalt im Romantikhotel Reichshof in Norden bei Familie Franke fühlt sich an wie eine kleine Rückkehr nach Hause – nur entspannter. Inmitten historischer Gemäuer, durchzogen von engen Gassen mit Charme, entdeckt man liebevoll gestaltete Details und romantische Rückzugsorte. Jedes Zimmer – ob individuell eingerichtet oder als Komfort-Zimmer – strahlt ostfriesisches Wohlgefühl aus.
Zusatznächte 2025 Kat. A
p.P. DZ /ÜF EZZ
165,00 € 65,00 €
Termine und Preise
Nicht mehr verfügbar
Sehr wenige verfügbar
Wenige verfügbar
Genügend verfügbar