Radreise Chiemsee Königsee
- Beeindruckendes Alpenpanorama
- Herrliche Bademöglichkeiten in den Seen
- Die Herren- und Fraueninsel im Chiemsee
schon ab 749,- €
Geschichten rund um tiefblaue Seen und hochaufragende Berge - individuell
Gemütlichkeit in Oberbayern!
Der Chiemsee gleicht einer blauen Schönheit. Eingebettet in einer traumhaften Natur liegt der größte See Bayerns, auch das Bayerisches Meer genannt. Das wussten schon die Römer zu schätzen und die Salzburger Erzbischöfe und Bayerischen Herzöge liebten diese idyllische Landschaft genauso. Erleben Sie Geschichte und Geschichten rund um tiefblaue Seen und hochaufragende Berge, um Bayerisches Brauchtum und Kulinarik. Mit dem Rad haben Sie viel Zeit in diese historische Idylle einzutauchen!
Leistungen
- Übernachtungen wie angeführt
- Frühstück
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- GepäcktransferÂ
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)Â
- 1 Ticket für die Chiemseeschifffahrt zur Herren- und Fraueninsel exkl. Rad
- Navigations-App oder GPS-Daten verfügbar
- Service-HotlineÂ
Optional:
Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Rücktransfer per Kleinbus jeden Samstag Vormittag , Kosten pro Person € 89,-, für eigenes Rad zusätzlich € 29,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab
Hinweis: Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Allgemeines zur Reise
Reiseprofil
Eine insgesamt einfache Tour mit kurzen Etappen und nur wenigen Steigungen. Nur abschnittsweise leicht hügelig. Wunderschöne Streckenführung auf Rad- und Wirtschaftswegen sowie Nebenstraßen. Sehr kurze Abschnitte auf stärker befahrenen Straßen.
Informationen
- Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort bis zum frühen Abend empfohlen. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag.
- Eventuell vor Ort anfallende Kosten (Kinder, Kur/Ortstaxen, Hunde, etc.) sowie exkludierte Transport- und Serviceleistungen entnehmen Sie bitte dem Reiseverlauf bzw. dem Punkt „Leistungen"
- Falls für die Durchführung der Reise eine Mindesteilnehmerzahl notwendig ist, so ist diese unter Punkt „Anreisetermine“ definiert. Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Reise bis zu dem unter Punkt „Anreisetermine“ festgelegtem Zeitraum vor dem geplanten Reisetermin abzusagen. Wir empfehlen die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.
- Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
- Die Sprache, in der die angeführten Leistungen erbracht werden, ist – soweit dieses für die Leistungserbringung maßgeblich ist – unter dem Punkt „Leistungen“ ersichtlich.
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
- Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung.
- Stornostaffel laut Reisebedingungen des Veranstalters
Weitere Informationen
Leihrad: 89,-Â
Elektrorad: 199,-Â
Anreise / Abreise
Bahnhöfe Bernau bzw. Prien
Flughäfen München oder Salzburg
- Rücktransfer per Kleinbus jeden Samstag Vormittag, Kosten pro Person € 89,-, für eigenes Rad zusätzlich € 29,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.
Buchung von Transfer tragen Sie bitte im Kommentarfeld bei der Buchung ein mit Datum, Personenzahl, mit oder ohne Fahrrad.
Zubehör
21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung   99,00 €
21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung   99,00 €
7-Gang inkl. Leihradversicherung     99,00 €
Elektrorad inkl. Leihradversicherung   239,00 €
Leihrad-PLUS inkl. Leihradversicherung 159,00 €
Parkinformationen
Öffentliche, teils kostenlose Parkplätze, keine Reservierung möglich/nötig!
Saisonzeiten
Saison 1: 18.04. - 08.05.21 | 26.09. - 10.10.21
Saison 2: 09.05. - 19.06.21 | 05.09. - 25.09.21 Â Â Â Â Â
Saison 3: 20.06. - 04.09.21
Saison 1: 17.04. – 30.04. | 02.10. – 09.10.2022
Saison 2: 01.05. – 04.06. | 11.09. – 01.10.2022
Saison 3: 05.06. – 10.09. 2022
Reiseroute
1. Tag: Individuelle Anreise an den Chiemsee
Am Abend Toureninformation mit Anpassung der Mieträder. Ein erster Spaziergang an den See bietet sich an.
  Â
Beispielhotel: Jägerhof Bernau
2. Tag: Rund um den Chiemsee, ca. 65 km   Â
Wunderschön angelegt ist der Chiemsee-Rundweg. So führt er zu einsamen Badebuchten genauso wie dich belebte Uferorte. Herrliche Ausblicke eröffnen sich auf den See während gemütlich am Ufer geradelt wird. Für ausgiebige Pausen bieten sich die schattigen Biergärten am Ufer an. Teiletappen sind auch mit einem speziellen Radbus möglich (in Eigenregie).
3. Tag: Der Chiemsee   Â
Das „Bayerische Meer“ bietet viele Möglichkeiten für die Gestaltung eines wunderschönen Tages. Mit dem Schiff gelangt man zu den Inseln Herrenchiemsee (König-Ludwig-Schloss) und Frauenchiemsee. Natürlich sorgen auch zahlreiche Badeplätze für einen entspannten Tag.
4. Tag: Chiemsee – Inzell, ca. 45 km    Â
Immer höher werden die Berge. Doch die Radstrecke bleibt weiter annähernd flach. Durch das „Bergener Moos“ am Fuße des Chiemgauer Hausberges, dem Hochfelln (1.674m), führt der Weg über Bad Adelholzen mit seiner Heilquelle nach Siegsdorf. Von dort entlang der roten Traun weiter ins idyllische Inzell. Die Lüftlmalerei an den blumengeschmückten Bürgerhäusern prägt den Luftkurort.
Beispielhotel: Alpinhotel Inzeller
5. Tag: Inzell – Bad Reichenhall, ca. 30 km     Â
Eng zwischen den Bergen verläuft die Strecke an der deutschen Alpenstraße über Schneitzlreuth entlang der Saalach nach Bad Reichenhall. Seit 1890 ist Bad Reichenhall ein anerkannter Kurort bzw. eine „Kurstadt“. Die Saline Bad Reichenhall vermarktet ihr Reichenhaller Markensalz in ganz Deutschland und darüber hinaus. Gelegenheit zur einem „Wellnesstag“ oder zur Fahrt auf den 1.600m hohen Predigtstuhl mit der legendären ältesten Seilbahn der Welt.
Beispielhotel: Hotel Wyndham Grand Axelmannstein
6. Tag: Bad Reichenhall – Berchtesgaden/Königssee, ca. 20/30 km   Â
Kurze Radetappe nach Berchtesgaden. Gelegenheit zum Besuch des Obersalzberges sowie des Kehlsteinhauses. Oder ein paar Radkilometer mehr zum Königsee mit der Möglichkeit zu einer Bootsfahrt auf dem berühmten See mit Besuch des Klosters Bartholomä am Fuße des gewaltigen Watzmann Massivs.
Beispielhotel: Hotel Alpina Ros Demming
7. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Unterkunft
Hotel
Kategorie: 3*** Hotels
Zusatznächte
Saison 1
09.04 .2023 - 22.04 .2023Â
01.10.2023 - 08.10.2023
Chiemsee
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF 89,00 €
Zuschlag EZ/ÜF 39,00 €
Berchtesgaden
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF 99,00 €
Zuschlag EZ/ÜF 19,00 €
Zusatznächte
Saison 2
23.04 .2023 - 13.05.2023Â
10.09.2023 - 30.09.2023
Chiemsee
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF 89,00 €
Zuschlag EZ/ÜF 39,00 €
Berchtesgaden
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF 99,00 €
Zuschlag EZ/ÜF 19,00 €
Zusatznächte
Saison 3
14 .05.2023 - 09.09.2023Â
Chiemsee
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF 89,00 €
Zuschlag EZ/ÜF 39,00 €
Berchtesgaden
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF 99,00 €
Zuschlag EZ/ÜF 19,00 €
Â
Buchung von Zusatznächten tragen Sie bitte im Kommentarfeld bei der Buchung ein mit Datum, Ort und Kategorie der Zusatznacht.
Termine und Preise
Anreise Sonntag, v. 09.04.2023 - 08.10.2023
Saison 1Â Â
09.04 .2023 - 22.04 .2023Â
01.10.2023 - 08.10.2023 |
Preis im DZ/Frühstück p. P. 749,00 €
Einzelzimmerzuschlag  199,00 €
Saison 2Â Â
23.04 .2023 - 13.05.2023Â
10.09.2023 - 30.09.2023 |
Preis im DZ/Frühstück p. P. 799,00 €
Einzelzimmerzuschlag  199,00 €
Saison 3Â Â
14 .05.2023 - 09.09.2023
Preis im DZ/Frühstück p. P. 869,00 €
Einzelzimmerzuschlag  199,00 €
Nicht mehr verfügbar
Sehr wenige verfügbar
Wenige verfügbar
Genügend verfügbar