Radreise Masurische Seen
- Stadtbesichtigung Warschau
- Schifffahrt in Masuren
- Gepäckbeförderung
schon ab 775,- €
Ein Naturparadies in Polen - Fahrradtour individuell
Auf dieser Radreise Masuren erleben Sie Natur wie aus einem alten Bilderbuch: schwarze Wälder, sanfte Hügel und verträumte Dörfer. Tausende größere und kleinere Seen glitzern wie Juwelen inmitten ausgedehnter Wälder. Die Masurische Seenplatte ist eine der schönsten Landschaften Polens. Ein Naturparadies für weiße Störche. Hier schwimmen in den Seen Aale, Hechte, Barsche und durch die Wälder streichen noch Wölfe, Luchse, Marderhunde, Wisente und Polnische Pferde, die so genannten Tarpane. Die friedvolle Ruhe in riesigen Urwäldern und Naturparks, weite Heideflächen, kristallklare Flüsse und Seen sowie über hundertjährige Alleen prägen die Landschaft. Es wurden bisher fünf Landschaftsparks und zahlreiche Naturreservate in dieser Region gegründet. Die Masuren zählen zu recht als Grüne Lunge Polens zu einer der schönsten Radwander-Regionen Europas. Sie können die herzliche Gastfreundschaft, der hier wohnenden Menschen, kennenlernen und für sich den Zauber auf der Fahrradtour Masurische Seen mit seinen geheimnisvollen Ecken entdecken.
Leistungen
- 8 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet (1 Übern. im 3* Hotel IBIS Styles und 7 Übern. Du/WC in Familienpensionen und 3 Sterne-Hotels)
- Halbpension (ab Frühstück am 2. Tag bis Frühstück am 9. Tag). Das Abendessen am 1. Tag in Warschau ist nicht im Preis inbegriffen !
- Stadtbesichtigung in Warschau am 2. Tag
- Bustransfers laut Programm (Warschau-Masuren und zurück); Transfer von Lötzen/Umgebung nach Sensburg am 7. Tag
- Schifffahrt in Masuren am 5. Tag
- Gepäckbeförderung
- Infomaterial und Landkarten
Allgemeines zur Reise
Informationen
Falls diese Reise auch gleichzeitig als geführte Tour unterwegs ist und Sie sich dieser vor Ort anschließen, wird ein Aufpreis laut geführter Tour fällig.
Anreise / Abreise
Transfer: (Auf Anfrage)
Transfer Warschau Flughafen > Hotel bei 1 / 2 / 3 / 4 Person(en) 24/19/16/13 € pro Person
Transfer Warschau Bhf. > Hotel bei 1 / 2 / 3 / 4 Person(en) 17/14/12/11 € pro Person
Buchung von Transfer tragen Sie bitte im Kommentarfeld bei der Buchung ein mit Datum, Personenzahl, mit oder ohne Fahrrad.
Zubehör
Leihräder:
7 Gang mit Rücktrittbremse / 21-Gang mit Freilauf + Fahrradtasche für das Tagesgepäck 75,- €
E-Bike (Aufpreis zur Fahrradmiete): 185 €
Reisebedingungen
Mindestteilnehmer: 2 Personen bei Absagefrist bis 30 Tage vor Reisebeginn. Stornostaffel laut Reisebedingungen: A
Deutsche Staatsbürger benötigen einen Personalausweis oder Reisepass. Für Bürger aus anderen Staaten können andere Einreise- und Visabestimmungen gelten.
Diese Reise wird in Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner durchgeführt.
Reiseroute
1. Tag: Radreise Masuren - Individuelle Anreise nach Warschau.
Um 19.00 Uhr Treffpunkt im Hotel in Warschau. Sie bekommen Reiseunterlagen. Übernachtung in Warschau.
2. Tag: Willkommen in Masuren (Bustransfer Warschau – Kleinort – ca. 220 km; Radtour Kleinort – Krutyń 15 km)
Nach dem Frühstück um 8.30 Uhr Stadtrundfahrt in Warschau mit Sehenswürdigkeiten wie Altstadt; Lazienki Park und das lebendige Zentrum. Am Mittag Bustransfer nach Masuren (ca. 200km / 4 Std.). In der Johannisburger Heide startet die Radtour von Kleinort nach Krutyń. Abendessen und Übernachtung in Krutyń.
3. Tag: Johannisburger Urwald – Natur pur (Radtour Krutyń – Ruciane – Wojnowo – Krutyń ca. 50 km)
Vormittags Fahrradtour durch die Puszcza Piska/Johannisburger Heide, das größte Waldgebiet in den Masuren mit dichten Fichten- und Kiefernwäldern. Nachmittags fahren Sie auf dieser Radreise Masuren durch masurische Dörfer nach Wojnowo/Eckertsdorf. In diesem malerischen Dorf können Sie ein Kloster gleich am Ufer des Drusensee besichtigen. Abendessen und Übernachtung in Krutyń.
4. Tag: Kajak und Radeln durch Masuren. (Kajaktour (fakultativ) 6 km/2 h auf der Krutinna; Radtour Krutyń – Nikolaiken ca. 40 km)
Nach dem Frühstück Kajaktour (fakultativ) auf dem bekanntesten und schönsten Naturfluss Masurens - Krutinna. Sie erleben einen der schönsten Streckenabschnitte dieser Radreise Masuren. Naturfreunde sind von diesem Gebiet immer wieder begeistert. Am Nachmittag radeln Sie durch den Masurischen Landschaftspark nach Nikolaiken. Dieser ist mit seinen einsamen Wäldern, Moorlandschaften und weiten Seen eine landschaftliche Perle des ehemaligen Ostpreußen. Auf guten Waldwegen und schmalen Straβen gelangen Sie zu einer wissenschaftlichen Station, wo Biber und kleine polnische Pferde, sogenannte Tarpane, gehalten werden. Danach setzen Sie in ca. 15 Minuten mit einer Fähre über (nicht im Preis enthalten) und fahren dann weiter nach Nikolaiken. Die nächsten zwei Übernachtungen in der Umgebung von Mikołajki/Nikolaiken.
5. Tag: Nikolaiken – Venedig Masurens (Radtour in der Umgebung von Nikolaiken - ca. 35 km / Schifffahrt Nikolaiken – Rhein 1h 40 min)
Die heutige Fahrradtour führt uns an den Masurischen Seen entlang rund um Nikolaiken. Am Vormittag steht eine Schifffahrt von Mikołajki nach Ryn auf dem Programm. Es erwartet uns eine Schifffahrt voller landschaftlicher Eindrücke auf dem nördlichen Teil des längsten Rinnensees in Polen. Wir beenden unsere Schifffahrt am Fuß der historischen Kreuzritterburg in Ryn / Rhein. Am Nachmittag eine Radtour an malerischen Dörfern und den Masurischen Kanälen vorbei. Entspannen Sie am Nachmittag in Nikolaiken. Stadtbummel und Kaffeepause. Nach dem Abendessen (fakultativ) Lagerfeuer mit Akkordeonmusik. Übernachtung in der Umgebung von Mikołajki/Nikolaiken.
6. Tag: Ostpreußen, der Geschichte auf der Spur (Radtour Nikolaiken – Masurisches Museum – Rastenburg ca. 45 km)
Nach dem Frühstück fahren Sie am Rheiner See entlang. Unterwegs können Sie das Masurische Museum besuchen. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Nakomiady/Eichmedien, wo Sie einen weitläufigen Park besuchen können. Übernachtung in Kętrzyn/Rastenburg. Frühes Abendessen im Hotel.
7. Tag: Masurische Seen – mit dem Rad nach Lötzen (Radtour Rastenburg – Wolfschanze – Steinort – Lötzen – ca. 50 km) Transfer Lötzen - Sensburg
Fakultativ: Am Vormittag besichtigen Sie die Wolfsschanze - das ehemalige Hauptquartier Hitlers in Ostpreußen. Danach eine Fahrradrunde an den großen Masurischen Seen entlang nach Steinort. Besuch in Steinort: Geschichte und Schicksal der Lehndorff Familie - das Schloss und der Park. Am Nachmittag radeln wir weiter von Steinort entlang den Großen Masurischen Seen Richtung Giżycko/Lötzen. Von Giżycko/Lötzen oder Umgebung Bustransfer nach Mrągowo/Sensburg [60 km]. Übernachtung in Mrągowo/Sensburg.
8. Tag: Burgen und Kirchen an der Grenze zwischen Ermland und Masuren (Radtour Sensburg - Hl. Linde - Rössel - Sensburg ca. 60 km)
Sie radeln vormittags von Sensburg nach Swieta Lipka/Heilige Linde, wo sich eine wunderschöne Barockkirche befindet. Besichtigung (fakultativ) von Hl. Linde mit einem Führer + Orgelkonzert. Nachmittags radeln Sie zur alten, masurischen Stadt Reszel/Rössel, wo Sie eine Burg besichtigen können. Weiter wieder nach Sensburg. Abendessen und Übernachtung in Mrągowo/Sensburg.
9. Tag: Bustransfer von Sensburg nach Warschau (ca. 220 km)
Früher Bustransfer nach Warschau. Ankunft in Warschau gegen 11.30 Uhr. Individuelle Heimreise oder Verlängerung in Warschau.
Unterkunft
Hotel
Warschau: Hotel IBIS Styles – 1 Übernachtung
Krutyn: Hotel Syrenka oder Hotel Habenda – 2 Übernachtungen
Umgebung von Nikolaiken: landestypisches Hotel Zełwągi bzw. Hotel Robert’s Port/Mikołajki Resort/Mazurska Chata /Dom Gościnny– 2 Übernachtungen
Rastenburg: Hotel Koch/Agros – 1 Übernachtung,
Sensburg: Hotel Eva/Ponaramic Oskar/ToTu/Mazuria – 2 Übernachtungen
ZUSATZÜBERNACHTUNGEN IN WARSCHAU 2023
Preis: pro Person für die Zusatznacht mit Frühstück in Warschau im 3* Hotel IBIS Styles
Im DZ 60 € pro Person; im EZ 75 € pro Person
Preis: pro Person für die Zusatznacht mit Frühstück in Warschau im 4* Hotel
Im DZ 70 € pro Person; im EZ 85 € pro Person.
Buchung von Zusatznächten tragen Sie bitte im Kommentarfeld bei der Buchung ein mit Datum, Ort und Kategorie der Zusatznacht.
Termine und Preise
Termin und Preise 2023
AB (Samstag) BIS (Sonntag)
06.05.-14.05.2023
13.05.-21.05.2023
20.05.-28.05.2023
27.05.-04.06.2023
03.06.-11.06.2023
10.06.-18.06.2023
17.06.-25.06.2023
24.06.-02.07.2023
01.07.-09.07.2023
08.07.-16.07.2023
15.07.-23.07.2023
22.07.-30.07.2023
29.07.-06.08.2023
05.08.-13.08.2023
12.08.-20.08.2023
19.08.-27.08.2023
26.08.-03.09.2023
02.09.-10.09.2023
09.09.-17.09.2023
16.09.-24.09.2023
23.09.-01.10.2023
P.P. im DZ: 775 €
im EZ: 935 € (EZ Zuschlag 160 €)
Kinder (10-12 Jahre): 745 € (im Elternzimmer)
3. Person (Zusatzbett): 755 €
Zusatzleistungen Preis p.P.:
Abendessen am 1.Tag in Warschau 24,- €
Transport des eigenen Fahrrads Warschau – Masuren – Warschau (Anzahl ist begrenzt und auf Anfrage) 18,- € pro Rad
Kajakmiete in Masuren 17,- €
Lagerfeuer mit Akkordeonmusik am 5. Tag 8,- €
Besichtigung Wolfsschanze 17,- €
Besichtigung Heilige Linde 9,- €
Transfer: (Auf Anfrage)
Transfer Warschau Flughafen > Hotel bei 1 / 2 / 3 / 4 Person(en) 24/19/16/13 € pro Person
Transfer Warschau Bhf. > Hotel bei 1 / 2 / 3 / 4 Person(en) 17/14/12/11 € pro Person
Buchung von Transfer tragen Sie bitte im Kommentarfeld bei der Buchung ein mit Datum, Personenzahl, mit oder ohne Fahrrad.
Nicht mehr verfügbar
Sehr wenige verfügbar
Wenige verfügbar
Genügend verfügbar