Radreise Masuren
- Glitzernde Seen
- Ein Paradies für Radfahrer
- Traumhafte Natur
schon ab 1490,- €
Natur pur und glitzernde Seen - Fahrradurlaub in Polen
Bei der Radreise Masuren können Sie Ihren Fahrradurlaub in einer traumhafter Natur genießen. Die Masurische Seenplatte, im ehemaligen Ostpreußen gelegen, ist eine ungemein sanfte und harmonische Naturregion. Grüne Wälder, zahlreiche kleine Seen, sowie weite Wiesen und Felder ergeben ein frisches und farbenfrohes Bild. Genießen Sie die traumhafte Natur dieses flachen und weitgehend unberührten Gebietes im Nordosten Polens. Deshalb ist „Das Land der Tausend Seen“ ein echtes Radwanderparadies für einen Radurlaub in Polen. Das Sie jetzt entdecken sollten.
Leistungen
- Fahrt im Fernreisebus mit WC, Klimaanlage usw.
- 7 x Übernachtung/Halbpension
- Zimmer mit Du/WC
- Schifffahrt auf einem der Masuren Seen
- Eintritt Heilige Linde und Kloster Wojnowo
- Radreiseleitung
- Fahrrad- und Gepäcktransport während der Reise
(Evtl. weitere Eintrittsgelder sind nicht enthalten)
Allgemeines zur Reise
Reiseprofil
Leichte bis mittelschwere Radtour auf Radwegen, Staubstraßen und auch kleinen Straßen mit Verkehr. Die Tour ist für jedermann geeignet. Die Tour ist interessant gestaltet.
Informationen
Mit unserem Reisebus werden je nach Etappe und Lage des Hotels Transfers durchgeführt.
Mit der Buchung bitten wir um Ihre Ausweisdaten wie Geburtsdatum, -ort, Ausstellungsdatum, Gültigkeitsdatum und Ausweisnummer.
Auch könnte Sie die Radreise Baltikum interessieren. Die Anreise erfolgt über Finnland und geht weiter durch Estland, Lettland und Litauen.
Weitere Informationen
Auch könnte Sie die Radreise Baltikum interessieren. Die Anreise erfolgt über Finnland und geht weiter durch Estland, Lettland und Litauen.
Reisebedingungen
Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen bei einer Absagefrist bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn. (weitere Hinweise siehe Info & Service). Stornostaffel: A . Deutsche Staatsbürger benötigen einen Personalausweis oder Reisepass. Für Bürger aus anderen Staaten können andere Einreise- und Visabestimmungen gelten.
Reiseroute
1. Tag: Anreise Raum Posen
4.30 Uhr ab Wört. Die Anreise unserer Radreise Masuren erfolgt über Nürnberg - Bayreuth - Leipzig vorbei an Berlin und Frankfurt/Oder in den Raum Posen. Nach der Zimmerverteilung Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: ca. 15km - Thorn - Masuren
Es geht zuerst mit dem Bus weiter in die schöne Altstadt Thorn. Die Geburtsstadt des berühmten Astronom Nikolaus Kopernikus imponiert mit seiner Backsteingotik. Des weiteren gibt es einen sehenswerten mittelalterlichen Stadtkern. Danach fahren Sie ostwärts ins Ermland und Allenstein. Später erhalten Sie bei einer ersten kleinen Radtour schon einen Eindruck von der Landschaft. Abendessen und Übernachtung im Raum Nikolaiken/Sensburg.
3. Tag: Mikolajki/Nikolaiken (ca. 55km)
Heute geht die Fahrradtour entlang der Masurischen Seen. Sie kommen durch Nikolaiken zum Luknajno-See, einem UNESCO Biosphärenreservat mit Wildschwänen. Am Nachmittag genießen Sie die harmonische Landschaft, bei einer Schifffahrt auf einem der großen Masuren-Seen. Nachdem Sie wieder an Land sind, setzen wir die Radtour fort. Und auf einer etwas südlicheren Strecke radeln Sie dann wieder zurück zum Hotel.
4. Tag: Johannisburger Heide (ca. 60km)
Am heutigen Tag unserer Radreise Masuren erwartet Sie ein Ausflug in die Puszcza Piska/Johannisburger Heide. Auf Wunsch organisieren wir für Sie eine Kahnfahrt auf dem Flüßchen Krutinna. Sehenswert sind eine polnische Wildpferdezucht (Tarpanenzucht). Desweiteren ein russisch-orthodoxes Phillipponen-Kloster am Seeufer in Wojnowo/Eckertsdorf sowie masurische Landschaftsparks in dem großartigen Naturreservat.
5. Tag: Gizycko/Lötzen (ca. 55km)
Die geführte Radtour in Polen geht heute entlang der großen Masurischen Seen nach Gizycko/Lötzen. Ferner ist das einer der bekanntesten Orte der masurischen Seenplatte. Am späten Nachmittag erreichen Sie dann wieder das Hotel Ihres Masuren Urlaub.
6. Tag: Heilige Linde (ca. 60km)
Der heutige Tag der Radreise Masuren führt Sie mit dem Bus zunächst nach Rastenburg. Da haben haben Sie die Möglichkeit das nur wenige Kilometer entfernt gelegene Gierloz (Wolfsschanze, ehemaliges Hitlerhauptquartier) zu besuchen. Danach starten Sie eine gemütliche Radtour durch kleine ehemals ostpreußische Dörfer. Dabei lernen Sie auch eine etwas andersartige Landschaft kennen. Doch derweil lassen Sie sich von der sehenswerten Barockkirche Heilige Linde beeindrucken. Mittags erreichen Sie sodann Sensburg. Und umrunden die beiden Seen, die den idyllischen Ort umgeben.
7. Tag: Schneidemühl (ca. 20km)
Nachdem Sie eine kleine Radetappe von ca. 20 km unternommen haben, verlassen wir die Seenplatte. Denn wir treten die Rückreise an. Und kommen dabei über Allenstein nach Schneidemühl/Pila, zur Zwischenübernachtung.
8. Tag: Heimreise
Über die Grenze Küstrin und vorbei an Frankfurt/Oder - Berlin - Leipzig - Nürnberg zurück an den Abfahrtsort. Rückkehr in Wört gegen 21.30/22.30 Uhr. Und hier endet die geführte Radreise Masuren.
Zustieg
Abfahrt | Haltestelle | Preis |
---|---|---|
04:30 | Launer-Reisen, Wehrlachstr. 5, 73499 Wört |
Termine und Preise
Paket/Unterkunft
Nicht mehr verfügbar
Sehr wenige verfügbar
Wenige verfügbar
Genügend verfügbar