Rhone Radweg von Genf nach Lyon Teil 1 – individuell
- Detaillierte Routenbeschreibung mit Landkarten
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Gut ausgearbeitete Routenführung
schon ab 855,- €
Radreise durch Schweiz und Frankreich - individual
Genf ist der Ausgangspunkt Ihrer Radreise. Die Wasserfontäne im Genfer See verabschiedet Sie aus der Schweiz und schickt Sie auf eine Tour, die abwechslungsreicher kaum sein könnte. Ihr ständiger Begleiter ist dabei die Rhône. Mal radeln Sie direkt am Ufer, mal führt die Strecke aber auch abseits durch charmante Dörfer, Sonnenblumenfelder und Weinreben. Wenn der mächtige Mont Blanc am Horizont verschwindet, wird es zunehmend „französischer“ – und lassen Sie sich vom „Savoir-vivre“ anstecken. Ein Gläschen Wein, frisches Baguette und Zeit zum Genießen, das macht die „französische Lebensart“ aus.
Hier finden Sie eine geführte Radreise Rhoneradweg von Oberwald bis nach Lyon mit Busanreise. Rhoneradweg vom Gletscher bis nach Lyon.
Leistungen
- 7 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
- Frühstückbuffet oder erweitertes Frühstück
- Persönliche Toureninformation
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf sowie detaillierte Routenbeschreibung mit Landkarten
- Ausführliche Reiseunterlagen (Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern) (DE, EN, FR)
- Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Stadtpläne
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Allgemeines zur Reise
Reiseprofil
Leicht bis mittelschwer. Bis auf kleine Anstiege erwartet Sie eine leichte und auch für wenig geübte Radler abwechslungsreiche Tour. Diese verläuft überwiegend auf kleinen, verkehrsarmen Sträßchen und asphaltierten Wirtschaftswegen.
Informationen
Reisedokumente: EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Leihrad: Gerne können Sie auch Ihr eigenes Rad mitnehmen, bedenken Sie jedoch, dass die Leihräder gut ausgestattet sind und eine Versicherung beinhalten.
Reiseroute
Rhone Radweg I Genf - Lyon (rot markiert)
Rhone Radweg II Lyon - Orange (grün markiert)
Weitere Informationen
Sie können Teil 1 und Teil 2 Rhoneradweg individuell kombinieren, also von Genf nach Orange. Hier finden Sie Rhoneradweg von Lyon nach Orange Teil 2.
Hier finden Sie eine geführte Radreise Rhoneradweg von Oberwald bis nach Lyon mit Busanreise. Rhoneradweg vom Gletscher bis nach Lyon.
Anreise / Abreise
Gute Anreisemöglichkeiten mit der Bahn bis Genf (TGV-Station). Rückfahrt per Bahn von Lyon nach Genf in ca. 2 Stunden. Rücktransfer per Kleinbus, jeden Samstag Mittag ca. € 100,- pro Person. Für den Rücktransport des eigenen Rades berechnen wir € 19,- extra, Reservierung erforderlich.
Flughäfen: Genf oder Lyon
Zubehör
Elektrorad: Akkus für bis zu 100 km Reichweite und Shimano 8-Gang Nebenschaltung mit Rücktrittbremse
Parkinformationen
Hotelgarage in Genf, ca. SFR 15,- pro Tag, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort. Parkplatz außerhalb des Zentrums ca. SFR 126,-, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
Reisebedingungen
Stornostaffel laut Reisebedingungen des Veranstalters.
Diese Tour wird in Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner durchgeführt.
Reiseroute
1. Tag: Individuelle Anreise nach Genf
Genießen Sie den Aufenthalt am Genfer Hafen, mit der berühmten Wasserfontäne Jet d’ Eau und in der sehenswerten Altstadt, der „kleinsten Metropole der Welt“. Sie zeigt sich weltoffen, voll Kunst und Leben. Übernachtung in Genf.
2. Tag: Genf – Seyssel (ca. 60 km)
Sie verlassen Genf und folgen der Rhône durch den Défilé de l´Écluse, einem schmalen Flussdurchgang durchs Gebirge. Nach wenigen Kilometern radeln Sie entlang der ersten Weinreben, immer wieder fällt der Blick auf die Berge der Savoyer Alpen und den Mont Blanc. Etappenziel ist Seyssel. Dort verbinden zwei Hängebrücken die hübschen Häuser und Plätze links und rechts der Rhône. Übernachtung in Seyssel.
3. Tag: Seyssel – Champagneux (ca. 60 km)
Steil ragen die Weinberge links und rechts der Rhône auf. Sie radeln hingegen flach am Flussufer. Einen Stopp sollten Sie unbedingt in Chanaz machen. Bezauberndes Flair vermitteln die Häuser aus dem 15. und 16. Jhd. sowie die Restaurants direkt am Kanal-Ufer. Danach teilt sich die Rhône, Sie folgen dem westlichen Arm bis Champagneux. Hier Übernachtung.
4. Tag: Panorama-Ausflug Champagneux (ca. 25 km)
Sie radeln auf einsamen Landstraßen auf das Aussichtsplateau von Rochefort, vorbei am Château de Mandrin führt die Strecke durch Obstgärten. Wieder im Hotel genießen Sie die Sonnenterrasse, das Hallenbad oder das Restaurant mit französischen Spezialitäten. Nochmals Übernachtung in Champagneux.
5. Tag: Champagneux – Pérouges/Meximleux (ca. 70 km)
Am Flussufer führt Sie der Rhône-Radweg durch die harmonische Grenzlandschaft zwischen Ain und Isère. In Perrozan verlassen Sie den Fluss und radeln durch kleine, Dörfer nach Pérouges. Die kleine Stadt liegt durch einen Spazierweg verbunden unterhalb des romantischen Bergdorfes Pérouges - eines der schönsten Dörfer Frankreichs, dank seines traumhaften historischen Ortskerns. Übernachtung in Pérouges.
6. Tag: Rundtour Perouges/Meximleux (ca. 55-60 km)
Die heutige Rundtour geht durch die Teichlandschaft der Dombes, zur Abtei Notre Dame und nach Villars de Dombes. Eine weitere Übernachtung in Pérouges/Meximieux.
7. Tag: Pérouges / Meximieux – Lyon (ca. 50 km)
Einsame Wege führen über saftige Wiesen und Felder zurück an die Rhône. Sie folgen dem Flussufer am Radweg bis ins Zentrum von Lyon. Die Altstadt gehört seit 1998 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Bestaunen Sie die vielen baulichen Highlights und genießen Sie den Abend in einem der Restaurants.
8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
nach dem Frühstück.
Oder Sie machen noch den 2. Teil als Anschlusstour. Rhoneradweg von Lyon nach Orange.
Unterkunft
Hotel
Die Unterbringung erfolgt in 2 - 4-Sterne-Hotels und chambres d'hôtes (franz. Klassifizierung). Alle Zimmer sind mit Dusche/WC oder Bad/WC ausgestattet.
Zusatznacht 2022 |
p.P. DZ/ÜF |
EZZ |
Genf |
110,- |
50,- |
Termine und Preise
Anreisetermine: jeden Samstag und Montag vom 15.05.-10.10.22
Preise 2022 |
|
Grundpreis pro Person im DZ/ÜF Saison 1 |
855,- |
Grundpreis pro Person im DZ/ÜF Saison 2 |
899,- |
Grundpreis pro Person im DZ/ÜF Saison 3 |
959,- |
Zuschlag Einzelzimmer |
305,- |
Nicht mehr verfügbar
Sehr wenige verfügbar
Wenige verfügbar
Genügend verfügbar