Radreise Rhone Radweg 2 von Lyon nach Orange individuell
- Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Gut ausgearbeitete Routenführung
schon ab 815,- €
Radreise durch Frankreich – individual
Folgen Sie der Lebensader der Region Rhône-Alpes bis in die Provence. Belgeitet werden Sie dabei von üppigen Weinbergen und duftenden Obstgärten. Reich präsentiert sich in diesem Landstrich sowohl die Natur als auch die Kultur. Prächtige Kathedralen und Relikte der Römerzeit sind Spuren derer, die einst in diesem Reichtum lebten. Bestaunen Sie auf Ihrer Reise kulturelle Schätze wie das größte römische Theater Galliens in Vienne, oder das architektonisch herausragende Museum des Confluences in Lyon. So gegensätzlich können aber auch die kulinarischen Kostbarkeiten sein. Froschschenkel oder zart schmelzendes Carameleis? Sie sehen für jeden Geschmack ist hier etwas dabei…
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Persönliche Toureninformation
- Gut ausgearbeitete Routenverlauf sowie Routenbeschreibung mit Landkarten
- Reiseunterlagen (Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern) (DE, EN, FR)
- Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Leihradversicherung (falls Leihrad gebucht)
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht eingeschlossen (vor Ort zu zahlen):
An- und Abreise, Parkgebühren, Kur- und Ortstaxe soweit fällig, Transfers, fakultative Besichtigungen, Stadtpläne, Reiseversicherung sowie Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Allgemeines zur Reise
Reiseprofil
Leicht. Bis auf kleine Anstiege erwartet Sie eine leichte und auch für wenig geübte Radler abwechslungsreiche Tour. Diese verläuft überwiegend auf kleinen, verkehrsarmen Sträßchen und asphaltierten Wirtschaftswegen.
Informationen
Reisedokumente: EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Leihrad: Gerne können Sie auch Ihr eigenes Rad mitnehmen, bedenken Sie jedoch, dass die Leihräder gut ausgestattet sind und eine Versicherung beinhalten.
Reiseroute
Karte unten:
Rhone Radweg I (rot markiert)
Rhone Radweg II (grün markiert)
Anreise / Abreise
- Gute Anreisemöglichkeiten mit der Bahn bis Lyon (TGV-Station).
- Rückfahrt per Bahn von Orange nach Lyon in ca. 2,5 Stunden.
- Rücktransfer per Kleinbus samstags, Dauer ca. 2 Stunden, Kosten € 95,- pro Person.
- Flughäfen: Lyon und Marseille
Zubehör
30-Gang-Leihrad+ (auf Anfrage)
Elektrorad: Akkus für bis zu 100 km Reichweite und Shimano 8-Gang Nebenschaltung mit Rücktrittbremse
Parkinformationen
Hotelgarage in Lyon ca. € 70,- pro Woche, keine Reservierung möglich.
Saisonzeiten
Anreisetermine: jeden Donnerstag und Samstag vom 17.04.-16.10.21
(ab 4 Personen Sondertermine möglich)
Saison 1: 17.04.-07.05.21 / 01.10.-16.10.21
Saison 2: 08.05.-18.06.21 / 12.09.-30.09.21
Saison 3: 19.06. / 11.09.21
Preise individuell 2021 |
|
Grundpreis pro Person im DZ/ÜF Saison 1 |
815,- |
Grundpreis pro Person im DZ/ÜF Saison 2 |
879,- |
Grundpreis pro Person im DZ/ÜF Saison 3 |
935,- |
Zuschlag Einzelzimmer |
305,- |
Leihrad (21- oder 7-Gang) Leihrad+ (30-Gang) |
79,- 129,- |
Elektrorad |
189,- |
Reisebedingungen
Stornostaffel laut Reisebedingungen des Veranstalters.
Diese Tour wird in Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner durchgeführt.
Reiseroute
1. Tag: Individuelle Anreise nach Lyon
Seit 1998 gehört Lyons Altstadt zum Weltkulturerbe der UNESCO. Mächtige Kirchen, Museen und die Gastronomie sorgen für einen reizvollen Aufenthalt. Übernachtung in Lyon.
2. Tag: Lyon – Saint Désirat ca. 59 km
Bereits nach wenigen Kilometern taucht das futuristische Museum "des Confluences" auf, spektakulär liegt es auf einer Insel am Zusammenfluss von Rhône und Saône. Sie folgen den Windungen der Rhône und erreichen schon bald Vienne. Weiter geht’s durch schattenspendende Auwälder bis Saint Désirat, einem charmanten Dorf in der grünen Ardèche.
3. Tag: Saint Désirat - Valence ca. 50 - 60 km
Der schön angelegte Radweg leitet Sie wieder direkt am Rhône-Ufer Richtung Süden. Danach ist die Hauptstadt der Drôme, Valence, bald erreicht. Das „nördliche Tor zur Provence“ begeistert mit seinem lebendigen Stadtkern.
4. Tag: Valence - Montélimar ca. 65 km
Leicht radelt es sich durch das fruchtbare Rhône-Tal. Sie sollten Ihren Blick auch nach oben richten, so manch ehemals stolze Burg ist mittlerweile zur Ruine gealtert, wacht aber noch immer hoch über dem Tal. In Ihrem Etappenort Montélimar dreht sich alles um das hier erzeugte Nougat. Übernachtung in Montélimar.
5. Tag: Rundtour Montélimar ca. 50 km
Entdecken Sie heute die Drôme provencal. Entdecken Sie verträumte "Villages perchés" (Felsendörfer, die an Berghänge gebaut wurden) und alte romanische Kirchen, die sich vor dem Hintergrund der Berge des Drôme malerisch in die Landschaft einfügen. Und unübersehbar die Lavendelfelder. Weitere Übernachtung in Montélimar.
6. Tag: Montélimar - Bourg St. Andéol ca. 30 km
Auf der kurzen Radetappe bleibt viel Zeit zum Genießen. Über beeindruckende Hängebrücken wechseln Sie mehrmals das Ufer der Rhône. Weiter leitet der Radweg dann in die ehemalige Bischofsstadt Viviers. Hinter der aus dem 12. Jh. stammenden Kathedrale genießen Sie eine herrliche Aussicht über das Rhônetal. In den darauffolgenden Auwäldern wird es dann still, nichts ist zu hören außer dem Surren der Radspeichen. Blühendes Leben herrscht dann wieder in Bourg St. Andéol. Hier prägen malerische Häuser aus dem 16. bis 18. Jahrhundert die Altstadt direkt an der Rhône. Übernachtung in Bourg St. Andéol.
7. Tag: Bourg St. Andéol - Orange ca. 50 km
Gemütlich radeln Sie auf der letzten Etappe durch gelb leuchtende Sonnenblumenfelder, Äpfel- und Pfirsichgärten, über Tomaten- und Basilikumfelder. Am Weg liegt die kleine Stadt Pont St. Esprit, wo sich eine 600 Jahre alte Brücke mit 25 Bögen eindrucksvoll über die Rhône spannt. Das Ziel ist die Stadt Orange mit dem berühmten römischen Theater und dem Stadtgründungsbogen, beides UNESCO-Weltkulturerbe. Übernachtung in Orange.
8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung.
Unterkunft
Hotel
Die Unterbringung erfolgt in 2 - 4-Sterne-Hotels, (franz. Klassifizierung). Alle Zimmer sind mit Dusche/WC oder Bad/WC ausgestattet.
Zusatznacht 2021 |
p.P. DZ/ÜF |
EZZ |
Lyon |
65,- |
43,- |
Orange |
65,- |
40,- |
Termine und Preise
Nicht mehr verfügbar
Sehr wenige verfügbar
Wenige verfügbar
Genügend verfügbar