Radreise Cinque Terre mit Portofino und Portovenere – Eine Radtour durch Ligurien
- Übernachtung/Halbpension
- Standorthotel
- Radreiseleitung
ab
jetzt nur ab 1290 €
(gültig bis 15.11.2023)
Traumhaftes Radlerparadies in Ligurien - mit Standorthotel
Liebe Radfreunde lassen Sie sich etwas inspirieren von einer sagenhaft schönen Landschaft der Cinque Terre. Die Radtour könnten wir auch nennen: Lebhafter Tourismus pur in den 5 Dörfern „Cinque Terre“ und grandiose, herrliche Einsamkeit oberhalb der 5 Dörfer der Cinque Terre. So wie die Wanderer natürlich auch die wunderschönen Dörfer besuchen, so sind sie auch wieder froh, wenn sie sich auf einsamen Wegen ohne Menschenmassen bewegen. Exakt das gleiche unternehmen wir Radfahrer auf meist geteerten ab und zu gesplitteten Wegen. Weg von der Menge – rein in eine herrliche Landschaft oberhalb der azurblauen Küste. Mit dem Rad kommen Sie durch viele kleine Dörfer, die in keinster Weise vom Tourismus berührt sind. Gerade das macht den Reiz an dieser Tour. Dennoch besuchen wir auch die schönsten Orte in der Cinque Terre, was nun für Sie heißt: Höhenmeter fahren. Von 0 auf 500 oder gar 700 Meter und auch umgekehrt. Lernen Sie auf einer anspruchsvollen Tour die 5 Dörfer (Monterosso al Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore kennen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Leistungen
- Fahrt im Fernreisebus mit WC, Klimaanlage, Bordküche
- 6 x Übernachtung/Halbpension
- Standorthotel
- Zimmer mit Du/WC
- Radreiseleitung für die Touren
- Alle notwendigen Transfers mit Radbeförderung und Eintrittsgebühr für die Via dell’Amore.
Eventuelle weitere Eintrittspreise sind nicht inbegriffen.
Allgemeines zur Reise
Reiseprofil
Unsere Etappen liegen zwischen 40 bis max. 70 Kilometer pro Tag und haben ca 700 bis 1.300 Höhenmeter pro Tag. Wir lassen uns viel Zeit und es ist auch kein Problem, wenn einmal das Rad geschoben wird. Dennoch sollte eine gute Kondition vorhanden sein. Sie können die Tour mit einem ganz normalen Trekking- und Tourenrad fahren.
Informationen
Mit unserem Reisebus werden je nach Etappe Transfers durchgeführt.
Weitere Informationen
Diese Radreise führen wir in Kombination mit unserer Wanderreise durch. Sollten Sie an einem Tag mal nicht Rad fahren wollen, so können Sie sich unserer Wandergruppe anschließen, sofern es hier genügend Teilnehmer sind. Also Wanderschuhe unbedingt einpacken!
Reisebedingungen
Mindestteilnehmerzahl: 18 Pers. bei einer Absagefrist bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn. (weitere Hinweise siehe Info & Service). Stornostaffel: A
Deutsche Staatsbürger benötigen einen Personalausweis oder Reisepass. Für Bürger aus anderen Staaten können andere Einreise- und Visabestimmungen gelten.
Reiseroute
1. Tag: 05.00 Uhr ab Wört/Betriebshof Launer-Reisen.
Fahrt über die Schweiz und den San Bernardino - Mailand - Genua zu unserem Übernachtungsort in Ligurien. Nach dem Hotelbezug haben Sie Freizeit für einen ersten Erkundungsspaziergang. Abendessen und Übernachtung. (-/-/A)
2. Tag: 1. Radtag: Framura – Levanto – Levanto-Tal ca. 50 km, ca. 1000 Höhenmeter:
Das Einradeln könnte nicht besser sein. Auf dem wohl top ausgebauten Radweg Italiens mit beleuchteten Tunnels starten wir auf einer stillgelegten Bahntrasse von Framura über Bonassola nach Levanto. In Levanto besuchen wir noch im Zentrum die Kirche Sant’ Andrea, welche ein kleines Juwel der ligurischen Gotik darstellt. Anschließend steigen wir von 0 bis auf ca. 600 Höhenmeter an. Dabei passieren wir ein paar alte Dörfer bevor wir auf einem sagenhaft schönen Aussichts-Panorama-Radweg in luftiger Höhe treffen. Freuen Sie sich auf tolle Ausblicke auf das Meer aber auch auf das Landesinnere. Eine tolle Abfahrt nach Levanto beendet einen erlebnisreichen Radtag! (F/-/A)
3. Tag: 2. Radtag: Ins Hinterland zum Ökodorf Varese Ligure ca. 70 km ca. 900 Höhenmeter:
Wir starten in Borgheto die Vara. Durch das grüne Varatal über Brugnato geht es zu unserem Zielort Varese Ligure. Der Ort erhielt ein Öko-Zetrifikat der EU für nachhaltige Landwirtschaft. Im Ort befindet sich eine schöne Burg mit Bogenbrücke Ponte Grexino und bunten Arkaden. Erwähnenswert sind ebenso die Ligurischen Lüftlmalereien. Weiter geht es über San Pietro Vara – Torza ins schöne Bergdorf Castiglione Chiavarese. Anschließend heißt es dann eigentlich nur noch „Downhill“ – also eine schöne Abfahrt Richtung Küste – Richtung Sestri Levante. (F/-/A)
4. Tag: 3. Radtag: „die Fünf" per Rad eine Herausforderung ca. 45 Kilometer ca. 1400 Höhenmeter:
Über Levante erreichen wir Monterosso. Genießen Sie den Augenblick z.B. bei einem gemütlichen Cappuccino am Strand. Anschließend geht es hinauf ins Hinterland und weiter über die Höhenstraße mit bezauberndem Blick auf das Meer, bis Vernazza. Von hier haben wir einen herrlichen Blick auf Corniglia, das herrlich auf einem Kamm oberhalb der Punte dell Lugo liegt. Dann tolle Abfahrt nach Manarola.
Zur Zeit ist die Via dell´Amore offiziell geschlossen. Sollte der „Wanderklassiger Italiens“ jedoch geöffnet sein, wandern wir von Manarola auf der berühmten Via dell Amore (hier sind auch Familien mit Kinderwagen unterwegs). Das Fahrrad schiebend nach Riomaggiore. Von dort noch einmal ca. 250 Höhenmeter um zu unserem Bus zu gelangen. Der Fußweg dauert 20 Minuten und der Weg über die Berge mit dem Fahrrad ca. 1,5 Stunden. (F/-/A)
5. Tag: 4. Radtag: Die Jetset-Küste – Park Portofino ca. 40 km ca. 900 HM:
Schon Liz Taylor verliebte sich in Portofino. Unsere heutige Radtour beschäftigt sich einerseits mit dem Jetset, den wohl teuersten Urlaubsgegenden Italiens, mit Santa Margherita Ligure und Portofino und anderseits mit einem traumhaft schönen Radnetz im Parco di Portofino. Freuen Sie sich auf tolle Ausblicke auf das Meer, einsame Waldgegenden und auf ein Kontrastprogramm mit Lifestyle, tollen Villen, malerischen Häfen und Superjachten in Portofino. Anschließend fahren wir vorbei an Nobelbadeorten mit Halt in Rapallo an der Palmenpromenade zum Hotel. (F/-/A)
6. Tag: 5. Radtag: Golfo der Dichter – La Spezia – Portovenere ca. 45 km ca. 550 HM:
Petrarca und Montale lassen Grüßen. Was schon die Poeten aus alter aber auch neuerer Zeit an dieser herrlichen Gegend inspirierte, soll auch unser heutiges Tagesziel sein. Im Hinterland startend arbeiten wir uns über eine kleine Bergkette hinauf und hinunter in den Golfo dei Poeti. Hier werden wir insbesondere das kleine Dörfchen Tellaro zu einem Capuccino besuchen. Natürlich darf Lerici – einzigartig im Golf der Dichter gelegen nicht fehlen. Von hier genießen wir den Blick hinüber auf die Halbinsel Portovenere, die unser heutiges Tagesziel sein wird. Aber auch La Spezia, trotz Verkehr und etwas Hektik, hat seinen Reiz. Am späten Nachmittag erreichen wir auf der herrlichen Küstenstraße Portovenere. (F/-/A)
7. Tag: Rückreise
Rückreise nach dem Frühstück an die Ausgangsorte. (F/-/-)
Zustieg
Abfahrt | Haltestelle | Preis |
---|---|---|
05:00 | Launer Reisen: Wehrlachstr. 5, 73499 Wört |
Kundenrezensionen
Kundenmeinung November 2019
Liebes Team von Launer-Reisen,
gerne verbringen wir den Auftakt der Radsaison im Süden und so verschlug es uns an Ostern 2019 in die Region der Cinque Terre. Karl-Heinz Diebold führte die äußerst angenehme Reisegruppe sicher durch die wunderschöne Gegend. Busfahrer Bernd zeigte auf schwierigstem Terrain sein grandioses fahrerisches Können; seine Fähigkeiten als Koch sind ja
schon oft gerühmt worden. Das Standort-Hotel in Lavagna lies keinerlei Wünsche offen. Es wurde wohl auch die vorsichtige Kritik einer Rezension aus dem Vorjahr aufgegriffen. Der Koch hat tief in der Kiste seiner Rezepte für die „dolce“ gewühlt und jeden Abend etwas für die Gäste gezaubert. eine tolle Radtour – wir sind in Zukunft wieder als Gäste bei Launer-Reisen dabei.
Katharina und Christian
Kundenmeinung - April 2018
Liebes Launer -Team,
die Radreise "5T/P1/P2" ist zu Ende und hiermit noch einige kleinere Anmerkungen dazu: Die Radreise (mit Kombi Wandern) hat mir sehr gut gefallen, vor allem, was die Planung seitens Launer betraf. Das Stand-Hotel ließ es zu, dass ich Genua einen ausführlichen Besuch abstatten konnte und einmal mit den "Ladies" sehr schön gewandert bin. Außerdem lernte man nicht nur das reine 5T-Gebiet kennen, sondern auch noch angrenzende Gebiete Die "Diebolds" und Sigrid waren sehr umsichtige und angenehme Guides, die während der Touren auch auf Wünsche der Teilnehmer eingingen. Die Fahrleistungen des "großen" Bernd waren nur zu bewundern, man fühlte sich auf der ganzen Strecke sehr sicher. Und auch das mittlerweile legendäre Brotzeit-Essen am Bus war von ihm stets bestens hingezaubert. Im ausgewählten Hotel habe ich mich sehr wohl gefühlt, wenngleich Unterschiede zum vergangenen Jahr (Toscana: Vada, Cecina) nicht zu übersehen waren. Das war für mich in keiner Weise ein Problem, denn seitens des Hotels war man stets um das wohl der Gäste bemüht. Beim Frühstück habe ich vor allem das Müsli ("seitenbacherähnlich") und das Obst begrüßt. Das Abendessen war meistens recht schmackhaft und mit der Wahlmöglichkeit ok. Lediglich beim Nachtisch (Dolce) hätte man flexibler sein können. An jedem Abend ein durchaus akzeptables Stück Kuchen ist für das Hotel zwar einfach zu managen, bei den italienischen Möglichkeiten (es musste nicht gleich Tiramisu sein) aber eben nicht gerade einfallsreich. Vielleicht hat das etwas mit der Saison oder der Kalkulation zu tun, bei mir hat es den Gesamteindruck jedoch nicht getrübt. (Diese letzten Hinweise für euch nur für den Fall, dass ihr mit der Hotelleitung sprecht und diese auch nach Eindrücken der Gäste fragt.) Alles in allem also wieder eine sehr schöne Launer-Reise. Dem gesamten Team herzlichen Dank und
bekanntlich ist nach einer Reise auch immer wieder vor einer Reise. Jedenfalls hoffe ich sehr, dass dies nicht meine letzte Reise mit euch war.
Ganz herzliche Grüße, auch an Barbara und Paul,
Günther
Kundenmeinung - April 2018
Liebe Ingrid, Lieber Karl-Heinz!
Die Reise Cinque Terre hat uns sehr gut gefallen, trotz dem anfänglich unfreundlichen und kalten Wetter. Ihr seid ein tolles Team (siehe die beiden mittleren Fotos) und das Reisen und Radeln mit euch hat einmal mehr Spass gemacht! Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken!! Für eure weiteren Reisen wünschen wir euch nette Radlerinnen und Radler, sonniges Wetter und viel Schönes, auch wenn ihr ein so strenges Programm habt! Geniesst vor allem die Reise ans Nordkap und lasst euch auch einmal verwöhnen!
Wer weiss, vielleicht treffen wir uns wieder einmal!?
Herzliche Grüsse
Elvira und Peter
Termine und Preise
Paket/Unterkunft
Nicht mehr verfügbar
Sehr wenige verfügbar
Wenige verfügbar
Genügend verfügbar