Mit Rad und Schiff durch Südholland
- Rotterdam, auch „Manhattan an der Maas“ genannt
- Erleben Sie Gouda und Schoonhoven
- die „Porzellan-Hochburg“ Delft
schon ab 499,- €
Idyllische Wasserwege und Großstadtflair - Radtouren individuell
Entdecken Sie Holland auf einzigartige Weise während einer 8-tägigen Reise mit Rad und Schiff. Gut ausgebaute Radwege und ein weitverzweigtes Wasserstraßennetz garantieren einen unvergesslichen Urlaub.
Tagsüber „erradeln“ Sie sich auf eigene Faust die landschaftlichen Schönheiten im Land von Rembrandt und van Gogh, und am späten Nachmittag steht Ihnen das Schiff wieder als „schwimmendes Hotel“ zur Verfügung. Mit Rad und Schiff fahren Sie durch das grüne Herz Hollands. Kaum eine Provinz ist abwechslungsreicher und hat so viele Gesichter wie Südholland.
Leistungen
- 7 Nächte in Außenkabinen mit Dusche/WC in der gebuchten Kabinenkategorie
- Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Amsterdam
- Alle Hafen- und Schleusengebühren
- Begrüßungsgetränk
- Tägliche Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
- Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack, 6x Kaffee und Tee am Nachmittag, 7x 3-Gang-Abendessen
- Tägliche Radtourenbesprechung
- Routenbuch für individuelle Touren 1 x pro Kabine
- GPS Daten
- Bordreiseleitung
Nicht eingeschlossen:
An- und Abreise, Parkgebühren, Transfers, Leihrad, Eintrittsgelder und Ausflüge, Stadtpläne, Fährgebühren, Trinkgelder, Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs, Reiseversicherungen
Weitere Reiseinformationen
Reiseprofil
Die in großer Zahl vorhandenen Fahrradwege machen Holland zu einem Paradies für Radfahrer. Die Strecken sind in der Regel flach und können als einfach eingestuft werden.
Informationen
Einschiffung: ab 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ausschiffung: Nach dem Frühstück bis 09:00 Uhr.
Mitnahme eigener Räder: Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich.
Radtouren: Individuell und ungeführt. Alle genannten Kilometer-Angaben sind circa-Entfernungen der empfohlenen Radtouren. Radstrecken/Schwierigkeitsgrad: Die in großer Zahl vorhandenen Fahrradwege machen Holland zu einem Paradies für Radfahrer. Die Strecken sind in der Regel flach und können als einfach eingestuft werden.
Ausflugsprogramm: Es wird ein kleines Ausflugsprogramm angeboten, das Sie nur direkt an Bord buchen können (Ausnahme: Tagesausflug zum Keukenhof). Eine Kurzbeschreibung erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Je nach Teilnehmerzusammensetzung werden die Ausflüge ggf. bilingual Deutsch-Englisch angeboten.
Urlaubsgepäck: Wir empfehlen gute Regenkleidung, Fahrradhelm, Sonnenhut sowie Sportschuhe.
Fahrplan- und Programmänderungen: Grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser, Schlechtwetter, Brückensperrungen etc. eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund).
Reisedokumente: EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Weitere Informationen
Stornostaffel laut Reisebedingungen des Veranstalters.
Diese Tour wird in Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner durchgeführt.
Zubehör
Räder mit extra tiefen Einstiegen Sie haben die Wahl zwischen Rücktritt und Freilauf Schaltungen. Alle Räder sind mit Luftpumpe und einem Service-Set inkl. Werkzeug und Ersatzschlauch ausgerüstet. Für Stauraum sind meistens auch Satteltaschen und/oder Lenkertaschen dabei.
Elektrofahrräder (begrenzte Anzahl - eine frühzeitige Buchung ist erforderlich).
Auf einigen Touren - vor allem unseren kleineren Schiffen - sind Räder und Pedelecs anderer Fabrikate oder Räder örtlicher Fahrradverleiher im Einsatz. Auch das Radzubehör kann variieren.
Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Körpergröße an.
Mitnahme eigener Räder: Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich.
Parkinformationen
PKW-Parkmöglichkeiten in Amsterdam (vorbehaltlich Änderung):
Zum Beispiel Parkhaus Oosterdok
Parkhaus unmittelbar am Hauptbahnhof (ausschließlich für PKW bis 2,10 m Höhe). Spartarif ca.20,00 € für 24 Stunden www.parkingzentrumamsterdam.de
Anmeldung eines Parkplatzes in Amsterdam:
OderValet Parking auf einem bewachten Parkplatz in Amsterdam (holiday extras). Am Anreisetag wird Ihr PKW an der Anlegestelle in Empfang genommen und am Abreisetag zurück zum Schiffgebracht (ein Anmeldeformular erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung). Kosten ab ca.€ 150,-/Woche (Tarif nach Auslastung). Die Anmeldung eines Parkplatzes ist bis max. 14 Tage vor Anreise möglich, die Formulare werden daher den Reiseunterlagen NICHT beigefügt sein. Eine spätere Anmeldung kann NICHT entgegengenommen werden. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich vorab per Rechnung. Der Betrag wird Ihnen in Rechnung gestellt. Es handelt sich um tagesaktuelle Preise und Verfügbarkeiten. Wir empfehlen daher eine frühzeitige Buchung des Parkplatzes.
Saisonzeiten
Saison A
02.10.2021
Preis p. P. 2-Bett-Kabine/Hauptdeck 499,00 €/ Oberdeck 649,00 €/Oberdeck achtern 599,00 €/1-Bett-Kabine Oberdeck 949,00 €
Saison B
25.09.2021
Preis p. P. 2-Bett-Kabine/Hauptdeck 599,00 €/ Oberdeck 749,00 €/Oberdeck achtern 699,00 €/1-Bett-Kabine Oberdeck 1049,00 €
Saison C
10.04.2021 + 11.09.2021 + 18.09.2021
Preis p. P. 2-Bett-Kabine/Hauptdeck 699,00 €/ Oberdeck 849,00 €/Oberdeck achtern 799,00 €/1-Bett-Kabine Oberdeck 1199,00 €
Saison D
17.04.2021 + 24.04.2021 + 04.09.2021
Preis p. P. 2-Bett-Kabine/Hauptdeck 749,00 €/ Oberdeck 899,00 €/Oberdeck achtern 849,00 €/1-Bett-Kabine Oberdeck 1279,00 €
Saison E
01.05.2021 bis 28.08.2021
Preis p. P. 2-Bett-Kabine/Hauptdeck 849,00 €/ Oberdeck 999,00 €/Oberdeck achtern 949,00 €/1-Bett-Kabine Oberdeck 1399,00 €
Reisebedingungen
60 Personen (muss bis 21 Tage vor Reiseantritt erreicht sein). Stornostaffel laut Reisebedingungen des Veranstalters.
Reiseroute
1. Tag: Amsterdam - Haarlem
Individuelle Anreise nach Amsterdam. Einschiffung ab 15:00 Uhr. Abfahrt um 17:00 Uhr. Gegen 21:00 Uhr Ankunft in Haarlem (ggf. Übernachtung an der Schleuse Haarlem. Dann am nächsten Tag morgens Schifffahrt nach Haarlem).
2. Tag: Haarlem - Zaandam, Radtour ca. 20 - 28 km. Schifffahrt Zaandam - Schoonhoven
Haarlem ist ein bezauberndes, typisch holländisches Städtchen mit Windmühlen, Grachten, Zugbrücken und zahllosen kleinen Lädchen, Cafés und Restaurants. Ein kleiner Rundgang lohnt sich auf jeden Fall, bevor Sie zu Ihrer ersten Radtour nach Zaandam starten. Sie radeln durch weites Polderland und haben noch genügend Zeit einen Abstecher zum Museumsdorf „Zaanse Schans" zu machen, bevor Sie am Nachmittag per Schiff nach Schoonhoven fahren. Im Freilichtmuseum (Eintritt nicht inklusive) können Sie ein altholländisches Dorf, eine Käserei, eine Werft, eine Holzschuhwerkstatt, ein Bäckereimuseum, das Zaanse Uhrenmuseum und die weltweit einzige Farbmühle, De Kat, besuchen. Erzeugnisse, die auf dem Gelände hergestellt werden, Senf, Käse, Gebäck usw., kann man dort kaufen. Gegen 16:00 Uhr Schifffahrt nach Schoonhoven. Tipp: Während der Tulpenblüte (Abfahrten 10.04.-01.05.) bieten wir Ihnen einen fakultativen Tagesausflug zum Keukenhof inklusive Eintritt und Bustransfers an (€ 59,- pro Person, nur im Voraus buchbar).
Tagesausflug zum Keukenhof (ca. 10:00 - 15:00 Uhr)
Sonntags April: 11., 18., 25 sowie Mai: 02.
Mind. Teilnehmer 20, Max. Teilnehmer 30. Preis pro Person: € 59,- Leistungen: Bustransfers ab/bis Schiff, Eintritt in den Keukenhof, dort ca. 4 h Zeit zur freien Verfügung.
3. Tag: Schoonhoven - Rotterdam, ca. 40 - 48 km
Von der Silberstadt Schoonhoven radeln Sie in die berühmte Käsestadt Gouda. Bei schönem Wetter lohnt ein Abstecher zur Seenlandschaft Reeuwijkse Plassen für ein erfrischendes Bad. Ihr Tagesziel ist Rotterdam. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einer Hafenrundfahrt durch den größten Tiefwasserhafen Europas und bewundern Sie die beeindruckende Skyline und die ausgefallene Architektur vom Wasser aus.
4. Tag: Rotterdam - Tag zur freien Verfügung / Rotterdam - Delft - Rotterdam oder Rotterdam - Den Haag - Scheveningen - Rotterdam, Radtour ca. 40 - 70 km
Zwei Radtouren stehen zur Wahl: die kürzere Variante führt nach Delft. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Porzellanmanufaktur zu besuchen. Für die längere fahren Sie direkt in den Regierungssitz der Niederlande nach Den Haag und dann weiter zum Nordseekur- und Badeort Scheveningen und zurück. Alternativ können Sie auch mit der Bahn (Rail & Bike, nicht inklusive, ca. € 15,- pro Person, nicht im Berufsverkehr zwischen 16:30 und 18:00 Uhr) zurück nach Rotterdam fahren.
5. Tag: Rotterdam - Schoonhoven, Radtour ca. 43 km
Radtour nach Kinderdijk, wo die bekannteste Windmühlenreihe der Niederlande steht. Die 19 noch gut erhaltenen Mühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Ziel ist die Silberstadt Schoonhoven mit ihrer charmanten und typisch holländischen Altstadt. Sehenswert ist das Rathaus aus dem 16. Jh. und die Kirche im Zentrum aus dem 14. Jh.
6. Tag: Schoonhoven - Utrecht, Radtour ca. 42 km
Heute fahren Sie mit dem Fahrrad durch das schöne Polderland nach Oudewater (Hexenwaage). Anschließend fahren Sie weiter nach Utrecht. Der Dom in Utrecht ist einer der bedeutendsten der Niederlande.
7. Tag: Utrecht - Amsterdam, Radtour ca. 50 km
Heute fahren Sie von Utrecht entlang des wunderschönen, kleinen Flüsschens Vecht, den man auch als die „Loire der Niederlande“ bezeichnet. Zahlreiche Schlösser und Landhäuser säumen den malerischen Fluss. Ein Grundstück mit direktem Zugang zur Vecht und dem Anlegesteg für das eigene Boot gilt auch heute noch als Statussymbol. Tipp: Eine Grachtenrundfahrt ist die schönste Art Amsterdam kennenzulernen.
8. Tag: Abreise von Amsterdam
Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 09:00 Uhr und individuelle Heimreise.
Unterkunft
Schiff
MS NORMANDIE
An Bord des gemütlichen Mittelklasseschiffes MS NORMANDIE erwartet Sie eine persönliche und familiäre Atmosphäre. Im Winter 2019/2020 wurden alle Kabinen komplett renoviert. Auf dem Oberdeck befindet sich der freundliche Panoramasalon mit Bar, auf dem Hauptdeck das geschmackvolle Restaurant (kein direkter Zugang vom Kabinenbereich). Das großzügige Sonnendeck verfügt über Sitzgruppen und Liegestühle. Das Schiff hat insgesamt neunundvierzig 2-Bett-Kabinen und zwei 1-Bett-Kabinen. Alle 2-Bett-Kabinen auf Haupt- und Oberdeck sind ca. 10-11 m² groß. Sie sind mit zwei unteren Hotelbetten, Dusche/WC, Flachbildfernseher, Safe, Föhn, zentral geregelter Klimaanlage und einem Panoramafenster ausgestattet. Die Fenster auf dem Oberdeck lassen sich öffnen. Die 1-Bett-Kabinen sind kleiner (ca. 7 m²) und verfügen über ein unteres Hotelbett.
Technische Daten: Länge: 91,2 m, Breite: 10,50 m, Tiefgang: 1,60 m, Kapazität: 100 Passagiere, Bordwährung: Euro. Kreditkarten: Mastercard und Visacard, Flagge: Niederlande, Kabinenrenovierung: Winter 2019/2020