Individuelle Wanderreise über die Alpen von Garmisch nach Sterzing
- Alpenregion: Bayern-Tirol-Südtirol
- Idyllische Seitentäler in Nord- und Südtirol
- Innsbruck – Hauptstadt der Alpen
schon ab 995,- €
8-tägige Alpenüberquerung individuell ohne Gruppe und Bergführer
Starten Sie Ihre individuelle Alpenüberquerung in der atemberaubenden Bergkulisse von Garmisch-Partenkirchen. Schon bald lassen Sie das Werdenfelser Land hinter sich und wandern vorbei an Schloss Elmau nach Mittenwald. Durch das Leutascher Tal geht es auch schon hinüber ins Inntal nach Innsbruck, der Hauptstadt der Alpen. Nach der quirligen Stadt erwartet Sie die Überquerung des Alpenhauptkamms am Brenner. Sie wandern durch ruhige Seitentäler bis nach Südtirol in die nördlichste Stadt Italiens, Sterzing. Hoch über der Stadt führt Sie die letzte Etappe an Ihr Ziel in das sonnenverwöhnte Ridnauntal.
Leistungen
- 7 Nächte in 3- und 4-Sterne-Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- Tägliches Frühstück
- 7 x Abendessen
- Rücktransfer nach Garmisch
- Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft
- Detaillierte Routenbeschreibung und Kartenmaterial
- GPS-Daten zu den Wanderungen
Nicht eingeschlossene Leistungen
-An- und Abreise
-Eigene Ausgaben & Trinkgelder
-Nicht aufgeführte Mahlzeiten
-Lokale Transfers mit Bahn, Bus, Seilbahn (ca. € 60,- pro Person)
-Ortstaxen; soweit fällig zahlbar vor Ort
Allgemeines zur Reise
Reiseprofil
Meist gute Wege, mitunter wandern Sie auf schmalen Pfaden. Sie sollten durchschnittliche bis gute Kondition haben. Sie können sich den Tag selber einteilen. Lieber früher gehen, Zeit lassen und genießen.
Informationen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen Reisepass der noch 6 Mon gültig ist. Für Bürger aus anderen Staaten können andere Einreise- und Visabestimmungen gelten.
Stornostaffel laut Reisebedingungen des Veranstalters.
Anreise / Abreise
• Bahnanreise von München nach Garmisch-Partenkirchen (Fahrtdauer ca. 1,5 Stunden)
• Rückreise: Der gemeinsame Rücktransfer wird am 8. Reisetag um ca. 9:00 Uhr starten. Die geplante Ankunft in Garmisch wird um ca. 12:00 Uhr sein! Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der jeweiligen Verkehrssituation zu Verspätungen bzw. Routenänderungen kommen kann!
Parkinformationen
• Parken: Kostenlose Parkmöglichkeit am Parkplatz beim Eisstadion (ca. 2,5 km entfernt) oder am Kainzenbad, ca. 750 m vom Treffpunkt entfernt. Außerdem können Sie auf Anfrage beim Hotel Dorint (Mittenwalder Straße 59, 82467 Garmisch-Partenkirchen, ca. 400 m vom entfernt) für € 7,- / Tag parken.
Reiseroute
1. Tag: Willkommen in Garmisch-Partenkirchen 16 km | ↑ 550 Hm ↓ 700 Hm
Individuelle Anreise nach Garmisch-Partenkirchen. Bis 13:00 Uhr können Sie Ihr Gepäck bei unserem Partner für den Weitertransport abgeben. Am Anfang Ihrer Wanderung steht die Auffahrt mit der Seilbahn zum Eckbauer (1.250 m). Vorbei am Schloss Elmau führt Sie die heutige Wanderung weiter zum Lautersee. Kurz vor Mittenwald steigt der Weg nochmals zum Berggasthaus Ederkanzel an, bevor Sie hinabsteigen zum Eingang der Leutascher Geisterklamm. Wenn Sie noch Lust haben startet hier der Rundweg durch die imposante Klamm (Eintritt kostenlos; zusätzlich rd. 3,5 km) Mit dem öffentlichen Bus gelangen Sie zu Ihrer ersten Unterkunft. (-/-/A)
2. Tag: Olympiaregion Seefeld und Innsbruck, Hauptstadt der Alpen 10 km | ↑ 400Hm ↓ 300 Hm
Durch das Leutascher Tal führt die heutige Wanderung über den Katzenkopf in die Olympiaregion Seefeld. Schlendern Sie noch durch den Ort bevor Sie mit dem Zug nach Innsbruck gelangen. In der Hauptstadt der Alpen angelangt gelangen Sie entweder direkt vom Hauptbahnhof aus mit dem öffentlichen Bus in das westliche Mittelgebirge zur Ihrer heutigen Unterkunft oder Sie nutzen noch die Zeit für einen Spaziergang durch die historische Altstadt vorbei am bekannten "Goldenen Dachl". (F/-/A)
3. Tag: Überschreitung ins Stubaital 11 km | ↑ 550 Hm ↓ 1.050 Hm
Heute erwartet Sie die Überschreitung ins Stubaital. Vorbei an den Kalkkögeln, einer Gebirgsformation ähnlich den Dolomiten, führt Sie die Wanderung über das Halsl bis nach Mieders. (F/-/-)
4. Tag: Vorbei am Wallfahrtsort Maria Waldrast 15 km | ↑ 350 Hm ↓ 700 Hm
Kürzen Sie das erste Stück der heutigen Etappe mit einer Fahrt der Serlesbahn ab. Im Angesicht der imposanten Serles (2.718 m) gelangen Sie schon bald zum Wallfahrtsort und Klostergasthof Maria Waldrast. Sie lassen das Stubaital hinter sich und wandern über den Trinser Steig ins Gschnitztal. (F/-/A)
5. Tag: Ins idyllische Obernbergtal 17 km | ↑ 1050 Hm ↓ 900 Hm
Am Morgen erwartet Sie der Aufstieg vorbei an der Trunaalm zum Eggerjoch. Der folgende Abstieg führt Sie zum Lichtsee, einem klaren Bergsee. Genießen Sie die herrlichen Ausblicke auf die nahen Brenner Berge, den markanten Tribulaunen und dem Olperer bevor Sie noch bis ins Tal weiterwandern. (F/-/A)
6. Tag: Schmugglerpfade nach Südtirol 16 km | ↑ 800 Hm ↓ 1100 Hm
Alte Schmugglerpfade führen Sie heute ins italienische Südtirol. Zuerst geht es noch vorbei am wunderbar gelegenen Obernberger See bevor Sie im Anschluss das Sandjoch erreichen und Österreich hinter sich lassen. (F/-/A)
7. Tag: Von Sterzing ins Ridnauntal 9 km | ↑ 100 Hm ↓ 1000 Hm
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem öffentlichen Bus bis vor die Tore Sterzings. Entweder Sie schlendern noch durch die Altstadt und genießen das historische Flair oder Sie nehmen gleich die Seilbahn hinauf auf den Rosskopf. Mit Ausblicken auf die nördlichste Stadt Italiens wandern Sie auf der finalen Etappe hoch über dem Tal, meist absteigend, hinein in das ruhige Ridnauntal. Alternativ können Sie den Tag auch mit der Auffahrt mit dem Sessellift Ladurns starten. Gesamt legen Sie dann 22,5 km (ca. 8h) zurück.Verpflegung: (F/-/A)
8. Tag: Abschied nehmen von den Bergen
Heute heißt es Abschied nehmen von den Bergen oder vielleicht wollen Sie doch noch Ihren Urlaub in Südtirol ausklingen lassen? Am Vormittag erwartet Sie ein organisierter Bustransfer zurück an Ihren Startpunkt in Garmisch. (F/-/-)
Termine und Preise
Tägliche Anreise von 12.06. - 18.09.2021
Gerne können Sie Zusatznächte in Garmisch buchen
im DZ ab 89,00 € / im EZ am 130,00 €
Nicht mehr verfügbar
Sehr wenige verfügbar
Wenige verfügbar
Genügend verfügbar