UNGARN
HU-PLATT-RAD-IND

Radreise Plattensee Balaton – individuell

  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
  • Reparaturpaket für die Fahrräder
  • 24 Stunden Helpline
7 Tage
schon ab 530,- €
Reisende bewerten diese Reise mit:
4.53/5
UNGARN
Reise mit RadtourenReise mit individuellen FahrradtourenDer Schwierigkeitsgrad für Radtouren beträgt 2

Naturschätze, Pflanzen und Tierwelt - gastfreundliches Ungarn per Fahrradtour erleben

Bei dieser Tour radeln wir zuerst dem Südufer, dann am Nordufer des Balatons, und
der Tihanyer Halbinsel entlang. Wir legen täglich etwa 35-65 km zurück, hauptsächlich auf ebener
Oberfläche. Die Radtour am Balaton verlangt keine langjährige Praxis oder eine besonders
leistungsfähige Kondition.
Während der Fahrt, welche durch winzige Ortschaften führt, verschaffen wir uns ein schönes
Bild vom Leben auf dem Lande. Neben den zahlreichen kulturellen Ereignissen und den
Sehenswürdigkeiten der Baukunst, verfügen auch die Naturschätze sowie die Tier- und
Pflanzenwelt des Balaton-Oberlandes über eine einzigartige Bedeutung. Wir haben die
Möglichkeit, diese in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten zu können.
Der Plattensee (Balaton) ist der größte Flachwassersee von Mitteleuropa, er ist vor etwa 25
Tausend Jahren entstanden. Der See selbst ist heute ein heiß begehrtes Urlaubsgebiet, seine
Ortschaften bieten zahlreiche Möglichkeiten sowohl für die Unterhaltung als auch für die
Entspannung. Das Gebiet ist außerdem für seinen Weinbau bekannt.

Leistungen

  • 2 Nächte in Siófok in 3 Sterne Hotel 
  • 1 Nacht in Balatonkeresztúr 3 Sterne Hotel 
  • 2 Nächte in Badacsony 3 Sterne Hotel 
  • 1 Nacht in Tihany 3 Sterne Hotel 
  • 6 x Frühstück und Kurtaxe
  • Taxitransfer in Siófok Bahnhof – Hotel – Bahnhof
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel inbegriffen bei Ankunft am Samstag
  • Reparaturpaket für die Fahrräder
  • Empfang im Hotel und Übergabe vom Infopaket am Ankunftstag
  • 24 Stunden Helpline

Allgemeines zur Reise

Reiseprofil

Einfache Radreise für Jedermann. Die Radtour am Balaton verlangt keine langjährige Praxis oder eine besonders leistungsfähige Kondition. Sie legen täglich etwa 35-65 km zurück, hauptsächlich auf ebener Oberfläche. Sie haben keinen Zeitdruck und können die Tour in aller Ruhe genießen.

Parkinformationen

Parkplatz für Ihren PKW steht am Ankunftshotel zur Verfügung. Die Parkgebühr beträgt ca- 1.500 Forint/pro Tag. Das sind ca. 6,- EUR pro Tag. Diese sind vor Ort zu bezahlen. Gäste, die mit dem PKW anreisen, erhalten eine Rückerstattung vor Ort für den nicht genutzten Transfer Bahnhof – Hotel – Bahnhof (6,- EUR / p.P.).

Reisebedingungen

Gemäß Reisebedingungen gilt für diese Reise Stornostaffel: D

Reiseroute

1. Tag: Ankunft in Siófok

Individuelle Anreise nach Siófok. Nach dem Einzug ins Hotel (direkt am Ufer) werden Sie von unserer örtlichen Agentur begrüßt, um die gemieteten Fahrräder und die nötigen Landkarten und Informationen in Empfang zu nehmen. Die Radtour kann natürlich auch mit dem eigenen Rad durchgeführt werden.

2. Tag: Siófok – Balatonkeresztúr 65 km

Unsere Tour startet am Balatonradweg, entlang des Südufers. Die Siedlungen sind auch angenehme Ferienorte. Auf unserem Weg treffen wir auf zahlreiche stimmungsvolle Restaurants, Cafes und Strände. Unterkunft in einem netten Hotel mit familiärer Atmosphäre in Balatonkeresztúr.

3. Tag: Balatonkeresztúr – Badacsony 41 km

Nach dem Frühstück setzen wir unsere Tour fort. Wir radeln neben dem Klein-Balaton am Westufer des Sees, der schon seit 1951 Naturschutzgebiet ist. Auf dem 150 Quadratkilometer großen Gebiet leben zahlreiche Arten von Vögeln, Wasserpflanzen und Tiere. Dannach kommen wir in Keszthely an. Die ersten historischen Denkmäler der Stadt sind auf 1247 zu datieren. Die wichtigste Sehenswürdigkeit ist das Schloss Festetics. Nach dem Verlassen des Südufers kommen wir in Badacsony an. Badacsony und seine Umgebung ist eine der schönsten Landschaften Ungarns. Unterkunft ist in einem zentralen Hotel.

4. Tag: Badacsony – Tapolca – Badacsony 33 km

Nach dem Frühstück erkunden wir den Tapolca Becken, zwischen den berühmten Basaltbergen. Tapolca ist die Stadt der Gewässer, dient zu einem angenehmen Ort für ein leichtes Mittagessen, dann empfehlen wir einen Besuch am Mühlenteich und in der speziellen Seehöhle im Zentrum der Stadt. Unsere Unterkunft ist wieder in Badacsony.

5. Tag: Badacsony – Köveskál – Tihany 49 km

Unsere Reise führt von Badacsony durch das Kali-Becken wieder zum Balatonufer. Die kleine Dörfer, Felder und Wiesen und Obstgärten am Balaton-Oberland bieten eine einzigartige Umgebung in der ersten Hälfte unserer Tour. Es ist möglich, die Vorführungen der Balaton-Oberland Nationalpark zB. Bauernhof in Salföld zu besuchen.  Nach der Siedlung Zánka gelangen wir zuerst an dem Balatonradweg, und dann auf die Halbinsel Tihany. Unterkunft ist in Tihany.

6. Tag: Tihany – Balatonfüred - Siófok 55 km

Die Tour am letzen Tag bringt uns in die Ausgangsposition in Siófok zurück. Zuvor können wir beliebte kleine Städte, wie Balatonfüred und Balatonalmádi besuchen. Balatonfüred ist für sein einzigartiges Klima und für sein Wasser bekannter Kurort, eine Reihe von Krankenhäusern und Ferienhäuser sind hier zu finden. Im Sommer sind viele  Weinfeste und Veranstaltungen in der Stadt. Nach dem Umradeln vom östlichen Becken kommen wir nach Siófok zurück. Eine Möglichkeit, um die Tour zu verkürzen: Von Tihany aus kann man den See mit Fähre überqueren und von Szántód können wir ca. 15 km in Siófok ankommen. Unterkunft ist in Siófok.

7. Tag: Heimfahrt

Ein erlebnisreicher Radurlaub geht am Plattensee zu Ende. Heimreise oder wenn Sie wünschen buchen wir für Sie gerne eine Verlängerung gemäß Preisliste.

Termine und Preise

01.04.2023-12.05.2023  
Paketpreis im Doppelzimmer p.P. EUR 485
Einzelzimmer-Zuschlag EUR 105
Fahrrad Miete für 5 Tage p.P. EUR 47

13.05.2023-09.06.2023 und 30.09.2023-31.10.2023
Paketpreis im Doppelzimmer p.P. EUR 530
Einzelzimmer-Zuschlag P.p. EUR 105
Fahrrad Miete für 5 Tage p.P. EUR 47

10.06.2023-29.09.2023
Paketpreis im Doppelzimmer p.P. EUR 600
Einzelzimmer-Zuschlag p.P. EUR 128
Fahrrad Miete für 5 Tage p.P. EUR 47

Zusatzleistungen:

Aufpreis für Halbpension Abendessen mit 2 gängigem Menü ohne Getränke p.P. EUR 150

Aufpreis für E-bike oder Pedelec p.P.  EUR 225

Aufpreis für 4 Sterne Hotels p.P.  EUR 315
Aufpreis für Halbpension in 4* Hotel Abendessen mit 2 gängigem Menü ohne Getränke p.P. EUR 185
Einzelzimmer-Zuschlag in 4 * Hotel EUR 550

Gepäcktransport ist inbegriffen bei Ankunft am Samstag oder am Mittwoch
Gepäcktransport bei Ankunft an anderen Tage: EUR 300 / Gruppe oder Buchung

Ermäßigungen:
Frei für Kinder unter 4 Jahren
20% vom Paketpreis 4-12 Jahren
35% vom Paketpreis für 2 oder mehr Kinder unter 12 Jahren, wenn sie das Zimmer mit
den Eltern teilen
Die Kinderpreise beinhalten Kinderfahrräder.

 

Taxitransfer Budapest – Siófok (oder zurück, einfache Fahrt)

1- 6 Personen EUR 240 / Gruppe oder Auto

7-19 Personen EUR 440 / Gruppe oder Auto

 

Reisetermin
Unterkunft
Preis p.P.
  – Do – Mi
 Doppelzimmer
€ 530
 Einzelzimmer
€ 635
  – Fr – Do
 Doppelzimmer
€ 530
 Einzelzimmer
€ 635
  – Sa – Fr
 Doppelzimmer
€ 530
 Einzelzimmer
€ 635
  – So – Sa
 Doppelzimmer
€ 530
 Einzelzimmer
€ 635
  – Mo – So
 Doppelzimmer
€ 530
 Einzelzimmer
€ 635
  – Di – Mo
 Doppelzimmer
€ 530
 Einzelzimmer
€ 635
  – Mi – Di
 Doppelzimmer
€ 530
 Einzelzimmer
€ 635
  – Do – Mi
 Doppelzimmer
€ 530
 Einzelzimmer
€ 635
  – Fr – Do
 Doppelzimmer
€ 530
 Einzelzimmer
€ 635
  – Sa – Fr
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – So – Sa
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Mo – So
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Di – Mo
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Mi – Di
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Do – Mi
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Fr – Do
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Sa – Fr
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – So – Sa
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Mo – So
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Di – Mo
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Mi – Di
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Do – Mi
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Fr – Do
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Sa – Fr
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – So – Sa
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Mo – So
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Di – Mo
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Mi – Di
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Do – Mi
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Fr – Do
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Sa – Fr
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – So – Sa
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Mo – So
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Di – Mo
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Mi – Di
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Do – Mi
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Fr – Do
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Sa – Fr
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – So – Sa
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Mo – So
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Di – Mo
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Mi – Di
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Do – Mi
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Fr – Do
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Sa – Fr
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – So – Sa
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Mo – So
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Di – Mo
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Mi – Di
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Do – Mi
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Fr – Do
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Sa – Fr
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – So – Sa
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Mo – So
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Di – Mo
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Mi – Di
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Do – Mi
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Fr – Do
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Sa – Fr
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – So – Sa
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Mo – So
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Di – Mo
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Mi – Di
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Do – Mi
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Fr – Do
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Sa – Fr
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – So – Sa
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Mo – So
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Di – Mo
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Mi – Di
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Do – Mi
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Fr – Do
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Sa – Fr
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – So – Sa
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Mo – So
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Di – Mo
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Mi – Di
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Do – Mi
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Fr – Do
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Sa – Fr
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – So – Sa
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Mo – So
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Di – Mo
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Mi – Di
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Do – Mi
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Fr – Do
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Sa – Fr
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – So – Sa
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Mo – So
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Di – Mo
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Mi – Di
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Do – Mi
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Fr – Do
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Sa – Fr
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – So – Sa
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Mo – So
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Di – Mo
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Mi – Di
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Do – Mi
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Fr – Do
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Sa – Fr
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – So – Sa
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Mo – So
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Di – Mo
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Mi – Di
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Do – Mi
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Fr – Do
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Sa – Fr
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – So – Sa
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Mo – So
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Di – Mo
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Mi – Di
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Do – Mi
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Fr – Do
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Sa – Fr
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – So – Sa
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Mo – So
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Di – Mo
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Mi – Di
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Do – Mi
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Fr – Do
 Doppelzimmer
€ 600
 Einzelzimmer
€ 728
  – Sa – Fr
 Doppelzimmer
€ 530
 Einzelzimmer
€ 635
  – So – Sa
 Doppelzimmer
€ 530
 Einzelzimmer
€ 635
  – Mo – So
 Doppelzimmer
€ 530
 Einzelzimmer
€ 635
  – Di – Mo
 Doppelzimmer
€ 530
 Einzelzimmer
€ 635
  – Mi – Di
 Doppelzimmer
€ 530
 Einzelzimmer
€ 635
  – Do – Mi
 Doppelzimmer
€ 530
 Einzelzimmer
€ 635
  – Fr – Do
 Doppelzimmer
€ 530
 Einzelzimmer
€ 635
  – Sa – Fr
 Doppelzimmer
€ 530
 Einzelzimmer
€ 635
  – So – Sa
 Doppelzimmer
€ 530
 Einzelzimmer
€ 635
  – Mo – So
 Doppelzimmer
€ 530
 Einzelzimmer
€ 635
  – Di – Mo
 Doppelzimmer
€ 530
 Einzelzimmer
€ 635
  – Mi – Di
 Doppelzimmer
€ 530
 Einzelzimmer
€ 635
  – Do – Mi
 Doppelzimmer
€ 530
 Einzelzimmer
€ 635
  – Fr – Do
 Doppelzimmer
€ 530
 Einzelzimmer
€ 635
  – Sa – Fr
 Doppelzimmer
€ 530
 Einzelzimmer
€ 635
  – So – Sa
 Doppelzimmer
€ 530
 Einzelzimmer
€ 635
  – Mo – So
 Doppelzimmer
€ 530
 Einzelzimmer
€ 635
  – Di – Mo
 Doppelzimmer
€ 530
 Einzelzimmer
€ 635
  – Mi – Di
 Doppelzimmer
€ 530
 Einzelzimmer
€ 635
  – Do – Mi
 Doppelzimmer
€ 530
 Einzelzimmer
€ 635
  – Fr – Do
 Doppelzimmer
€ 530
 Einzelzimmer
€ 635
  – Sa – Fr
 Doppelzimmer
€ 530
 Einzelzimmer
€ 635
  – So – Sa
 Doppelzimmer
€ 530
 Einzelzimmer
€ 635
  – Mo – So
 Doppelzimmer
€ 530
 Einzelzimmer
€ 635
  – Di – Mo
 Doppelzimmer
€ 530
 Einzelzimmer
€ 635
  – Mi – Di
 Doppelzimmer
€ 530
 Einzelzimmer
€ 635
  – Do – Mi
 Doppelzimmer
€ 530
 Einzelzimmer
€ 635
  – Fr – Do
 Doppelzimmer
€ 530
 Einzelzimmer
€ 635
  – Sa – Fr
 Doppelzimmer
€ 530
 Einzelzimmer
€ 635
  – So – Sa
 Doppelzimmer
€ 530
 Einzelzimmer
€ 635
  – Mo – So
 Doppelzimmer
€ 530
 Einzelzimmer
€ 635
  – Di – Mo
 Doppelzimmer
€ 530
 Einzelzimmer
€ 635
  • Nicht mehr verfügbar
  • Sehr wenige verfügbar
  • Wenige verfügbar
  • Genügend verfügbar

KARTE

Ähnliche Reisen

Scroll to Top

Rad

Gruppenreise

Alle Reisen, die mit diesem Symbol versehen sind, sind Gruppenreisen. Das heißt hier reisen Sie in einer Gruppe und werden von einem Guide geführt.

Die Gruppengröße variiert je nach Reise.

Individual Reise

Alle Reisen, die mit diesem Symbol versehen sind, sind Individual Reisen. Das heißt hier navigieren Sie sich selber auf der Radtour ohne Guide und ohne Gruppe. 

E-Bike

Alle Reisen, die mit diesem Symbol versehen sind, sind für ein E-Bike bzw. Pedelec geeignet. Das heißt, hier können Sie entweder Ihr eigenes E-Bike mitnehmen oder ein E-Bike mieten.

Fahrrad

Alle Reisen, die mit diesem Symbol versehen sind, sind für Fahrräder ohne Elektro-Unterstützung  geeignet. Das heißt, hier können Sie entweder Ihr eigenes Fahrrad mitnehmen oder ein Fahrrad mieten

sehr leicht

Auch für ungeübte Radler.

leicht

Für ungeübte Radler mit etwas Kondition.

mittel

Für geübte Radler, mit etwas Kondition.

hoch

Für geübte Radler mit regelmäßiger Betätigung.

schwer

Für Hobbysportler, mindestens 3 x wöchentliches Training.

Wandern

Gruppenreise

Alle Reisen, die mit diesem Symbol versehen , sind Gruppenreisen. Das heißt hier reisen Sie in einer Gruppe und werden von einem Guide geführt.

Die Gruppengröße variiert je nach Reise.

Individual Reise

Alle Reisen, die mit diesem Symbol versehen sind, sind Individual Reisen. Das heißt hier navigieren Sie sich selber auf der Tour ohne Guide und ohne Gruppe. 

sehr leicht

Auch für ungeübte Wanderer.

leicht

Für ungeübte Wanderer mit etwas Kondition.

mittel

Für geübte Wanderer, mit etwas Kondition.

hoch

Für geübte Wanderer mit regelmäßiger Betätigung.

scher

Für Hobbysportler, mindestens 3 x wöchentliches Training.

Mountainbike - MTB

Gruppenreise

Alle Reisen, die mit diesem Symbol versehen , sind Gruppenreisen. Das heißt hier reisen Sie in einer Gruppe und werden von einem Guide geführt.

Die Gruppengröße variiert je nach Reise.

Individual Reise

Alle Reisen, die mit diesem Symbol versehen sind, sind Individual Reisen. Das heißt hier navigieren Sie sich selber auf der Radtour ohne Guide und ohne Gruppe. 

Fahrrad

Alle Reisen, die mit diesem Symbol versehen sind, sind für Fahrräder ohne Elektro-Unterstützung  geeignet. Das heißt, hier können Sie entweder Ihr eigenes Fahrrad mitnehmen oder ein Fahrrad mieten

LEVEL1 (EINSTEIGER)

Tagesleistung und Kondition: < 80 km, < 1500 Hm:

Fahrzeit:
Bis zu 4 Stunden solltest Du schon im Sattel sitzen können

Gelände: Diese Touren finden oft auch schon im alpinen Bereich statt.

MTB-Fahrtechnik: Leicht: Auch als Anfänger schaffst Du das. Du solltest Wiesenwege, Schotterstraßen und auch gut ausgebaute Wanderwege fahren können. Kleine Hindernisse wie Stufen, oder eine hervorstehende Wurzel kann vorkommen. Über Wasserrinnen zu fahren erfordert Deine Aufmerksamkeit.

Kurven:
Die Kurven sind im Normalfall leicht zu nehmen.

Gefälle und Steigung:
Gut zu meistern. Wenn es mal steil wird Beispielweise 70% dann haben wir minimale Schiebestrecken.

LEVEL 3 (KÖNNER)

Tagesleistung und Kondition: < 100 km, < 2100 Hm: Gute körperliche Fitness setzen wir voraus. Bis zu 600 Höhenmeter (aufwärts) in einer Stunde sollten Sie schaffen. Ein regelmäßiges Training ist notwendig, dass Sie Freude an der Tour haben.

Fahrzeit: Zwischen 3 bis 5 Stunden im Sattel sitzen können sollten Dir keine Probleme bereiten.

Gelände:  Meist alpines Gelände – Da wo Mountainbiken Spaß macht. Im Mittelgebirge oder Gebirge.

MTB-Fahrtechnik: Mittel bis schwer: Du solltest Dein Fahrrad schon gut im Griff haben. Wir gehen davon aus, dass Du im Jahr mit Deinem MTB im Gelände mindestens 1000 und mehr Kilometer fährst. Über Steine, Geröll, Wurzeln, Stufen und Treppen zu fahren machen Dir Spaß. Auch die Trailabfahrten erfordern hohe Konzentration und Kraft.

Kurven: mit engen Kurven wie Spitzkehren ist oft zu rechnen.  

Gefälle und Steigung: Anstiege auch mal 2 Stunden am Stück zu fahren ist für Sie keine „Überleistung“. Das Fahrrad schieben oder tragen stellt ebenso kein Problem für Sie da, wenn es zu steil aufwärts oder abwärts geht.

LEVEL 4 (“PROFIS”)

Tagesleistung und Kondition: > 100 km, > 2500 Hm: Sehr gute körperliche Fitness setzen wie voraus. 600 Höhenmeter (aufwärts) und vielleicht noch darüber innerhalb einer Stunde stellt für Sie kein Problem dar. Zur Kondition sei zu sagen: Natürlich sind wir keine Mountainbike-Profi-Sportler. Aber unser Anspruch ist schon hoch. Ein regelmäßiges Training auch im Winter ist notwendig, damit Sie Freude an der Tour haben.

Fahrzeit: Zwischen 4 bis 7 Stunden im „Sattel“ bzw. mit dem Rad im Gelände zu sein sollte Ihnen keine Probleme bereiten.

Gelände:  
Alpines Gelände – Da wo Mountainbiken Spaß macht. Im Mittelgebirge oder Gebirge. Mit Geröll, schweren Steinblöcken, Stufen, Spitzkehren, umgefallene Bäume, Hindernisse jeglicher Art usw. kennen Sie sich aus.

MTB-Fahrtechnik: Schwer bis sehr schwer: Du solltest Dein Fahrrad bestens im Griff haben. Wir gehen davon aus, dass Du im Jahr mit Deinem MTB im Gelände mindestens 1500 und mehr Kilometer fährst. Über Steine, Geröll, Wurzeln, Stufen und Treppen zu fahren machen Dir Spaß. Auch die Trailabfahrten erfordern hohe Konzentration und Kraft. Extreme Steilrampen bei denen auch das Kettenblatt aufsitzt kommen vor. Tragestrecken sind ebenso logisch und dabei.

Kurven: Mit engen Kurven wie Spitzkehren ist oft zu rechnen. Ob rauf oder runter. Fahrtechnik ist gefordert!

Gefälle und Steigung: Anstiege auch mal länger wie 2 Stunden am Stück zu fahren ist für Sie keine „Überleistung“. Das Fahrrad schieben oder tragen stellt ebenso kein Problem für Sie da, wenn es zu steil aufwärts oder abwärts geht. Verblockte Trails, Felsbrocken, Erdrutsche sind Herausforderungen, die Ihnen Spaß machen.

— — — —

Wir weisen darauf hin, dass eine 100% exakte Klassifizierung nicht möglich ist. Mit unseren Einteilungen können Sie sich eine Vorstellung machen, was Sie erwartet. Sollten Fragen offen sein, dann rufen Sie uns bitte an.

Rennrad

Gruppenreise

Alle Reisen, die mit diesem Symbol versehen sind, sind Gruppenreisen. Das heißt hier reisen Sie in einer Gruppe und werden von einem Guide geführt.

Die Gruppengröße variiert je nach Reise.

Individual Reise

Alle Reisen, die mit diesem Symbol versehen sind, sind Individual Reisen. Das heißt hier navigieren Sie sich selber auf der Radtour ohne Guide und ohne Gruppe. 

Unsere Leistungsprofile sollen es Ihnen ermöglichen, einzuschätzen, ob Sie in der Lage sind, diese Rennradreise körperlich zu schaff en. Mit Ihrer Buchung melden Sie sich zu einer geführten Gruppen-Radreise an. Wir betonen hier die Gruppendynamik. In der Regel begleitet ein Rennradguide unsere geführten Rennradtouren. Der Rennradguide orientiert sich am Leistungsvermögen der jeweiligen Gruppenmitglieder. Dieses kann je nach Gruppe mehr oder weniger hoch sein. Der Guide ist immer bestrebt, die in der Ausschreibung genannten Touren durchzuführen und hinsichtlich des gefahrenen Tempos den bestmöglichen Kompromiss zu finden.

Sind Sie ein äußerst starker Radfahrer. Dann kann Ihnen das gefahrene Tempo möglicherweise zu langsam sein. Wir wollen Sie nicht ausbremsen und empfehlen daher äußerst starken Radfahrern Folgendes:
Sie sollten im Besitz eines Navigationsgerätes sein und evtl. auch von Kartenmaterial (min. 1:200.000). Mit den von Launer-Reisen zur Verfügung gestellten GPX-Dateien können Sie Ihrem Fahrspaß frönen und alleine oder mit ähnlich starken Fahrern vorweg fahren. Unser Rennradguide weist Sie zu Etappenbeginn in die Strecke mit Bushaltepunkten, Verpflegungsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und Ziel (Hotel oder Busverladepunkt) ein. Rennradguide und Busfahrer sind – wenn nötig und Telefonnetz vorhanden – telefonisch erreichbar.

Sind Sie der sportliche Typ, der es schafft auch am Berg den Gruppenschnitt zu übertreffen. Sie fahren in der geführten Gruppe ganz oder zeitweise mit und akzeptieren aus sportlicher Sicht ein weniger anspruchsvolles Fahren im Bewusstsein, sich für eine Gruppenreise entschieden zu haben.
Kürzere Anstiege fahren sie vorne in der Gruppe mit dem Rennradguide hinauf und warten am Scheitelpunkt auf den Rest der Gruppe. Bei längeren Anstiegen/Pässen fahren Sie Ihr eigenes Tempo und warten am Scheitelpunkt/Pass auf den Rest der Gruppe und den Rennradguide,
der lange Anstiege hinten fährt, um weniger starke Teilnehmer zu unterstützen und die Gruppe für den Fall von Pannen/Unfällen vor sich zu haben.

Sie sind der „Ausdauertyp“ (siehe 3 Räder): Für diesen Fall fahren Sie engagiert in der Gruppe das Tempo mit, das unser Guide unter Berücksichtigung
der jeweiligen Teilnehmer vorgibt.

sehr leicht

Auch für ungeübte Rennradsportler geeignet – Diese Leistungsgruppe haben wir nur im Programm, wenn wir parallel eine Trekking-Radgruppe anbieten, der Sie sich jederzeit anschließen können.