Home » Radreise Andalusien
Radreise Andalusien
- Maurische Städte erleben
- Pueblos Blancos entdecken
- Küste und Sonne genießen
Reisende bewerten diese Reise mit:
Mit dem Rad durch Spaniens Süden: Kultur, Küste und Flamenco
Eine Reise voller Kontraste erwartet uns. Es geht über die Mittelmeerküste nach Katalonien, weiter durch die Weiten Andalusiens mit ihren einzigartigen Städten und Dörfern, bis hin zu den weißen Stränden der Costa del Sol. Unterwegs erleben wir das pulsierende Leben in Sevilla, die maurische Kultur in Córdoba und Granada, die landschaftliche Schönheit der Pueblos Blancos und die mediterrane Leichtigkeit an der Küste. Jeden Tag warten kleine, aber feine Radtouren – ideal, um die Seele Spaniens hautnah zu erfahren. Auf der Rückreise nehmen wir die Eindrücke mit nach Hause, gestärkt von Sonne, Kultur und Bewegung.
Leistungen
- Fahrt im modernen Fernreisebus mit WC, Klimaanlage, Bordküche und Fahrradanhänger
- 11× Übernachtung/Halbpension in guten Mittelklassehotels
- Zimmer mit DU/WC
- Radreiseleitung
- Eintritt Alhambra mit Gärten von Generalife
- Fahrrad- und Gepäcktransport während der Reise
Evtl. weitere Eintritte sind nicht enthalten.
Allgemeines zur Reise
Reiseprofil
Diese Reise ist ideal für Genießer, die Radfahren mit Kultur verbinden möchten. Die Etappen von 30–60 km sind leicht bis moderat und gut für E-Bikes geeignet. Wir radeln meist auf flachen bis leicht hügeligen Strecken durch Küste und Hinterland.
Der Fokus liegt auf Erleben – mit Zeit für Städte, Fotostopps und Genuss. Valencia, Córdoba, Sevilla, Granada und die weißen Dörfer prägen diese Route.
Reisebedingungen
Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen bei einer Absagefrist bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn. (Weitere Hinweise siehe Info & Service). Stornostaffel: A . Deutsche Staatsbürger benötigen einen Personalausweis oder Reisepass. Für Gäste aus anderen Staaten können andere Einreise- und Visabestimmungen gelten.
Reiseroute
1. Tag: Wört – Raum Perpignan
00.15 Uhr Abreise in Wört. Über die Autobahn reisen wir über Ulm – Freiburg – Besançon – vorbei an Lyon und Avignon in den sonnigen Süden Frankreichs. Am Abend erreichen wir den Raum Perpignan. Wenn es die Zeit erlaubt, unternehmen wir noch eine kleine Radtour. Abendessen und Übernachtung. (-/-/A)
2. Tag: Perpignan – Valencia | ca. 30 bis 35 km/ 40 hm
Nach dem Frühstück geht es weiter entlang der spanischen Mittelmeerküste in Richtung Valencia. Die Stadt empfängt uns mit mediterranem Flair, eleganter Architektur und duftenden Orangenblüten. Am Nachmittag starten wir unsere etwa 2-bis 3-stündige Fahrradtour. Wir fahren zuerst durch den Jardín del Turia, dem ehemaligen Flussbett, das heute ein grüner Gürtel durch die Stadt ist. Dann durchqueren wir die Altstadt, mit Stopps an der Kathedrale und am Platz Plaza de la Virgen. Weiter geht’s entlang des Mercado de Colón und durch das Viertel El Carmen. Im Anschluss radeln wir zum „Ciutat de les Arts i les Ciències“ und von dort weiter zum Hafen und zur Marina. Der Weg führt uns schließlich zur Playa Malvarrosa, wo wir eine Pause einlegen können — Meerblick und frische Seeluft genießen können. Anschließend zurück zum Hotel.
3. Tag: Valencia – Córdoba | ca. 40 km / 150 hm
Heute fahren wir durch die Weiten der spanischen Hochebene in die Nähe von Córdoba. Start unserer Radtour nach Cordoba. Die Stadt war einst Zentrum des maurischen Reiches und zählt zu den faszinierendsten Orten Andalusiens. Wir entdecken die weltberühmte Mezquita – eine Moschee-Kathedrale mit über 800 Säulen und spüren den Zauber vergangener Jahrhunderte mit den weißen Gassen der Judería, römischer Brücke und genießen diese eindrucksvolle Stadt.
4. Tag: Córdoba – Radtour Écija – Carmona- Sevilla | ca. 50 km / 250 hm
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus nach Écija, der „Stadt der Türme“. Hier beginnt unsere Radtour durch das Herz Andalusiens. Auf ruhigen Nebenstraßen radeln wir durch Olivenhaine und kleine Dörfer, vorbei an Feldern und weißen Häusern. Die Strecke ist flach bis leicht wellig – ideal zum Genießen. Nach rund 50 Kilometern erreichen wir Carmona, eine reizvolle Kleinstadt mit maurischer Festung und schöner Aussicht über die Ebene. Nach einer Pause bringt uns der Bus weiter nach Sevilla. Hier schlägt das Herz Andalusiens: temperamentvoll und lebendig. Wir unternehmen einen Spaziergang durch die Altstadt mit Plaza de España, Maria-Luisa-Park, Kathedrale und dem Viertel Santa Cruz – begleitet vom Flair Andalusiens.
5. Tag: Tag: Sevilla – Die „Pueblos Blancos“ – die weißen Dörfer | ca. 55 km / 400 hm
Nach dem Frühstück verlassen wir Sevilla mit dem Bus und fahren in die Sierra de Cádiz. In Bornos, einem der typischen weißen Dörfer Andalusiens, beginnt unsere heutige Radtour. Wir radeln durch Olivenhaine und kleine andalusische Ortschaften nach Arcos de la Frontera, das hoch über dem Tal des Guadalete liegt. Die weißen Häuser, engen Gassen und der weite Blick über die Landschaft sind ein Höhepunkt der Reise. Weiter geht es über Espera zurück nach Bornos. Eine abwechslungsreiche Tour durch das Herz der Pueblos Blancos – rund 50 Kilometer voller andalusischer Eindrücke, Sonne und Lebensfreude.
6. Tag: Weiße Dörfer – Costa del Sol / Málaga | 40/60 km / 100 - 250 hm
Mit dem Bus erreichen wir die Küstennähe. Von dort fahren wir entlang der Küste Richtung Málaga – vorbei an palmengesäumten Promenaden, kleinen Fischerdörfern und Meerblicken. Die Strecke ist überwiegend flach mit wenigen leichten Steigungen und umfasst rund 40–60 Kilometer, je nach gewähltem Startpunkt.
Am Nachmittag erreichen wir Málaga. Nach dem Hotelbezug laden wir euch zu einem Spaziergang durch die Altstadt ein: wir besichtigen die Alcazaba, die Kathedrale „La Manquita“ und tauchen ein in das lebendige Hafenviertel.
7. Tag: Málaga – am Fuße der Sierra Nevada – Granada | 55 km / 450 hm
Mit dem Bus geht es ins Landesinnere in die Nähe von Loja. Hier starten wir unsere schöne Radtour mit stetigen Blick auf die Berge der Sierra Nevada. Wir kommen durch zahlreiche kleine Ortschaften und sehen bei Íllora das beeindruckende Aquädukt von Molino del Rey. Es wurde im 19. Jahrhundert erbaut und versorgte einst eine Ölmühle mit Wasser. Mit seinen 53 Bögen und rund 370 Metern Länge zieht es sich elegant durch die weite Hochebene – ein eindrucksvolles Zeugnis andalusischer Ingenieurskunst inmitten stiller Landschaft. Am Abend erreichen Granada. Die Stadt liegt am Fuße der Sierra Nevada und gilt als einer der schönsten Orte Spaniens. Wir besuchen die weltberühmte Alhambra mit den Gärten des Generalife – ein Meisterwerk islamischer Baukunst. Bei einer Stadtführung entdecken wir die verschlungenen Gassen des maurischen Viertels Albaicín und genießen den Blick auf die schneebedeckten Gipfel der Sierra Nevada.
8. Tag: Granada – Almería | 48 km / 340 hm
Mit dem Bus nach Guadix mit seinen berühmten Höhlenwohnungen. Kurzer Aufenthalt im bekannten Höhlenviertel von Guadix. Vom Aussichtspunkt genießen wir den Blick auf die weißen Höhleneingänge und die Sierra Nevada. Gelegenheit zu einem Spaziergang und für Fotos. Anschließend bringt uns der Radbus zum Einstieg unserer heutigen Tour nach Almeria. Heute geht es tendenziell abwärts Richtung Küste zu unserem Übernachtungsort im Raum Almería. Hier mischen sich Wüste, Meer und Kultur auf faszinierende Weise.
9. Tag: Almería – auf den Spuren von „Sergio-Leone“ - Alicante | 59 km / 500 hm
Wir folgen der Mittelmeerküste Richtung Norden. Goldene Strände, türkisblaues Wasser und duftende Pinien begleiten uns auf unserem Weg. Bei einer gemütlichen Radtour genießen wir die Sonne Spaniens in vollen Zügen. In Los Albaricoques machen wir einen Stopp um uns an die uralten Westernfilme von Sergio Leone erinnern zu können. Das Dörfchen war mehrmals Filmkulisse für die weltberühmten Streifen. Am Nachmittag erreichen wir Alicante – eine lebendige Stadt mit schöner Promenade, Altstadtgassen und mediterraner Lebensfreude.
10. Tag: Alicante – Girona | 20 km / 100 hm
Mit unserem Radbus nehmen wir Kurs Richtung Norden. Unterwegs bietet sich ein kurzer Stopp in Barcelona an – etwa bei der berühmten Sagrada Familia. Am späten Nachmittag erreichen wir Girona. Die charmante Stadt mit ihrer mittelalterlichen Altstadt, den bunten Häusern am Fluss Onyar und den verwinkelten Gassen lädt zu einem abendlichen Spaziergang ein. Je nach Lage unseres Hotels bietet sich evtl. auch eine abendliche Fahrradtour noch an.
11. Tag: Girona – Lyon | 30 km / 200 hm
Weiterreise durch Südfrankreich über das Rhônetal nach Lyon. Nach Möglichkeit werden wir ein Stück des bekannten Rhone-Radweges mit unserem Fahrrad in Richtung Lyon fahren. Übernachtung im Raum Lyon.
12. Tag: Lyon – Karlsruhe – Wört
Der letzte Reisetag. Durch das Burgund und über Karlsruhe kehren wir zurück in die schwäbische Heimat. Eine Reise voller Eindrücke geht zu Ende – erfüllt von Sonne, Kultur, Bewegung und unvergesslichen Momenten.