Home » Rennradtouren an der Italienischen Blumenriviera
Rennradtouren an der Italienischen Blumenriviera
- Fahrrad- u. Gepäcktransport während der Reise
- Betreuung vor Ort durch unseren Radguide für die Trekking-Gruppe
- Standorthotel, Zimmer mit Du/WC
Reisende bewerten diese Reise mit:
Individualtour - no guided - ein sportiver Aktivurlaub am Meer
Diese Reise ist derzeit leider nicht im Programm, wir haben für Sie folgende Alternative im Programm:
Gerne können Sie uns kontaktieren, um zu erfahren wann diese Reise wieder im Programm ist. Auch wenn Sie eine Gruppe oder ein Verein sind und Interesse haben, diese Reise speziell mit Ihrer Gruppe durchzuführen, kontaktieren Sei uns jederzeit unter 07964 – 92 1000 oder per Mail: info@launer-reisen.de
Die Blumenriviera ist eine noch nicht für den Radtourismus bekannte Gegend von Ligurien. Dieser wunderschöne Landstrich Italiens bietet alles, was das Herz eines Aktivurlaubers begehrt – interessante und spektakuläre Ausflugsrouten auf oft nahezu stillen, verkehrsfreien aber gut asphaltierten Wegen. Im Gegensatz zu anderen Gegenden bietet die Blumenriviera und das Hinterland nicht nur Natur, sondern auch historische Plätze, Bergdörfer, Kunstwerke und eine gute Gastronomie. All diese Aspekte lassen diese Reise zu einem unvergesslichen Urlaub werden mit einem tollen Radprogramm in einem Schwierigkeitsgrad für jedermann. Das Hotel bei dieser Standortreise liegt im Raum des schönen Urlaubsortes Diano Marina. Aktiv sein im Urlaub und dennoch genießen.
Leistungen
- Fahrt im Fernreisebus mit WC, Klimaanlage usw.
- 7 x Halbpension (Frühstücksbuffet/Abendessen)
- 1 x Ligurisches Abendessen (im Rahmen der HP)
- Begrüßungsgetränk im Hotel
- Standorthotel, Zimmer mit Du/WC
- Radreiseleitung und Fahrten wie beschrieben inkl. notwendiger Transferfahrten
- Fahrrad- u. Gepäcktransport während der Reise
- Betreuung vor Ort durch unseren Radguide der Trekking-Radgruppe
Eventuelle Eintritte sind nicht inbegriffen.
Gerne können Sie eine Sportverpflegung buchen:
Sportverpflegung pro Radtag 5,00 €, beinhaltet 1 Gel, 3 Riegel und isotonische Getränke
Allgemeines zur Reise
Reiseprofil
Mittelschwere Radtour auf herrlichen Radwegen, aber auch kleinen, gut asphaltierten, verkehrsarmen Straßen durch romantische Dörfer. Obwohl auf mancher Radtour 600 Höhenmeter gefahren werden ist die Tour für jedermann zu schaffen, denn wir haben Zeit für Pausen oder auch mal das Rad zu schieben.
Informationen
Gültiger Ausweis erforderlich
Reisebedingungen
Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen bei einer Absagefrist bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn. Gemäß Reisebedingungen gilt für diese Reise Stornostaffel: A
Reiseroute
1. Tag: 6.00 Uhr Abreise in Wört
Anreise in den Raum Diano Marina. Fahrt über Ulm, Bregenz, durch die Schweiz, Chur, San Bernardino, vorbei am Luganer See, Lago Di Como, Mailand und durch die Ligurischen Berge an die Blumenriviera in den Raum Diano Marina. Hotelbezug. Nach dem Begrüßungstrunk bleibt noch etwas Zeit für einen ersten Erkundungsspaziergang.
2. Tag: Diano Marina - Imperia - San Lorenzo - San Remo - Diano Marina: 62 km/170 Hm
(sportliches optionales Zusatzangebot: Künstlerbergdorf Bussana Vecchia + 6 km/180 Hm). Über die kürzlich zum Radweg umgebaute Eisenbahntrasse führt uns einer der schönsten Radwege Liguriens ohne nennenswerte Steigung von Imperia nach San Remo. Wir fahren soweit möglich direkt am Meer entlang. In San Remo haben wir Zeit zum Erkunden der Stadt. Auf dem Rückweg kann das Capo Berta (130 Hm) erradelt werden, von wo aus man bei klarem Wetter übers Ligurische Meer bis Korsika blicken kann. Wer möchte und den Anstieg nicht scheut, kann das auf einer exponierten Anhöhe gelegene Künstlerdorf Bussana Vecchia besuchen.
3. Tag: Diano Marina – Diano Castello - Passo Delle Grillarine - Evigno - San Pietro: ca. 25 km/415 Hm (+ 18 km/410 Hm)
Über Diano Castello, von dessen Kathedrale wir den Blick übers weite Mittelmeer auf uns wirken lassen, fahren wir auf kleinen Nebenstraßen durch das Hinterland und Tal von Diano Marina. Wer seinen Stollenreifen heute Schotter bieten möchte, bekommt dazu Gelegenheit. Für die Asphaltfans geht es auf gutem Belag abwärts. Vorbei an Gebirgsbächen rollen wir mit herrlichen Blicken in kleine Ortschaften zurück nach Diano Marina, wo wir die Möglichkeit zum Stadtbummel haben - auch bietet sich ein Strandbesuch an. Oder kommen Sie vor dem Abendessen noch mit auf unsere Radrunde über den Hausberg?
4. Tag: Diano Marina - Testico - Alassio: 45 km/590 Hm
Wir rollen entlang der Küste auf der Via Aurelia ostwärts über das Capo Mimosa nach Andorra. Durchs Merulatal Richtung Stelanello gewinnen Sie unmerklich Höhenmeter. Freuen Sie sich auf den Anstieg: wahrscheinlich ganz autofrei nehmen wir die Serpentinen im Schatten der Olivenhaine, bis Sie oben im Bergörtchen Testico eine Espressopause einlegen können. Weiter geht’s durchs satte Grün des Höhenrückens weiter bis an die Küste, wo wir im sehenswerten Alassio Zeit zur Stadtbesichtigung haben. Auch das Meer lädt zu einer Abkühlung ein. Anschließend fahren wir an der Küste zurück zum Hotel. Wem es nach 45 km für den Tag reicht, kann evtl. alternativ den Küstenzug von Alassio nach Diano Marina nehmen.
5. Tag: Ponte di Nava - Albenga 54 km/630 Hm (oder 47 km/110 Hm)
Es steht Ihnen die höchstgelegene Tour unserer Reise bevor. Bereits die Anfahrt im Bus ins naheliegende Piemont lässt uns die Schönheit der heutigen Radstrecke erahnen. Es gibt die Möglichkeit, ab 790 Hm auf so gut wie autofreier Serpentinenstraße mit dem Rad zu starten oder noch bis zum Pass von Prale (1258 Hm) die Auffahrt mit unserem Bus zurückzulegen. Ab dort sind es nur noch wenige Höhenmeter hinauf auf die Passhöhe (1370 Hm) und uns auf eine 35 km lange Abfahrt durch das Pennavairatal bis an die Küste freuen dürfen. Dann Besichtigung von Albenga, einer der schönsten Altstadtkerne in Ligurien.
6. Tag: Castelvecchio Di Rocca Barbena - Bardineto - Toirano - Borghetto Santo Spirito - Villanova d‘Albenga: 61 km/700 hm (optional +600 hm/+32 km)
Unterhalb der mittelalterlichen Burganlage Castelvecchio di Rocca Barbena auf ca. 280 Hm besteigen Sie Ihr Rad. Wieder genießen wir die Ligurische Bergwelt auf fast oder ganz verkehrsfreien Straßen, erfreuen uns während der Anstiege an der Aussicht auf ferne Bergspitzen und den Kuckucksrufen und erleben eine Abfahrt, auf der wir einige Fotostopps einlegen, so fantastisch ist der Blick aufs Mittelmeer und kleine Bergdörfer unter uns. Wir rollen weiter zum Meer nach Borghetto Santo Spirito und blicken von einem der Landzungen weit die Küste entlang. Bekommen Sie einen Eindruck von der „Blumenfabrik Liguriens“ bei einer Durchquerung der Anbauflächen. Die ganz sportlichen unter Ihnen, die nicht die bequeme Busheimfahrt wählen, dürfen sich noch mit einer Bergetappe und sehr hübschen Abfahrt nach Alassio auf den Heimweg machen.
7. Tag: Arma di Taggia - Sanremo - Bordighera - Dolceacqua - Isolabona und Apricale: 52 km / 300 Hm
Entlang der Küste vorbei an Königin Margeritha rollen wir zurück ins Mittelalter nach Dolceacqua mit seinem einmaligen Charme. Kommen Sie von dort noch das Stück nach Apricale mit, das sehenswert wunderschön an einem Berghang liegt. Hier ist die Zeit scheinbar stehen geblieben. Sehr bergtüchtige und erfahrene Abfahrer können hier entscheiden, ihre Reise nach Ligurien mit einer Bergrunde über Perinaldo abzuschließen.
8. Tag: Heimreise nach Deutschland
Die Rückkehr in Wört ist gegen 21.00 Uhr vorgesehen.
Zustieg
Abfahrt | Haltestelle | Preis |
---|---|---|
01:00 | Launer Reisen: Wehrlachstr. 5, 73499 Wört | |
11:00 | Selbstanreise Loano | -76,00 € |