Radreise durch Rumänien: Routen, Kultur und Natur
Eine Radreise in Rumänien ist eine Entdeckungsfahrt durch ein Land voller Kontraste. Hier vereinen sich unberührte Natur, reiche Kulturgeschichte und herzliche Gastfreundschaft miteinander. Ob eine entspannte Fahrradtour durch Rumänien entlang der Donau oder aber über anspruchsvolle Pässe in den Karpaten, bei Launer-Reisen bieten wir Ihnen vielfältige Routen für jedes Fitnesslevel.
Erleben Sie die Faszination Südosteuropas auf zwei Rädern und sammeln Sie unvergessliche Eindrücke in Rumänien auf Ihrer Fahrradtour!
Reiseüberblick Rumänien
Hier finden Sie alle unsere Rumänien Fahrradreisen.
Radreise durch Rumänien: Zahlen & Fakten
Länge und Reiseprofil:
| Radreise zum Donaudelta: ca. 405 km / ca. 542 km | ★★★★☆ |
| Radreise über die Karpaten ans Schwarze Meer: ca. 635 km / ca. 665 km | ★★★★☆ |
Länder der Radtouren nach Rumänien:
- Serbien
- Kroatien
- Ungarn
- Rumänien
- Österreich (Abreiseland)
Radreise durch Rumänien – die schönsten Etappen
Rumänien bietet Radfahrern eine beeindruckende geographische und kulturelle Vielfalt. Die teils steilen Anstiege in den Karpaten lassen sich jedoch gut auf einer E-Bike-Reise bewältigen. Gleichzeitig entdecken Sie historische Städte und einzigartige Ökosysteme, die besonders Naturliebhabern in Erinnerung bleiben werden.
Launer-Reisen konzipiert die Radtouren in Rumänien für verschiedene Fitnesslevel. An den verschiedenen Tagen haben Sie die Möglichkeit, zwischen langen und kurzen Etappen zu wählen, sodass Sie basierend auf Ihrer Leistung Rumänien erkunden können. Wir vereinen auf unseren Touren malerische Kulturdörfer mit den interessantesten UNESCO-Welterbestätten und faszinierenden Landschaften.
Radfahren in Rumänien und dem Südosten Europas
Die zwölftägige Radreise zum Donaudelta beginnt mit der Anfahrt über Wien nach Györ in Ungarn. Von dort radeln Sie über Budapest durch das Paprikaland nach Baja. Weiter führt Sie der Donauradweg über Ungarn, Kroatien und Serbien nach Belgrad, wo Sie eine Stadtrundfahrt unternehmen können.
Weiter führt der Weg Sie durch den beeindruckenden Donaudurchbruch am Eisernen Tor in den Nationalpark Djerdap und weiter nach Rumänien.
In der Walachei entdecken Sie ursprüngliche Dörfer sowie weite Felder. Entlang der Felder radeln Sie über Călărași in das Naturparadies Dunărea Veche, wo Sie letztlich das Donaudelta bei Tulcea erreichen. Danach führt die Strecke weiter an das Schwarze Meer nach Constanța.
Die Rückfahrt Ihrer Fahrradtour durch Rumänien verläuft über die Hauptstadt Bukarest und Hermannstadt (Sibiu) in Siebenbürgen. Hier können Sie die Gegend individuell erkunden. Anschließend erfolgt die Heimreise über Györ zurück nach Wört.
Mit dem Rad durch Rumänien ans Schwarze Meer
Auf einer elftägigen Radreise über die Karpaten ans Schwarze Meer entdecken Sie sowohl Teile Ungarns als auch Rumäniens auf zwei Rädern. Die Radreise nach Rumänien beginnt in Ungarn, wo Sie durch die Tiefebene bei Györ fahren.
Anschließend überqueren Sie die Grenze nach Rumänien, wo Sie die weiten Landschaften der Puszta auf Ihrem Weg nach Oradea bestaunen können. Über Huedin führt Sie die Strecke durch die hügelige Karpatenlandschaft nach Klausenburg (Cluj-Napoca) und weiter über historische Kirchburgen nach Hermannstadt (Sibiu).
Ein Höhepunkt der Fahrradtour in Rumänien ist die Fahrt über die spektakuläre Transfăgărășan-Hochstraße in den Südkarpaten mit herrlichen Ausblicken und rasanten Abfahrten, was die Tour ebenfalls ideal für eine MTB-Reise macht. Nun erreichen Sie das Donaudelta bei Tulcea, von wo aus Sie auf der Rad- und Schiffsreise das Schwarze Meer in Constanța befahren.
Nach einem Ruhetag führt die Route entlang der Donau durch das beeindruckende Eiserne Tor nach Belgrad. Weiter geht es durch pittoreske Dörfer über Sremski Karlovci nach Vukovar in Kroatien, bevor Sie in Ungarn die Tour gemütlich in der Tiefebene bei Mohács ausklingen lassen.
Launer-Reisen: Ihr Experte für Radtouren durch Rumänien
Seit jeher steht Launer-Reisen für sorgfältig geplante Routen und unvergessliche Reiseerlebnisse. Unsere Philosophie ist es, Ihnen durchdachte Routen mit authentischen Einblicken in Kultur und Natur zu ermöglichen. Mit jahrelanger Erfahrung planen wir für Sie die schönsten Radreisen in Europa.
Wir bieten Ihnen durch unsere sorgfältige Planung bis ins Detail ausgearbeitete Touren, auf welchen wir Ihnen die Organisation abnehmen, sodass Sie sich einzig und allein auf das Radfahren konzentrieren können. Profitieren Sie von komfortablen und fahrradfreundlichen Unterkünften für die Nacht sowie einem zuverlässigen Gepäcktransfer auf Ihrer Reise und erleben Sie einen unvergesslichen Aktivurlaub auf unseren Radreisen in Rumänien!
Unser Geheimtipp beim Radfahren in Rumänien
Überqueren Sie die Karpaten, ist das Apuseni-Gebirge ein wahrer Geheimtipp. Das Gebirge zählt zu den schönsten und ursprünglichsten Bergregionen in Rumänien. Es ist bekannt für seine Höhlen, Karstlandschaften, Wasserfälle und traditionellen Dörfer. Ein Abstecher ist hierbei sowohl auf einer Rad- als auch auf einer Wanderreise lohnend.
Unser spezieller Tipp für Sie: Besuchen Sie die Scarisoara-Eishöhle, in welcher ganzjährig Eis vorzufinden ist.
Die einzigartige Fauna auf einer Radreise durch Rumänien
Rumänien ist ein Paradies für Tier- und Naturfreunde, weshalb das Land zu den artenreichsten in Europa gehört. Auf einer Fahrradtour durch Rumänien erleben Sie Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum:
- In den Karpaten: Hier finden Sie die letzten großen Wildpopulationen Europas an beispielsweise Braunbären, Wölfen, Wildschweinen, Rehen, Hirschen und Luchsen.
- Vogelparadies Donaudelta: Über 300 Vogelarten, wie Pelikane, Reiher, Seeadler und Störche, fühlen sich hier heimisch und nutzen das Delta als Nistplatz, Rastgebiet oder zur Überwinterung.
- In den Dörfern: In den ländlichen Gegenden ist es Tradition, Rinder, Schafe, Ziegen, Hühner und Hunde freilaufen zu lassen. Auch die Begegnung mit einer klassischen Eselskarre oder einem Pferdewagen ist nicht ausgeschlossen.
Buchen Sie Ihre Radreise durch Rumänien bei Launer-Reisen
Launer-Reisen steht seit Jahrzehnten für hochwertige, gut organisierte Radreisen mit klarem Fokus auf Komfort, Erlebnis und persönliche Betreuung. Wir kombinieren die Leidenschaft fürs Radfahren mit professioneller Planung und Liebe zum Detail. Unser Rundum-sorglos-Konzept stellt komfortable Anreisen sowie den sicheren Transport von Fahrrädern im Spezialanhänger sicher.
Gleichzeitig kümmern wir uns um erholsame Übernachtungen in ausgewählten Hotels sowie erfahrene Reiseleiter als Begleitung auf Ihren geführten Radtouren. So können Sie sich auf das Radeln und den Genuss der Landschaften konzentrieren.
Ob entlang der Donau, über die Karpaten oder durch das Donaudelta – jede Reise von Launer-Reisen ist sorgfältig ausgearbeitet und bietet ein hohes Maß an Qualität und Komfort. Buchen Sie Ihre nächste Radreise durch Rumänien bei Launer-Reisen und entdecken Sie Europa aktiv und sicher!
FAQ zu Radreisen in Rumänien
Unsere Touren sind für verschiedene Fitnesslevel erstellt. Für die Touren durch die Karpaten ist eine gute sportliche Verfassung aufgrund der steilen Anstiege erforderlich, während Touren durch die Tiefebenen auch für Genussradler geeignet sind. Wir bieten Ihnen bei vielen Etappen jedoch auch kürzere Alternativrouten, sodass Sie Ihre Tour an Ihre Leistung anpassen können.
Ja, die Teilnahme an den Radreisen ist auch mit einem E-Bike möglich. Besonders die hügeligen Etappen lassen sich so leichter bewältigen, sodass auch Radfahrer mit unterschiedlichen Konditionen die Tour gemeinsam genießen können. Bei Launer-Reisen können Sie hochwertige und gut gewartete E-Bikes mieten, um Ihnen eine komfortable Fahrt zu ermöglichen.
Ja, Sie können Ihre Tour auch auf eigene Kosten verlängern. Auch eine individuelle Anreise ist möglich. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Informationen zur Verlängerung erhalten wollen, und wir unterstützen Sie gerne bei der Planung zusätzlicher Übernachtungen oder Ausflüge.
Rumänien ist reich an Kulturschätzen. Je nach Route besuchen Sie UNESCO-Welterbestätten wie die Kirchburgen in Siebenbürgen oder das historische Zentrum von Sighișoara. Auch die Begegnung mit der lokalen Bevölkerung in den ländlichen Dörfern ist ein wichtiger Teil der kulturellen Erlebnisse.
Für die Teilnahme benötigen EU-Bürger einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Da die Radtour Sie durch mehrere europäische Länder führt, sollte das Ausweisdokument jederzeit mitgeführt werden und mindestens noch sechs Monate gültig sein.
Des Weiteren empfehlen wir eine Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport, um im Fall eines medizinischen Notfalls abgesichert zu sein. Sollten Sie Nicht-EU-Bürger sein, müssen Sie sich rechtzeitig über die Visabestimmungen der Länder informieren und eine Kopie Ihrer Ausweisdokumente sowie die Versicherungspolice mitführen.

