Radreise Südafrika entlang der Gardenroute nach Kapstadt
- Safari im Addo Elephant Park
- Radfahren durch die Weingebiete um Stellenbosch
- Erkundung Kap der guten Hoffnung mit dem Rad
schon ab 2295,- €
Afrika auf dem Rad erleben
Die Radreise Südafrika entlang der Gardenroute nach Kapstadt mit kürzeren Radkilometern ist die Tour für “Jedermann”. Mit dem Rad Südafrika erleben, genießen und es gut schaffen. Wir wollen, dass Sie keinen Stress haben. Die schönsten Stellen am Indischen Ozean und Karoosteppe per Bike entdecken. Die Reisehöhepunkte: Safari im Addo Elephant Park, dabei sind Elefanten, Büffel, Löwen und viele Antilopen und Zebras zu sehen, auf urwaldbewachsenen Wegen biken wir zum traumhaften Strand in Nature’s Valley, besuchen eine Straußenfarm und die Kango Tropfsteinhöhle, radeln durch die Weingebiete um Stellenbosch und machen eine Weinprobe, wandern auf den Tafelberg und erkunden per Rad das Kap der guten Hoffnung.
Hier geht es zu der 18-tägigen Radreise Südafrika Gardenroute nach Kapstadt
Leistungen
- Alle Unterkünfte im Doppelzimmer (3 & 4* Niveau)
- Verpflegung: 11x Frühstück, 4x Picknick, 1x Abendessen
- Ständiges Back-up mit Begleitfahrzeug / Gepäckbeförderung
- Eintrittsgelder für alle genannten Aktivitäten
- Sämtliche Transfers und Fahrten inkl. Radtransport
- Ständige deutschsprachige Reiseleitung
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Flüge von und nach Südafrika
- Trinkgelder
- Nicht erwähnte Mahlzeiten
- Ausgaben persönlicher Natur
Allgemeines zur Reise
Reiseprofil
Leichte bis mittelschwere Radtouren auf Teer und Pisten mit täglich 30 bis 61 Kilometern. Zwischen den Radtouren sind auch Transfers mit dem Begleitfahrzeug vorgesehen auf dieser Radreise Südafrika. Eine mittlere Kondition sowie Teamgeist sind für diese Reise erforderlich. So vielseitig wie die Reiseroute ist auch das Klima: Die Temperaturen in der Kleinen Karoo können bis 35°C klettern, die mit geringer Luftfeuchtigkeit aber gut zu ertragen sind, nachts kann es aber, besonders in höheren Lagen, auch mal kühl werden. Je nach Jahreszeit müssen Sie sich auch auf kühle Tage einrichten. Ab und zu auch mit Wind.
Informationen
-
Deutsche Staatsbürger benötigen für diese Radreise Südafrika einen Reisepass der noch 6 Mon gültig ist. Mindestens 2 leere Seiten für Ein- u. Ausreisestempel müssen im Pass frei sein. Für Bürger aus anderen Staaten können andere Einreise- und Visabestimmungen gelten.
-
Begleitfahrzeug: Die Reise wird mit einem ständigen Back-up durchgeführt, das heißt, dass Sie selbst entscheiden können, wann Sie lieber ein Stück im Begleitfahrzeug mitfahren wollen. Ihr Gepäck wird natürlich im Begleitfahrzeug mitbefördert.
- Zu dieser Radreise Südafrika gibt es eine 18-tägige Radreise. Diese Radtour ist im Profil anspruchsvoller. Es wird von Hotel zu Hotel gefahren, was natürlich den gut trainierten Radfreund, der noch mehr auf das Radfahren wert legt, gefällt. Die Termine und die Beschreibung hierzu finden Sie im Internet.
- Genannte Unterkünfte bzw. Hotels sind Beispiele und können sich auch ändern.
Anschlussurlaub ist jederzeit möglich
Vor und nach jeder Reise bietet sich Kapstadt als Verlängerung an. Hier eine Auswahl an Gästehäusern und Hotels. Gerne organisieren wir Ihr Vor und Nachprogramm.
Verlängerung Chobe Nationalpark & Viktoria Wasserfälle
3 Tage/2 Nächte Verlängerung in den Chobe Nationalpark und zu den Viktoria Wasserfälle
Eine Verlängerung der Superlative: Erst der Besuch der größten Wasserfälle der Erde, dann im elefantenreichsten Nationalpark Afrikas auf Safari gehen. Preis pro Person im Doppelzimmer ca. € ca. 530.00 €, EZ-Zuschlag ca. € 155.00
Folgende Leistungen sind eingeschlossen:
- Transfers ab Victoria Falls Airport (VFA) zu den Wasserfällen, zur Lodge und zurück in klimatisiertem Fahrzeug
- Übernachtung in Doppelzimmern der Chobe Safari Lodge 3*
- 2 x Frühstück, 2 x Abendessen
- Chobe Nationalpark: Je eine Safari im offenen Geländewagen und Boot jeweils mit englischsprachigem Ranger. Jeder zusätzliche Verlängerungstag in der Chobe Safari Lodge inkl. 2 Aktivitäten und Halbpension:
2022
Preis pro Person im Doppelzimmer ca. €190.00, EZ-Zuschlag ca. € 75.00
Info: Die Victoriafalls liegen in Simbabwe. Hier ist eine Visagebühr in Höhe von ca. 50,- US$ (double entry) zu zahlen, weil hier der Flughafen Victoriafalls liegt. Der Eintrittspreis in die Wasserfälle ist vor Ort zu bezahlen. Preis ca. 30,- US$. Der Chobe Nationalpark liegt in Botswana
Verlängerung im Krüger Nationalpark
3 Tage/2 Nächte Verlängerung in den Krüger Nationalpark
Der berühmte Krüger Nationalpark, welcher der Größe der Schweiz entspricht, beeindruckt durch den großen Tier- und Pflanzenreichtum. Preis auf Anfrage.
Folgende Leistungen ab/bis Flugplatz Krügerpark International Airport sind eingeschlossen:
- Transfer von Krügerpark International Airport (KMIA) zur Lodge und zurück in klimatisiertem Fahrzeug
- Übernachtung in Doppelzimmern der Krügerpark Lodge 4*
- 2 x Frühstück, 2 x Abendessen * Eintritt Krüger Nationalpark
- 2 Safaris im offenen Geländewagen mit englischsprachigen Reiseleiter
- Jeder Verlängerungstag inkl. 2 Safaris und Halbpension.
Weitere Informationen
3% Frühbucher-Rabatt (bei Buchung bis 6 Monate vor Reisebeginn)
Zubehör
2022
E-Bike Trek Powerfly MTB für 225,00 € / 345 € (2023)
MTB Hardtail 27/30 Gang für 195,00 € /240 € (2023)
inklusive Trinkflaschenhalter, auf Wunsch mit Gepäckträger und Gepäcktasche - bei Buchung dieser Radreise Südafrika bitte mit angeben
Reisebedingungen
Mindestteilnehmerzahl: 8 bis 15 Teilnehmer bei einer Absagefrist bis 21 Tage vor Reisebeginn.
Stornostaffel laut Reisebedingungen: B
Reiseroute
1. Tag: Ankunft Port Elizabeth – Fahrt zur Dungbeetle River Lodge
Nach einer Zwischenlandung in Johannesburg erreichen Sie Port Elizabeth. Nach der Begrüßung durch Ihren Reiseleiter führt ein kurzer Transfer zu Ihrer Lodge. Übernachtung dort für 2 Nächte. Der Nachmittag ist zur Entspannung da. Wer mag, kann von der Lodge aus eine kleine Radtour mit dem Reiseleiter unternehmen. Die traumhafte Radreise Südafrika kann beginnen. Dungbeetle River Lodge 4*. Fahrstrecke Bus 40 Km, Dauer 0.75 Std.
2. Tag: Safari im Addo Nationalpark
Ein ganz besonderes Erlebnis dieser Radreise Südafrika. Nach dem Frühstück geht es im offenen Landrover auf Safari. Man kann Elefanten, Steppenzebras sowie verschiedene Antilopenarten sehen und mit etwas Glück auch Büffel, Spitzmaulnashörner und Löwen. Ebenso beeindruckend ist die reichhaltige Vogelwelt, inklusive dem Strauß. Unterwegs halten wir an Aussichtspunkten und gehen auch mal mit unseren Rangern auf kurze Pirsch im Busch. Zur Mittagszeit sind wir zurück in der Unterkunft. Man kann am Pool entspannen, eine weitere kleine Radtour unternehmen oder von der Lodge aus eine Bootsfahrt von der Lodge aus unternehmen und einen Sundowner auf den höchsten Sanddünen der Gegend geniessen (fakultativ). Fahrstrecke Bus 0 Km, Dauer 0 Std. (F/M)
3. Tag: Radtour Alte Kapstrasse in den Tsitsikamma Nationalpark 58 Km, 470 Hm, Teer/Piste
Ein Transfer führt uns über Humansdorp an den Anfang der Gardenroute. Auf einer ruhigen Nebenstraße geht es per Rad zunächst auf dem Küstenplateau entlang, bevor es auf Waldwegen ins Stormsrivertal hinabgeht. Mit etwas Glück kann man den Knysna Loerie sehen, eine einheimische Papageienart. Wir übernachten im charmanten Tsitsikamma Village Inn 3*. (51 Km, 350 Hm, Teer/Piste). Fahrstrecke Bus 175 Km, Dauer 2 Std. (F)
4. Tag: Radtour Tsitsikamma – Nature’s Valley 59 km, 715 Hm, Teer
Weiter geht es mit dem Rad in den nahegelegenen Tsitsikamma Nationalpark. Dort unternehmen wir eine einstündige Wanderung zur Mündung des Stormsriver. Anschließend geht es zurück auf das Küstenplateau. Etwas später erkunden wir den Urwald im Bloukrans Tal und erreichen einen Aussichtspunkt oberhalb von Nature´s Valley. Einer der schönsten und einsamsten Strände der Gardenroute lädt zum Baden ein. Übernachtung in Plettenberg Bay im komfortablen Cornerway Gästehaus 4* (60 Km, 650 Hm, Teer). Fahrstrecke Bus 50 Km, Dauer 0.75 Std. (F/M)
5. Tag: Wanderung auf der Robberg Halbinsel & Radtour Knysna – Sedgefield
Am Vormittag unternehmen wir auf der geologisch interessanten Robberg Halbinsel bei Plettenberg Bay eine schöne Wanderung mit beeindruckenden Fernsichten auf die Tsitsikammaberge und das Meer (2 Std.). Mittags besuchen wir den Ort Knysna, schön an der gleichnamigen Lagune gelegen. Auf der alten Kapstraße radeln wir zum Homtinifluss. Diese Radreise Südafrika bietet unglaublich viel Sehenswertes. Unter dem schattigen Blätterdach der Urwaldbäume geht es auf der anderen Seite wieder hinauf. Grüne Wiesen bieten ideale Bedingungen für die Milchwirtschaft. Beeindruckende Ausblicke gibt es auf die bis 1600m hohen Outeniqua Berge. Am späten Nachmittag sind wir in einem stilvollen Gästehaus 4* in George zu Gast. (35 Km, 387 Hm, Teer/Piste). Fahrstrecke Bus 50 Km, Dauer 0.75 Std (F,M) Acorn Gästehaus 4*
6. Tag: Radtour George – Oudtshoorn 60 Km, 340 Hm, Teer/Piste
Nach dem Transfer über den Montagu Pass (745 m) führt die Radstrecke ins Landesinnere. Traumhafte Ausblicke zurück zur Küste und eine wundervolle Vielfalt an Protea und Erikaarten belohnen für die Fahrt. Rasch bekommt die Landschaft ein anderes Bild. Von der immergrünen Küste geht es in die von Sukkulenten bewachsene Kleine Karoo (Trockene Weite). Wir durchradeln die „Pferdeschlucht“, bevor wir mittags zu einer Straussenfarm kommen. Nach einem Lunch und einer Führung bei der wir mehr über die Zucht dieser bis zu 2 m hohen Vögel erfahren kommen wir zu einem schönen Gästehaus. Der Pool lädt zur Entspannung ein. Abends veranstaltet der Gastgeber ein traditionelles Barbeque, zarte Steaks vom Strauß dürfen da nicht fehlen. Oue werf country House and Manor 4*. Fahrstrecke Bus 30 Km, Dauer 0.5 Std. (F/-/ A)
7. Tag: Radtour an den Swartbergen 29 Km, 180 Hm, Teer/Piste
Kurzer Transfer zu den beeindruckenden Kango Tropfsteinhöhlen. Nach der Besichtigung geht es mit dem Rad erst auf Asphalt, später auf Piste an fruchtbaren Obst, Straußen – und Tabakfarmen vorbei. Nach einem Lunch in Oudtshoorn geht es nachmittags mit dem Reisefahrzeug durch die Weite der Kleinen Karoo nach Montagu, einem kleinen Städtchen mit reizvollen Häusern im Kolonialstil. Unser heutiges Hotel 4* ist im 50er Jahre Stil erbaut und wer mag, kann auf einer Fahrt mit einem originalen pinkfarbenen Cadillac den Ort und die Umgebung erkunden. Montagu Country Hotel 4*. Fahrstrecke Bus 270 Km, Dauer 3.5 Std. (F/-/-)
8. Tag: Radtour Montagu – Robertson 61 Km, 405 Hm, Teer
Die enge Kogmanskloof Schlucht durchschneidet die Langeberge und wir erreichen die Weinregion im Breedetal.* Die blühenden Jacaranda Bäume, Rosen und Bougainvillea sind eine farbige Pracht zwischen den Weingütern. Mit einem individuell zusammengestellten Picknickkorb geht es auf eine entspannte Bootsfahrt auf dem Breedfluss, dabei kann man den leckeren Wein geniessen. Dann sind es nur noch 15 km bis zum schönen Gästehaus in Robertson. Gubas De Hoek Guest House 4*. Fahrstrecke Bus 0 Km, Dauer 0 Std (F/M/-)
9. Tag: Radtour Kleinmond – Gordons Bay 51 Km, 560 Hm, Teer
Eine zweistündige Fahrt bringt uns wieder ans Meer, in den Ferienort Kleinmond. Die gute Strasse führt am Fusse des Kogelberg Massivs nach Betty´s Bay. Hier besuchen wir eine Kolonie von afrikanischen Pinguinen. Diese und auch die dort lebenden Klipschliefer sind nicht scheu. Die Radstrecke am atlantischen Ozean entlang der False Bay bietet traumhafte Ausblicke bis zum Tafelberg und Kap der guten Hoffnung. Die Südlichen Glattwale (Oktober & November) und Kap Ohrenrobben sind häufig zu sehen. Gegenüber des Gästehauses Manor on the Bay 4* liegt der windgeschützte Badestrand. Fahrstrecke Bus 150 Km, Dauer 2 Std. (F/-/-)
10. Tag: Radtour am Kap der guten Hoffnung 52 Km, 600 Hm, Teer
Auf dem Weg auf die Kaphalbinsel haben Sie die einmalige Möglichkeit, im Rahmen einer Tour durch mehrere Townships, ein unterstütztes Kindergarten-Projekt im Stadtteil Khayelitsha zu besuchen, dabei erfährt bekommt man einen tieferen Einblick in die Sozialstrukturen und lernt die Herausforderungen Kapstadts kennen. Weiter geht es an der False Bay entlang zum Kap der Guten Hoffnung. Wir besteigen die Räder und radeln auf der Westseite der Kap Halbinsel wieder zurück nach Kapstadt, unterwegs machen wir ein Picknick. Die Küstenstrasse über Chapman’s Peak und Hout Bay gilt zu Recht als eine der atemberaubendsten Strecken in Südafrika, nicht umsonst findet hier jährlich das populäre Cape Town Cycle Tour Radrennen mit über 35.000 Teilnehmern aus aller Welt statt. (F,M) Unterkunft für zwei Nächte ist im Bantry Bay Suites Hotel 4*. (F/M/-)
11. Tag: Wanderung auf den Tafelberg
Morgens besuchen wir den Kirstenbosch Garden, einer der berühmtesten Botanischen Gärten der Welt. Anschließend wandern wir, wenn es die Wetterlage zulässt, auf das Wahrzeichen der Stadt, den Tafelberg (4 Std.). Die Aussicht auf das 1000 m tiefer gelegene Kapstadt ist atemberaubend. Hinunter geht es wieder mit der Seilbahn. Wem der Aufstieg zu anstrengend ist, kann auch mit der Bahn hinauffahren. Eine Erkundungstour zu Fuß führt uns zu den Hauptsehenswürdigkeiten: Paradeplatz, Burg, Stadthalle, Greenmarket Square, Parlamentgarten, Natur – und Kunsthistorisches Museum sowie Malaienviertel. Fahrstrecke Bus 30 Km, Dauer 0.5 Std. (F/-/-)
12. Tag: Rückflug und Ende dieser traumhaften Radreise Südafrika
Je nach Abflugzeit gibt es noch Gelegenheit zum Einkaufen auf einen der vielen Märkte. Auch ein Besuch des Two Oceans Aquarium oder von Robben Island lohnen sich bevor wir zum Kapstädter Flughafen fahren, wo diese schöne Reise endet. Fahrstrecke Bus 20 Km, Dauer 0.5 Std. (F/-/-) (Anschlussurlaub möglich)
Termine und Preise
12 Tage
23.10.2023 - 03.11.2023
06.11.2023 - 17.11.2023
20.11.2023 - 01.12.2023
18.12.2023 - 29.12.2023
Nicht mehr verfügbar
Sehr wenige verfügbar
Wenige verfügbar
Genügend verfügbar