Radreise Canal du Midi – Frankreich 8 Tage
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Begleitbus befindet sich immer in der Nähe
- Routenbeschreibung mit Landkarten
- Termin individuell, frei wählbar
schon ab 855,- €
Die Wasserstraße von Toulouse bis hinunter ans Mittelmeer - individuell
60.000 Bäume wurden einst am Canal du Midi in Frankreich gepflanzt, um die Ufer zu befestigen. Bis heute säumen vielerorts Bäume die Wasserstraße, die von Toulouse hinunter zum Mittelmeer führt. Sie beschatten auch den Treidelpfad und die Sträßchen, die Sie auf dieser Reise zu zahlreichen Kulturdenkmälern führen: zu Kathedralen und Palästen, zu römischen und mittelalterlichen Bauten. Dem Reichtum an Kultur stehen am Canal du Midi kulinarische Schätze gegenüber: Am Canal du Midi wächst guter Wein und es entstand eine hervorragende Küche. Genuss hat hier Tradition.
Leistungen
- 7 Übernachtungen wie beschrieben
- Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Bei Halbpension Buffet oder Abendessen (meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
- Persönliche Begrüßung und Infogespräch (Deutsch, Englisch)
- Begleitbus befindet sich immer in der Nähe
- Ausgearbeiteter Routenverlauf, detaillierte Routenbeschreibung mit Landkarten
- Reiseunterlagen (Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern) (Deutsch, Englisch)
- Ausschilderung der Route
- Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Leihradversicherung (falls Leihrad gebucht)
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht enthalten: An-/Abreise, Parkgebühren, Kur-/Ortstaxe soweit fällig, Transfers, fakultative Besichtigungen, Stadtpläne, Reiseversicherung, Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Weitere Reiseinformationen
Reiseprofil
Mittelschwer - geradelt wird auf teilweise asphaltierten oder Sand- und Kieselwegen direkt neben dem Kanal sowie wenig befahrenen Nebenstraßen. Auf einigen Wegen ist mit Steinen und Wurzeln zu rechnen.
Informationen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen Personalausweis oder Reisepass. Für Bürger aus anderen Staaten können andere Einreise- und Visabestimmungen gelten.
Stornostaffel laut Reisebedingungen des Veranstalters.
Diese Tour wird in Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner durchgeführt.
Anreise / Abreise
- Gute Anreisemöglichkeiten mit der Bahn nach Toulouse.
- Flughäfen: Toulouse, Montpellier oder Béziers/Cap d´Agde.
- Per Bahn von Sète nach Toulouse ca. € 40,-.
- Bustransfer am Samstag oder Montag von Sète € 75,- pro Person. Eine Reservierung ist bei Buchung erforderlich, es können maximal 6 Personen befördert werden. Die Zahlung erfolgt vor Ort.
- Ausreichend Parkplätze in einem Parkhaus in der Nähe vom Starthotel, ca. € 16,- pro Tag.
Zubehör
21-Gang-Unisex Kettenschaltung mit Freilauf
Elektrorad: Akkus für bis zu 100 km Reichweite und Shimano 8-Gang Nebenschaltung mit Rücktrittbremse
Parkinformationen
Ausreichend Parkplätze in einem Parkhaus in der Nähe vom Starthotel, ca. € 16,- pro Tag.
Saisonzeiten
Anreisetermine: jeden Samstag vom 27.03.-02.10.21
Saison 1: 27.03.-09.04. | 26.09.-02.10.21
Saison 2: 10.04.-25.06. | 29.08.-25.09.21
Saison 3: 26.06.-28.08.21
Individuelle Reise Standard |
8 Tage |
Saison 1 |
855,- |
Saison 2 |
939,- |
Saison 3 |
969,- |
EZ-Zuschlag |
210,- |
HP-Zuschlag |
190,- |
Leihrad (7-/21-Gang-Tourenrad) |
79,- |
Elektrorad |
189,- |
Individuelle Reise Kat. Deluxe |
8 Tage |
Saison 1 |
999,- |
Saison 2 |
1059,- |
Saison 3 |
1089,- |
EZ-Zuschlag |
280,- |
HP-Zuschlag |
260,- |
Leihrad (7-/21-Gang-Tourenrad) Leihrad+ (30-Gang) |
79,- 129,- |
Elektrorad |
189,- |
Reiseroute
1. Tag: Anreise Toulouse
Individuelle Anreise nach Toulouse bis zum späten Nachmittag. Infogespräch und Radausgabe (sofern gebucht). Aufgrund des rötlichen Steins vieler Bauten wird Toulouse auch „ville rose“ genannt. Sehenswert ist die Basilika St-Sernin de Toulouse. Eine kulinarische Spezialität, ist die Entenbrust mit grünen Bohnen. Übernachtung in Toulouse.
2. Tag: Toulouse - Castelnaudary ca. 60 km
Die Moulin de Cugarel belegt bis heute, warum Castelnaudary einst „Stadt der Mühlen“ genannt wurde. Bekannt ist die Stadt auch wegen des herzhaften Bohneneintopfs „Cassoulet“.
3. Tag: Castelnaudary - Carcassonne ca. 40 km
Die Unterstadt von Carcassonne präsentiert sich mit der Bastei Saint Louis. Im Haus der Erinnerungen erfahren Sie viel über das Leben der Katharer.
4. Tag: Carcassonne - Olonzac ca. 45 km
Olonzac heißt Sie herzlich Willkommen, Sie werden begeistert sein.
5. Tag: Olonzac - Narbonne ca. 45 km
Willkommen in Homps. Das malerische Dorf am Canal du Midi besitzt den drittgrößten Hafen des Kanals. Ziel ist heute Narbonne. Große Bauwerke des Mittelalters sind die unvollendete Kathedrale Saint Just et Saint Pasteur, die Basilika Saint Paul und der Palast der Erzbischöfe. Übernachtung in Narbonne.
6. Tag: Narbonne - Béziers ca. 45 km
Sie fahren nach Capestang und weiter nach Béziers. Die Stadt ist Zentrum des Weinanbaus und zugleich Geburtsort von Paul Riquet, dem Erbauer des Canals du Midi. mit seinen eindrucksvollen Bauten wie dem Erzbischofspalast und der Kathedrale Saint Just. Übernachtung in Béziers.
7. Tag: Béziers - Séte ca. 65 km
Ziel der heutigen Etappe ist Séte. Sète ist fast komplett von Wasser umgeben und wird auch „Klein-Venedig des Languedoc“ genannt. Hier lässt sich ein abendlicher Spaziergang hervorragend mit einem guten Abendessen verbinden.
8. Tag: Heimreise
Ende der Reise nach dem Frühstück. Individuelle Heimreise oder Verlängerung.
Unterkunft
Hotel
Standard: Die Unterbringung erfolgt in 2- und 3-Sterne-Hotels (franz. Klassifizierung). sowie in den charmanten Häusern Chambre d´hotes – gute, meist außerhalb gelegene Hotels. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC oder Bad/WC ausgestattet.
Deluxe: Die Unterbringung erfolgt in 3- und 4-Sterne-Hotels (franz. Klassifizierung) sowie in charmanten oder einzigartigen Häusern. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC oder Bad/WC ausgestattet.
2021 |
Kat. A |
Kat. A |
Deluxe |
Deluxe |
|
Zusatznächte |
p.P. DZ/ÜF |
EZZ |
p.P. DZ/ÜF |
EZZ |
|
Toulouse |
72,- |
37,- |
80,- |
40,- |
|
Séte |
72,- |
37,- |
107,- |
87,- |