Individuelle Radreise von St. Moritz bis Innsbruck
- Das mondäne St. Moritz
- Herrliche Bergpanoramen im Schweizer Engadin
- Das Goldene Dachl in Innsbruck
schon ab 989,- €
Radweg am oberen Inn – individuell
Ein Künstler, ausgestattet mit Pinsel und Farben, vom Impressionismus inspiriert, bräuchte wahrscheinlich Wochen für diese Tour. Zu vielfältig wären die sinnlichen Eindrücke, zu prächtig die Panoramen in den malerischen Engadiner Dörfern wie Zernez, Susch und Lavin, dem weiten Hochtal des Oberengadins, den großen Waldgebieten des Schweizer Nationalparks. Dann, plötzlich, wechselt die Szenerie: Willkommen in Tirol! Hier lässt sich Geselligkeit genießen. Und auch Innsbruck, das Ziel der Reise, wird als Kultur- und Olympiastadt andere Akzente setzen. Der Künstler wird zum Lebemann.
Leistungen
- Übernachtungen wie angeführt
- Frühstücksbuffet
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR , IT mit Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Optional:
-
Bei Halbpension Abendessen (meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein
-
Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
-
Transfer jeden Freitag Vormittag von Innsbruck nach St. Moritz, Kosten pro Person € 85,- inkl. Rad, Reservierung erforderlich, zahlbar vor Ort!
-
Hinweis: Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Weitere Reiseinformationen
Reiseprofil
Viele Radwege, teils gut befahrbare Wald- und Schotterwege, leicht hügelig. Zwei bis drei mittlere Anstiege und viele gleichmäßige Abfahrten.
Informationen
Stornostaffel laut Reisebedingungen des Veranstalters.
Anreise / Abreise
Bahnhof St. Moritz
Flughäfen Innsbruck und München
Rückreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln bedarf zwei - viermaliges Umsteigen
Zubehör
21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung 85,00 €
21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung 85,00 €
7-Gang inkl. Leihradversicherung 85,00 €
Elektrorad inkl. Leihradversicherung 189,00 €
Parkinformationen
Parken St. Moritz: Garage CHF 15,-/Nacht; kostenloser öffentlicher Parkplatz in Hotelnähe
Parken Innsbruck: Garage ca. € 60,- / Woche zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich.
Saisonzeiten
Saison 1: 30.04. - 10.06. + 03.09. +17.09.2021
Saison 2: 11.06. - 02.09.2021
Reiseroute
1. Tag: Individuelle Anreise nach St. Moritz
Individuelle Anreise St. Moritz oder individuelle Anreise Innsbruck mit Bustransfer nach St. Moritz.
2. Tag: Rundreise bei St. Moritz ca. 40 km
Genießen Sie die faszinierende Umgebung von St. Moritz. Unternehmen Sie eine Seen-Radtour Richtung Inn-Ursprung.
3. Tag: St. Moritz – Zernez ca. 35 km
Über Samedan (Alter Turm), La Punt (frühgotische San-Andrea Kirche mit Fresken) und Zuoz (Fenstermalereien in der Kirche San Luzi) nach Zernez. Wir radeln durch das Hochtal des Oberengadins. Zernez ist das Tor zum Nationalpark (Nationalparkhaus).
4. Tag: Zernez – Scuol ca. 35 km
Zunächst geht’s nach Lavin, das sich den Charakter eines alten Bergdorfes bewahrt hat. Der Ortsname des schmucken Dorfes Guarda („Schau!“) kommt von der herrlichen Aussicht die man hier genießt. Etappenziel ist Scuol, mit dem Erlebnisbad «Bogn Engiadina» und dem Schloss Tarasp, dem majestätischen Wahrzeichen des Engadin.
5. Tag: Scuol –Prutz/Ried ca. 55 km
Von Scoul erreichen wir über Martina die Grenze und radeln über Pfunds und Tösens nach Ried/Prutz. Den Inn entlang führt uns die Route zur berühmten Finstermünster Schlucht. Bemerkenswert sind die Ortskerne von Stuben und Pfunds in Tirol.
6. Tag: Prutz/Ried – Imst ca. 40 km
Durch das „Obere Gericht“ von Ried über Prutz hinunter nach Landeck (Schloss mit Schlossmuseum, Ruine Schrofenstein, Gerberbrücke, Schauplatz der Tiroler Freiheitskämpfe). Vorbei am Kloster Zams und durch die geschützte Milser Au nach Imst (Stadt der Brunnen, zahlreiche Kirchen und Kapellen). Besuchenswert die Rosengartenschlucht.
7. Tag: : Imst – Innsbruck ca. 65 km
Kleine gepflegte Dörfer liegen am Innradweg. Kultureller Höhepunkt der heutigen Strecke ist das Zisterzienserstift Stams (Stiftskirche mit Rosengitter). Zahlreiche Kirchlein und Ruinen wachen auf den Höhen über dem Inntal. Die Martinswand geleitet die Radler hinein nach Innsbruck mit seiner gepflegten Altstadt (Goldenes Dachl, Stadtturm, Hofburg, Hofgarten, Helbinghaus).
8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Unterkunft
Hotel
3***-Hotels, Innsbruck und St. Moritz 4****-Hotels
Termine und Preise
Anreise Freitag v. 30.04. - 17.09.2021