Home » Radreise Südengland
Radreise Südengland
- Geführte Radreise durch Südengland
- Bristol, Bath, Brighton, London, Canterbury, Stonehenge...
- Malerisches Cornwall (bekannt durch die Romane von Rosamunde Pilcher)
- Halbpension
schon ab 3560,- €
Reisende bewerten diese Reise mit:
Grafschaft Kent, Canterburry, London, Bath, Bristol, Cornwall, Land‘s End, Stonehenge Brighton & Kent entdecken
Dass England ein Fahrradparadies ist, wissen nur wenige. In den letzten Jahren wurden mehr als 500 Mio. Pfund Sterling für den Ausbau des nationalen Fahrradnetzes ausgegeben. Entlang stillgelegter Bahntrassen, auf alten Treidelpfaden und wenig befahrenen Landstraßen lässt es sich wunderbar abseits des Autoverkehrs radeln, nur sollte man auch auf den Radwegen links fahren. Auch die Metropole London wird zunehmend von Radfahrern entdeckt. Während der Olympischen Spiele (2012) wurden an einem Tag mehr als 47.000 Räder des öffentlichen Fahrradverleihsystems “Boris Bike” ausgeliehen. Radeln Sie mit uns durch die englische Hauptstadt und sehen Tower Bridge, Big Ben, London Eye oder Westminster Abbey mit dem Fahrrad. Aber nicht nur London ist ein Highlight unserer Reise: Stonehenge, der prähistorische Steinkreis mit magischer Anziehungskraft (UNESCO-Weltkulturerbe), die prächtigen Gärten in der Grafschaft Kent oder die Kathedrale von Canterbury, das malerische Cornwall – bekannt durch die Verfilmungen der Liebesromane von Rosamunde Pilcher – sind Ziele unserer Reise, die Sie nicht vergessen werden. Lernen Sie England von einer neuen, faszinierenden Seite kennen. Let’s bike!
Unsere Radreise Südengland führt zum großen Teil über Nebenstraßen, Wirtschaftswege und Radwege durch schöne Landschaften der Regionen Südenglands, der Bretagne, Flandern und Nordfrankreichs.
Leistungen
- Fahrt im Fernreisebus mit Toilette, großen Sitzabstand mit viel Beinfreiheit, Klimaanlage
- 11 x Übernachtung/Halbpension in Zimmern mit Dusche und WC, gute Mittelklassehotels
- Fährüberfahrt Dover – Calais / Calais – Dover (oder andere Fährverbindung)
- Eintritt Stonehenge
- deutschsprachige Radreiseleitung
- Fahrrad- und Gepäcktransport während der Reise
- Kurtaxe und lokale Steuer inklusive
Evtl. weitere Eintrittspreise sind nicht inbegriffen.
Allgemeines zur Reise
Reiseprofil
Mittelschwere Radtour mit einigen Steigungen durch die wunderschöne südenglische, bretonische und nordfranzösische Landschaft
Informationen
Mit der Buchung benötigen wir Ihre Passdaten wie Geburtsdatum, -ort und Passnummer.
Mit unserem Reisebus werden je nach Etappe und Lage des Hotels Transfers durchgeführt.
Eine weitere Radreise in Großbritannien finden Sie hier.
Hier geht es zu unserer Radreise Schottland.
Reisebedingungen
Mindestteilnehmerzahl: 18 Pers. bei einer Absagefrist bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn. (weitere Hinweise siehe Info & Service). Stornostaffel: A.
Sie benötigen einen noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass. Für Bürger aus anderen Staaten können andere Einreise- und Visabestimmungen gelten.
Bitte beachten Sie, dass für die Einreise in das Vereinigte Königreich Großbritannien besondere Einreisebedingungen herrschen. Das Vereinigte Königreich Großbritannien (kurz England oder Großbritannien) gehört seit dem Brexit nicht mehr zur Europäischen Union. Ab dem 2. April 2025 ist für jede Reise eine gültige Elektronische Reisegenehmigung (ETA) vorzuweisen, wenn nicht bereits ein anderer Aufenthaltstitel/Visum vorliegt. Die ETA-Beantragung ist gebührenpflichtig (ca. 16 GBP). Für eine gültige ETA sind Sie verantwortlich, die kann von Launer-Reisen NICHT für Sie beantragt werden. Alle weitere Informationen dazu auf der Seite der britischen Regierung (https://www.gov.uk/guidance/apply-for-an-electronic-travel-authorisation-eta).
Reiseroute
1. Tag: Anreise in den Raum Gent | ca. 75km / 200hm
Um 0.15 Uhr starten wir mit dem Fernreisebus ab Wört, Betriebshof Launer-Reisen. Die Anreise erfolgt über Aachen, Maastricht, Antwerpenin den Raum Gent. Dort startet am Vormittag unsere erste Radtour. Flandern eignet sich wunderbar zum Einradeln. Übernachtung im Raum Gent. (-/-/A).
2. Tag: Radtour in der Grafschaft Kent | 35km bis 65km / 400hm
Mit dem Bus fahren wir zum französischen Fährhafen Calais und setzen nach Dover über. Gegen Mittag startet unsere erste Fahrradtour in Großbritannien. Unser Ziel ist Canterbury: Sitz des Erzbischofs und Zentrum der Anglikanischen Kirche. Hier lebte um 600 n. Chr. der Apostel der Angelsachsen, Augustinus von Canterbury, auch Austin genannt. Die Kathedrale von Canterbury gehört zu den schönsten Kirchenbauten weltweit. Sehenswert ist auch das historische Zentrum Canterburys: Die Stadtmauer ist nahezu komplett erhalten und der mittelalterliche Charakter des Stadtkerns konnte bewahrt werden. Übernachtung im Raum Canterbury.
(Achtung: die Fährverbindung Calais-Dover kann sich ändern. Diese Verbindung ist unter Vorbehalt) (F/-/A).
3. Tag: London | 40km bis 60km / 200hm
“London calling!” Mit dem Fahrrad durch eine der quirligsten Metropolen der Welt. Mehr als 14 Mio. Menschen leben in der Metropolregion. London ist eines der wichtigsten Kultur-, Finanz- und Handelszentren der Welt und hat somit den Status einer Weltstadt inne - und wir fahren mit dem Fahrrad mitten durch. No problem! Wir radeln durch den Hyde Park, sehen Buckingham Palace, Westminster Abbey, Houses of Parliament, Westminster Bridge mit Big Ben, Tate Modern, London Eye und vieles mehr. Dass London in den letzten Jahren viel in die Radverkehrsinfrastruktur investiert hat, kommt uns natürlich entgegen. Übernachtung im Raum London. (F/-/A)
4. Tag: Windsor Castle, River Themse, Reading | 40km oder 75km / 100hm oder 300hm
God save the king! Zusammen mit dem Buckingham Palace in London und dem Holyrood Palace in Edinburgh ist Windsor Castle eine der offiziellen Hauptresidenzen des britischen Monarchen. Unterhalb des Schlosses fließt die Themse auf ihrem Weg nach Osten zur 35 km entfernten Hauptstadt London. Windsor Castle wird auch als „englisches Versailles“ bezeichnet. Es ist das größte durchgängig bewohnte Schloss der Welt. Die Ursprünge von Windsor Castle liegen in der Zeit Wilhelms des Eroberers.
Wir radeln auf dem Themse-Radweg weiter Richtung Westen durch die Stadt Reading und verladen am Nachmittag die Räder und fahren mit dem Bus nach Bath. Übernachtung im Raum Bath. (F/-/A)
5. Tag: Bath & Bristol | 50km / 200hm
Unser Radtag startet mit der Stadtbesichtigung von Bath. Berühmt für ihre römischen Bäder, die ab dem Jahr 43 n. Chr., von den damals hier lebenden Römern, aus warmen Quellen entwickelt wurden. Diese einzigen heißen Quellen in England waren der Überlieferung nach schon in vorrömischer Zeit bekannt. Seit der Zeit Elisabeth I. entwickelte sich Bath immer mehr zum Kurort der wohlhabenden Bevölkerung. Dann radeln wir nach Bristol. Diese Stadt gilt als eine der schönsten Großstädte Englands, zum einen aufgrund der Kombination aus Meeresnähe und hügeliger Landschaft, zum anderen, weil trotz großer Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg (z. B. die Temple Church), viele der alten Gebäude erhalten bzw. wieder aufgebaut wurden. Am Nachmittag verladen wir die Räder und fahren mit unserem Bus in die Grafschaft Cornwall. Übernachtung im Raum Newquay. (F/-/A)
6. Tag: Land‘s End | 60km / 700hm
Cornwall ist durch den Atlantischen Ozean, den Ärmelkanal und die Keltische See von drei Seiten mit Wasser umgeben. Raue, steile Felsen, die sich mit langen Stränden und malerischen Buchten (engl. Cove) abwechseln, prägen die Küstenlandschaft. Wir fahren mit dem Bus nach Penzance, laden dort die Räder aus und radeln nach Land‘s End, dem westlichsten Punkt Englands. In der Nähe liegen Cape Cornwall und nördlich davon Pendeen Lighthouse. Am Cape Cornwall beginnen der Bristolkanal sowie die Irische See nach Norden und nach Süden der Ärmelkanal. 2. Übernachtung im Raum Newquay. (F/-/A)
7. Tag: Newquay, Padstow, Wadebridge, Bodmin | 40km / 500hm oder 60km / 700hm
Hügelige Landschaft, malerische Buchten und Strände erleben wir beim heutigen Radtag. Cornwall ist aufgrund der unberührten Landschaft, der rauen Steilküsten, der kilometerlangen feinen Sandstrände, des milden Klimas und der zahlreichen Sehenswürdigkeiten eine für den Tourismus sehr interessante Region. Erst in den letzten Jahren wurde Cornwall touristisch erschlossen. Wir radeln auf Radrouten durch die Orte St Columb Major, Padstow, Wadebridge, Bodmin. Am Nachmittag verladen wir die Räder und fahren mit unserem Bus wieder zurück Richtung Osten. Übernachtung im Raum Exeter. (F/-/A)
8. Tag: Dorchester, Jurassic Coast, Bournemouth | 40km / 400hm oder 75km / 800hm
Der heutige Tag wird durch die Jurassic Coast (deutsch „Jura-Küste“) bestimmt. Diese ist ein Abschnitt entlang der südenglischen Ärmelkanal-Küste. Sie erstreckt sich auf einer Länge von etwa 150 km ein Küstenstreifen, der im Jahr 2001 als erste Naturlandschaft in England von der UNESCO in das Weltnaturerbe aufgenommen wurde. Neben den beeindruckenden Fels- und Küstenformationen ist die Jurassic Coast vor allem als Fossilienfundstätte bekannt. Weite Teile sind als Area of Outstanding Natural Beauty („Gebiet von außerordentlicher natürlicher Schönheit“) geschützt. Übernachtung im Raum Bournemouth. (F/-/A)
9. Tag: Stonehenge, Ärmelkanal | 40km / 200hm oder 75km / 400hm
Highlight des heutigen Tages ist Stonehenge, das berühmte Megalith-Bauwerk der Jungsteinzeit. Vor 5000 Jahren schufen Menschen dieses Monument, dessen Zweck bis heute Rätsel aufgibt. Ob es sich um eine Stätte für Begräbnisse oder andere religiöse Kulte handelt, oder das Bauwerk ein astronomisches Observatorium mit Kalenderfunktionen ist, ist bis heute nicht geklärt. Der Eintritt ist für Sie bei dieser Reise inkludiert. Nach der Besichtigung von Stonehenge radeln wir zurück über Salisburg mit seiner mächtigen Kathedrale zurück an die Küste nach Southampton. Übernachtung im Raum Brighton. (F/-/A)
10. Tag: Ärmelkanal, britische Seebäder – Seven Sisters | 40km / 300hm oder 55 km / 450hm
Schade: heute ist unser letzter Radtag auf der britischen Insel. Wir radeln durch die berühmten britischen Seebäder am Ärmelkanal: Schneeweiße Hotelpaläste im viktorianischen Stil, Seebrücken und Badehäuser – die Seebäder im Süden Englands waren einst Sommerfrische der britischen High Society. Der Besuch der eindrucksvollen Klippen „Seven Sisters“ ist natürlich ein Muss. Bei den „Seven Sisters“ handelt es sich um eine Kette aufeinander folgender Kreidefelsen der Küstenlinie. Übernachtung im Raum Hastings/Dover. (F/-/A)
11. Tag: Fähre Dover – Calais, Reims | 30km / 100hm
Wir verlassen Großbritannien mit der Fähre Dover-Calais. Der Bus bringt uns ein gutes Stück nach Osten Richtung Heimat. Aber auch heute wird noch mal geradelt: unser Ziel ist Reims, die Hauptstadt der Champagne. Die Kathedrale Notre-Dame de Reims gilt als eine der architektonisch bedeutendsten gotischen Kirchen Frankreichs. Vom zwölften bis zum 19. Jahrhundert wurden hier die französischen Könige gekrönt. Sie zählt seit 1991 neben dem Palais du Tau und der Basilika Saint-Remi zum UNESCO-Weltkulturerbe. Übernachtung im Raum Reims. (F/-/A)
12. Tag: Heimreise
Nach einem zeitigen Frühstück treten wir die Heimreise mit dem Bus an. Am Abend gegen 18 Uhr ist die geplante Rückkehr in Wört. (F/-/-)
Zustieg
Abfahrt | Haltestelle | Preis |
---|---|---|
00:15 | Launer Reisen, Wehrlachstr. 5, 73499 Wört |
Termine und Preise
Nicht mehr verfügbar
Sehr wenige verfügbar
Wenige verfügbar
Genügend verfügbar