Home » Radreise Atlantikküste & Atlantik zum Mittelmeer – Canal du Midi Kombi
Radreise Atlantikküste & Atlantik zum Mittelmeer – Canal du Midi Kombi
- Traumhafte Kombination zweier Radreisen in Frankreich
 - Atlantikküste mit dem Fahrrad
 - Malerischer Canal du Midi
 
Reisende bewerten diese Reise mit:
Fahrradtour in Frankreich - traumhafte Küste - La Rochelle - Canal du Midi - Toulouse - Sete - Dune du Pilat
Entdecken Sie mit uns bei der traumhaften Kombination der Radreise Atlantikküste und Radreise vom Atlantik zum Mittelmeer mit dem Fahrrad in Frankreich atemberaubende Ausblicke, traumhafte Landschaften und Orte. Auf der La Vélodyssée – Atlantikküstenroute in Frankreich, der Radweg EuroVelo-Route 1. An der Küste von Frankreich mit dem Fahrrad von Nantes bis Arcachon das Land und Meer erleben. Genießen Sie das Meer und Land, zauberhafte Orte und Städte wie La Rochelle, Nantes oder Les Sables-d’Olonne. Ein Highlight der Radreise Atlantikküste ist sicher auch die Dune du Pilat bei Arcachon, eine große natürliche Sanddüne. Erleben Sie die historische und dynamische Stadt Bordeaux, Toulouse mit 2000 Jahren Geschichte, die mittelalterliche Stadt Carcassonne und die malerische Hafenstadt Sète, Canal de Garonne und Canal du Midi, die zusammen den Atlantik mit dem Mittelmeer verbinden. Manchmal taucht für diese zwei Kanäle auch der Begriff Canal des Deux Mers (Kanal der zwei Meere) auf.
Leistungen
- Fahrt im Fernreisebus mit Toilette, großen Sitzabstand mit viel Beinfreiheit, Klimaanlage
 - 16 x Übernachtung/Halbpension in Zimmern mit Dusche und WC, gute Mittelklassehotels
 - deutschsprachige Radreiseleitung
 - Fahrrad- und Gepäcktransport während der Reise
 - Kurtaxe und lokale Steuer inklusive
 
Eventuelle Eintrittspreise sind nicht inbegriffen.
Allgemeines zur Reise
Reiseprofil
Mittelschwere Radtour mit einigen Steigungen durch den Südwesten Frankreichs.
Informationen
Mit dem Reisebus werden je nach Etappe und Lage des Hotels Transfers durchgeführt.
Mit der Buchung bitten wir um Ihre Ausweisdaten wie Geburtsdatum, -ort, Ausstellungsdatum, Gültigkeitsdatum und Ausweisnummer.
Kombinationen
Die 2 Reisen, hier in Kombination, können jeweils auch als einzelne Reisen, Radreise Atlantikküste und Radreise vom Atlantik zum Mittelmeer, gebucht werden.
Hier finden Sie die Radreise Atlantikküste - Atlantikwall
Hier finden Sie die Radreise vom Atlantik zum Mittelmeer - Canal du Midi
Reisebedingungen
Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen bei einer Absagefrist bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn. (Weitere Hinweise siehe Info & Service). Stornostaffel: A . Deutsche Staatsbürger benötigen einen Personalausweis oder Reisepass. Für Gäste aus anderen Staaten können andere Einreise- und Visabestimmungen gelten.
Reiseroute
1. Tag: Anreise in den Raum Paris. Einradeltour ca. 40 bis 60 km 450 hm
0.15 Uhr Abfahrt ab Wört/Betriebshof Launer-Reisen. Anreise in den Raum Paris. In Frankreich unternehmen wir eine kleine Einradeltour. Übernachtung im Raum Paris. (-/-/A)
2. Tag: Radtour im Raum Nantes ca. 40 km 220 hm
Heute fahren wir im Bus weiter Richtung Atlantikküste. Im Raum Nort-sur-Erdre starten wir unsere erste Etappe auf dem französischen Radfernweg La Vélodyssée. Die landschaftlich reizvolle Strecke führt uns entlang des historischen Nantes-Brest-Kanals und der Erdre bis an die Loire. Wir erleben Wasserlandschaften, kleinen Ortschaften und das kulturelle Erbe der Loire-Atlantique. Mit einer Tour durch die Stadt Nantes endet die Etappe. Übernachtung im Raum Nantes. (F/-/A)
3. Tag: Radtour nach Préfailles ca. 65 km 200 hm
Vor Saint-Jean-de-Boiseau folgen wir der Loire-bis an die Mündung und erreichen die wilde Atlantikküste. Nach der ruhigen und geschützten Strecke an der Loire dominiert an der Küste der Meerblick, eine frische Brise und die ersten Strände und Badeorte. Übernachtung im Raum Préfailles. (F/-/A)
4. Tag: Radtour von La Bernerie-en-Retz nach Saint-Hilaire-de-Riez ca. 75 km 130 hm
Auf dem Küstenradweg dieser Etappe wechseln sich Sandstrände, Felsenbuchten und die charakteristischen Pfahlfischerhütten (pêcheries) entlang der Atlantikküste ab. Unsere Fahrt führt uns weiter durch Sumpflandschaften mit zahlreichen Wasserkanälen, vorbei an traditionellen Salzgärten und durch weitläufige Küstenwälder. Übernachtung im Raum Saint-Hilaire-de-Riez. (F/-/A)
5. Tag: Radtour Saint-Hilaire-de-Riez nach Jard-sur-Mer ca. 70 km 240 hm
Wir starten bei Saint-Hilaire-de-Riez, das bekannt ist für seine Corniche Vendéenne, eine spektakuläre Felsküste mit Buchten und Formationen wie dem „Trou du Diable“ und den „Cinq Pineaux“. Die Radtour führt uns weiter an Dünen, Wäldern, Salzwiesen und charmanten Küstendörfern vorbei. Jard-sur-Mer, ist ein idyllisches Küstenstädtchen mit Yachthafen, Sandstrand und der Windmühle „Moulin de Conchette“. Übernachtung im Raum Jard-sur-Mer. (F/-/A)
6. Tag: Radtour von Raum La Tranche-sur-Mer nach La Rochelle ca. 65 km 70 hm
Unsere heutige Tour führt uns entlang der Atlantikküste, durch Kiefernwälder und Sumpfgebiete nach La Rochelle. Eine der reizvollsten Hafenstädte an der französischen Atlantikküste. Die berühmteste Stadt des Départements Charente-Maritime begeistert nicht nur durch ihre reiche Geschichte und malerische Altstadt, sondern auch durch ihre einzigartige Lage am Meer. Übernachtung im Raum La Rochelle. (F/-/A)
7. Tag: Radtour von Royan nach Le Huga ca. 75 km 180 hm
Die Route beginnt in Royan, einer eleganten Küstenstadt mit moderner Nachkriegsarchitektur und lebhaftem Strandleben. Per Fähre machen wir eine kurze Überfahrt über die Gironde von Royan nach Le Verdon-sur-Mer. Hier beginnt der Übergang in die Region Nouvelle-Aquitaine, mit ihren typischen Pinienwäldern und weiten Dünenlandschaften. Die letzten Kilometer führen durch die Wälder des Landes de Gascogne, vorbei an ruhigen Seen und Dünen. Übernachtung im Raum Le Huga. (F/-/A)
8. Tag: Radtour von Le Huga nach Arcachon ca. 65 km 220 hm
Die Strecke nach Arcachon gehört zu den schönsten Abschnitten der Atlantikküstenroute „La Vélodyssée“. Auf rund 70 Kilometern führt sie durch endlose Kiefernwälder, vorbei an Seen und Dünen, bevor wir das Meeresbecken von Arcachon erreichen – ein Paradies für Natur- und Meeresliebhaber. Nach einem kurzen Stopp in Cap Ferret, dem Saint-Tropez der Atlantikküste, setzen wir mit einer kleinen Fähre nach Arcachon über und fahren zur Dune du Pilat. Sie ist mit ihren bis zu 110 m Höhe, die höchste Wanderdüne Europas. Übernachtung im Raum Arcachon. (F/-/A)
9. Tag: Freizeit.
Freizeit. Oder unternehmen Sie auf eigene Faust eine Radtour in die Umgebung oder nutzen Sie die Zeit für einen Ruhetag. Übernachtung im Raum Arcachon.
10. Tag: Bordeaux - Langon | ca. 75km / 420hm
Morgens starten Sie mit der Canal die Midi Gruppe und wir fahren mit dem Bus nach Bordeaux. Unsere Radtour beginnt in Bordeaux, der berühmten Weinhauptstadt und UNESCO-Weltkulturerbestadt. Bordeaux ist bekannt für seine elegante Architektur, den majestätischen Garonne-Fluss und seine reiche Geschichte. Nach einer kurzen Tour durch die Stadt verlassen wir die Garonne und fahren durch das üppig grüne Entre-deux-Mers-Gebiet, das für seine Weißweine bekannt ist. Die sanft hügelige Landschaft ist geprägt von endlosen Weinreben und kleinen Dörfern, die ihren ländlichen Charme bewahrt haben. Übernachtung im Raum Langon. (F/-/A)
11. Tag: Langon - Agen | ca. 75km / 210hm
Heute radeln wir durch das ländliche Herz des Südwestens Frankreichs, entlang des malerischen Garonne-Tals. Auf der Strecke entlang des Canal latéral à la Garonne durchqueren wir charmante Dörfer, weite Felder, Obstplantagen und historische Stätten. Hier erleben wir die typische Lebensart des Departements Lot-et-Garonne. Übernachtung im Raum Agen. (F/-/A)
12. Tag: Mossiac - Toulouse | ca. 75km / 170hm
Die Tour beginnt in Moissac, das bekannt ist für sein Kloster Saint-Pierre, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Weiter geht es auf dem flachen, gut ausgebauten Kanalweg. Wir passieren dabei zahlreiche Schleusen und kleine Dörfer und besuchen die Stadt Montauban, mit reicher Geschichte und beeindruckender Architektur. Wir folgen noch dem Canal de Garonne, der später in den Canal du Midi übergeht. Bald erreichen wir Toulouse, die Hauptstadt von Okzitanien, der zweitgrößten Region im Südwesten Frankreichs. Toulouse, oft als die "Ville Rose" (rosarote Stadt) bezeichnet, ist eine lebendige Stadt im Südwesten Frankreichs, die für ihre charakteristische Architektur aus rosafarbenen Ziegelsteinen bekannt ist. Sie ist die viertgrößte Stadt des Landes und gleichzeitig das Herz der Region Occitanie. Toulouse blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis in die Römerzeit reicht. Ihre mittelalterliche Bedeutung wird durch den Jakobsweg, der durch die Stadt führt, und die romanische Basilika Saint-Sernin bezeugt, eine der größten und bedeutendsten Pilgerstätten Europas. Diese prächtige Kirche ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein Meisterwerk romanischer Architektur. Neben ihrer historischen Bedeutung ist Toulouse ein Zentrum der modernen Luft- und Raumfahrtindustrie. Übernachtung im Raum Toulouse. (F/-/A)
13. Tag: Canal du Midi - Carcassonne | ca. 75km / 160hm
Auf einer landschaftlich reizvollen Strecke fahren wir weiter an dem historischen Canal du Midi, einem UNESCO-Weltkulturerbe, das das Mittelmeer mit der Garonne verbindet. Unser heutiges Ziel ist Carcassonne, eine faszinierende, mittelalterliche Stadt im Süden Frankreichs, bekannt für ihre beeindruckende Festungsanlage, die als eine der größten und am besten erhaltenen in Europa gilt. Die Stadt liegt in der Region Okzitanien, zwischen den Pyrenäen und dem Mittelmeer, und ist seit Jahrhunderten ein strategisch wichtiger Ort. Übernachtung im Raum Carcassonne. (F/-/A)
14. Tag: Raum La Redorte nach Beziers | ca. 75 km / 310hm
Durch charmante Dörfer, Weinberge und schattige Platanenalleen folgen wir weiter dem Canal du Midi. Unser heutiges Ziel ist Béziers, eine der ältesten Städte Frankreichs, mit einer reichen Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Die Stadt ist besonders bekannt für ihre beeindruckenden historischen Bauwerke, den Weinbau und das jährliche „Feria de Béziers“, eines der bedeutendsten Stierkampf-Festivals des Landes. Die Kathedrale Saint-Nazaire stammt aus dem 13. Jahrhundert und wurde im gotischen Stil erbaut. Die imposante Kathedrale ist bekannt für ihre grandiose Fassade und die herrliche Aussicht über die Stadt und das Tal des Flusses Orb. Ein weiteres Highlight von Béziers sind die neun Schleusen von Fonserannes, eine der beeindruckendsten Ingenieursleistungen am Canal du Midi. Übernachtung im Raum Beziers. (F/-/A)
15. Tag: Beziers - Sète | ca. 50km / 60hm
Auf unserer letzten Etappe der Radreise vom Atlantik zum Mittelmeer, fahren wir entlang der malerischen Mittelmeerküste und durch die faszinierende Landschaft des südfranzösischen Languedoc. Die Strecke bietet atemberaubende Ausblicke auf das Meer, Salzwiesen, Weinberge und den einzigartigen Étang de Thau, eine große Lagune. In Sète, auch das "Venedig des Languedoc" genannt, haben wir etwas Zeit um die charmante Hafenstadt, die auf einer schmalen Landzunge zwischen dem Mittelmeer und der Lagune von Thau liegt, zu genießen. Übernachtung im Raum Sete. (F/-/A)
16. Tag: Ausradeltour | ca. 50km / 60hm
Der Bus bringt uns in den Raum Macon, wo wir noch eine Ausradeltour unternehmen. Übernachtung im Raum Mâcon. (F/-/A)
17. Tag: Heimreise.
Zeitig treten wir mit vielen neugewonnen Eindrücken die Heimreise nach Deutschland an. Rückkehr in Wört am späten Nachmittag/frühen Abend. (F/-/-)

