Radtouren an der Mosel: die schönsten Routen entdecken
Auf rund 240 Kilometern führen Sie unsere Radtouren an der Mosel durch eine der reizvollsten Radwanderregionen Europas. Erleben Sie eine unvergessliche Fahrradtour an der Mosel, wo sich steile Weinberge, mittelalterliche Burgen und malerische Winzerdörfer zu einem einzigartigen Landschaftsbild verbinden.
Die fast durchgehend flache Strecke entlang des Flusses bietet ideale Bedingungen für Genussradler, Familien und Kulturinteressierte. Entdecken Sie auf dem Sattel den einzigartigen Charme dieser Region und lassen Sie sich von Launer-Reisen auf eine sorgfältig geplante Radreise an der Mosel mit Gepäcktransport und ausgewählten Unterkünften entführen.
Der Moselradweg: Zahlen & Fakten
Länge und Reiseprofil:
Radreise Mosel Radweg: ca. 200 km | ★★☆☆☆ |
Wandertour Moselsteig: ca. 61 km | ★★★☆☆ |
Rad und Schiff auf Mosel und Saar von Koblenz nach Saarburg: ca. 223 km | ★☆☆☆☆ |
Rad und Schiff von Saarburg nach Koblenz: ca. 244 km | ★☆☆☆☆ |
Besonderheiten:
- Historische Städte, wie Trier, Traben-Trarbach oder Cochem,
- Kulinarische Highlights, wie das Weinanbaugebiet sowie regionale Spezialitäten,
- Atemberaubende Natur durch die Moselschleifen und das Mittelgebirge.
Die schönsten Radtouren an der Mosel
Wir bei Launer-Reisen wissen, dass jeder Radurlauber individuelle Wünsche und Vorstellungen hat. Aus diesem Grund konzipieren wir unsere Fahrradreisen so, dass sie auf unterschiedliche Interessen und Fitnesslevel zugeschnitten sind. Ob Sie kulinarische Höhepunkte suchen, eine entspannte Zeit mit der Familie verbringen oder auf den Spuren der Geschichte radeln möchten – wir bieten Ihnen den passenden Radweg für Ihre Reise an der Mosel.
Von Trier nach Koblenz auf einer Fahrradtour an der Mosel
Die siebentägige Radreise in Deutschland führt Sie vom geschichtsträchtigen Trier in das wunderschöne Koblenz. Mit dem Start in der ältesten Stadt Deutschlands fahren Sie entlang der Mosel vorbei an einzigartigen Sehenswürdigkeiten, wie der Ruine der Villa Rustica oder dem Relief eines alten Römerschiffs in Neumagen-Dhron. Auch der kulinarische Geschmack kommt auf der Individualreise auf dem Moselradweg nicht zu kurz: Traditionsreiche Moselweinorte laden zum Verweilen und Genießen ein bevor es vorbei an bunten Fachwerkhäusern und romantischen Landschaften Sie entlang der herrlichen Natur weiter nach Koblenz zieht.
Wandern entlang des Moselsteigs
Ganz einfach ohne Gepäck wandern und die Natur bestaunen – so sieht die fünftägige Wanderreise von Launer-Reisen im Gebiet der Mosel aus. Die kleine Weinbaugemeinde Perl bietet einen hervorragenden Start, um in den Flair des Moselgebietes einzutauchen, bevor es mit einem Blick über das Dreiländereck weitergeht. Auf Ihrem Weg sehen Sie grüne Wälder und die charakteristischen Felder der pfälzischen Weinorte, die nach einem ereignisreichen Tag zum Genießen eines Glases Wein einladen. Auch Sehenswürdigkeiten kommen auf der Wandertour Moselsteig nicht zu kurz: Neben dem bekannten Helfanter Dom können Sie die einzigartigen Kalksteinfelsen sowie das artenreiche Naturschutzgebiet Nitteler Felsen bestaunen.
Eine Radtour entlang der Mosel mit Schiffsetappen von Bonn nach Saarburg
Entdecken Sie die Mosel als Kombi-Reise in Form einer Rad- und Schiffsreise. Start der ruhigen Reise ist in Bonn, von wo aus Sie entspannt mit dem Schiff bis nach Koblenz fahren. Bei Ihrer Weiterfahrt entlang der Mosel entdecken Sie reizende Städtchen, wie Beilstein, das als „Rothenburg an der Mosel“ bekannt ist. Die Radtour geht entlang der steilsten Weinberge Europas weiter, besuchen weltbekannte Weinorte wie Kröv, die vom mittelalterlichen Stil geprägt sind und tauchen in römischen Kelteranlagen in die Geschichte der Region ein.
Mit dem Rad und Schiff von Saarburg nach Koblenz
In acht Tagen entdecken Sie die schönsten Gebiete der Moselregion sowohl mit dem Schiff als auch mit dem Fahrrad. Von Saarburg aus, das mit engen Gassen und Fachwerkhäusern die Kultur und Geschichte des Moselgebietes optimal einfängt, reisen Sie über Wasserbillig in Luxemburg bis nach Koblenz. Auf Ihrer Reise entdecken Sie spannende Sehenswürdigkeiten wie die Igeler Säule sowie die bekannte Weinlage Zeller Schwarze Katz. Auch Naturfreunde erleben grüne Highlights auf der Reise: Atemberaubende Weinberge, grüne Wälder und blühende Wiesen lassen Sie den Stress des Alltags vergessen und die Radtour an der Mosel zu einem einzigartigen Erlebnis werden.
Fahrradtouren an der Mosel bei Launer-Reisen entdecken
Eine gute Vorbereitung ist die Basis für einen erholsamen Aktivurlaub. Launer-Reisen nimmt Ihnen die aufwendige Planungsarbeit ab und kümmert sich um alle organisatorischen Details. So können Sie Ihre Fahrradreise an der Mosel vom ersten bis zum letzten Kilometer sorgenfrei genießen.
Sie müssen kein eigenes Fahrrad mitbringen, um die Mosel zu erkunden. Launer-Reisen bietet Ihnen einen praktischen Verleihservice. Ob mit dem E-Bike für eine E-Bike-Reise oder per Mountainbike auf spannenden MTB-Reisen – mit uns fahren Sie auf einer Radtour an der Mosel für 3 Tage oder länger, wie Sie es wollen.
Konzentrieren Sie sich zudem vollkommen auf das Radfahren, Wandern und die Landschaft. Mit unserem organisierten Gepäcktransport wird Ihr Koffer jeden Tag zuverlässig von Hotel zu Hotel gebracht und erwartet Sie bereits bei Ihrer Ankunft.
Beste Reisezeit für eine Fahrradtour an der Mosel
Jede Jahreszeit verleiht der Mosellandschaft ihren eigenen Reiz, weshalb eine Fahrradtour an der Mosel jederzeit ein einzigartiges Aktiverlebnis ist:
✓ Frühling: Entdecken Sie die blühenden Weinberge und kulturellen Frühlingsfeste, die bei mildem Klima die blühende Zeit des Jahres einläuten.
✓ Sommer: Ob Moselweinfest, Bootstouren oder vollmundige Trauben – im Sommer bietet die Moselregion seine spektakuläre Seite.
✓ Herbst: Herbstliche Weinwanderungen und zahlreiche Veranstaltungen bezüglich der Weinlese machen eine Fahrradtour an der Mosel zu dieser Jahreszeit zu einer Reise in bunte Landschaften aus Gelb-, Braun- und Rottönen.
✓ Winter: Schlendern Sie auf einer 3-Tage-Radtour an der Mosel über die Wintermärkte und nehmen Sie in gemütlichen Weinstuben Platz, um die verschneite Kulisse der Moselregion vollends zu genießen.
Buchen Sie Ihre Radtour an der Mosel bei Launer-Reisen
Verlassen Sie sich bei der Planung Ihrer Reise auf unsere jahrzehntelange Erfahrung und Expertise als einer der führenden Anbieter für Rad- und Aktivreisen. Wir konzipieren erstklassige Leistungspakete, die Fahrradreisen an der Mosel besonders genussvoll und entspannt machen. Bei jeder Tour organisieren wir bereits im Vorfeld alles, was Sie für eine sorgenfreie Auszeit benötigen.
Detaillierte Planung und komfortable Fahrrad-, Wander- oder Kombireisen liegen uns dabei am Herzen. Unsere Radprofis planen mit viel Sorgfalt und Engagement atemberaubende Strecken, um Ihnen die schönsten Seiten der Moselregion zu zeigen. Nutzen Sie die Gelegenheit und schauen Sie sich gerne in unserem Reiseangebot an Strecken für eine Fahrradreise an der Mosel um. Bei Interesse können Sie unverbindlich Kontakt zu unseren Reiseexperten aufnehmen, um die für Sie passende Route zu finden.
Unser Komfortservice beinhaltet die Buchung ausgewählter Hotels, die detaillierte Planung der Streckenverläufe und Etappenziele sowie zuverlässigen Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft. Mit unserem 7-Tage-Hotline-Service sind wir zudem während Ihrer gesamten Reise jederzeit für Sie da. Dank unserer Erfahrung wird Ihre Fahrradtour an der Mosel zu einem optimal organisierten Erlebnis.
Häufige Fragen zu Radtouren an der Mosel
Ja, aufgrund der Beschaffenheiten der Routen. Der Moselradweg ist aufgrund seines überwiegend flachen Verlaufs und der lückenlosen Beschilderung hervorragend für Anfänger, ungeübte Radfahrer und Familien mit Kindern geeignet.
Schönheit liegt im Auge des Betrachters und ist von individuellen Vorlieben abhängig. Viele Radfahrer empfinden jedoch den Abschnitt zwischen Bernkastel-Kues und Cochem als besonders reizvoll, da sich hier enge Flussschleifen, steile Weinberge und malerische Dörfer in hoher Dichte abwechseln.
Ja, der Radweg ist in beide Richtungen befahrbar und durchgehend beschildert. Die klassische und empfohlene Fahrtrichtung ist jedoch flussabwärts von Trier nach Koblenz, da Sie so ein konstantes, leichtes Gefälle nutzen können.
Ein E-Bike ist nicht zwingend erforderlich, da die Hauptroute sehr flach verläuft. Planen Sie jedoch Abstecher in die Weinberge oder zu höher gelegenen Burgen oder möchten Sie einfach entspannter ans Ziel kommen, kann ein E-Bike eine große Unterstützung sein. Stöbern Sie durch unsere Angebote und finden Sie Ihre idealen Radtouren an der Mosel.