Stehst du vor der Entscheidung: Soll ich mir ein E-Bike zulegen? Welches E Bike passt zu mir? Fragen über Fragen ergeben sich aus vielerlei Aspekten. Eins ist aber zu sagen, mit einem E Bike genießt du viele Vorteile:
- Das Gefühl von Freiheit
- Du schonst deine Gelenke
- Du bist weniger schnell K.O.
- Gesunder Einstieg in aktive Bewegung
- Praktischer als ein Auto
- Eigenen sich für Sportler, Pendler oder Anfänger
Mit den nachfolgenden Kriterien kannst du leicht ein Anforderungsprofil erstellen und dir anhand des E Bike Tests einen Überblick über die Modelle verschaffen.
Welches E Bike passt zu mir?
Dieser Frage gehen wir jetzt in einem E Bike Test nach, damit du am Ende dieses Beitrags wissen wirst, welches E Bike für dich in Frage kommt. Wir fangen zuerst mit den E Bike Modellen an.
Diese E Bike Typen gibt es aktuell auf dem Markt:
- Das „städtische“ E-Bike für den stilbewussten E-Bike Radler
- Das sportliche Rennrad E-Bike für den sportlich ambitionierten Rennradler
- Das Alltagsrad das sogenannte City-E-Bike
- Das E-Mountain Bike (für sportlich orientierte Biker)
- Das Faltrad oder Klapprad E-Bike eignet sich besonders für Reisen oder Trips im Auto, im Urlaub oder bei Zugfahrten
- Das Cross E-Bike für die Stadt und etwas abseits der Straßen und Wege
- Das aufwendigere Trekking E-Bike für die längere Tour
- Das Lasten E-Bike eignet sich vorwiegend für den Transport von sperrigen Gepäckstücken.
- Das E-Bike für den “kräftigen“ Radler. Hier sind die max.-Belastungsangaben des Herstellers zu erfragen. Mit wieviel Körpergewicht und Packgewicht (Gesamtgewicht) kann ich das Fahrrad belasten?
Nachfolgend nur einige Beispiele für diverse E Bikes:
Städtisches E-Bike

Das Alltagsrad
Sportliches Fahrrad m. Flat pedalen

Flat Pedale können auf jedem Rad verwendet werden
Alltagsrad / City E-Bike

Cross Rad
Alltagsrad / City E-Bike

Mountain E-Bike für den sportlichen Fahrer
Diese Fragen helfen dir bei deiner Entscheidung – Der E Bike Test
Wenn du dich fragst, welches E Bike passt zu mir, musst du dir zuerst im Klaren darüber sein, welche Strecken du mit deinem elektrischen Fahrrad zurücklegen möchtest. Einmal zur Orientierung:
- Bis 20 km ordnet man als Richtwert für Pendler ein
- 20-40 km zählen als Maßstab für kleine Touren
- Bei 40-80 km spricht man schon von ausgedehnten Radtouren
- Bei über 80 km spricht man von einer Sport Nutzung
Die Beschaffenheit des Untergrundes oder auch das Gelände auf dem du fahren wirst, ist maßgebend um dein passendes E Bike auszusuchen. Nachfolgend ein paar Beispiele für die verschiedenen Untergründe:
- Asphalt
- Weg
- Straßenbelag
- Single Trail
- Loser Untergrund
- Schotterstraßen
Auch gibt es Unterschiede dabei, für welchen Zweck du dir dein E Bike anschaffen möchtest. Heutzutage gibt es viele Modelle, die sogar mehrere Zwecke miteinander vereinen.
- Schwere Lasten transportieren
- Als Sportgerät
- Als Allrounder (Ausfahrten im Dorf / in der Stadt auf rustikalen Wegen)
- Schnell und wendig sollte es sein
- Zur Arbeit fahren
Wenn du beispielsweise einen E Bike Test im Fachgeschäft machst und dich professionell beraten lässt, weiß der Berater, in dem er dich anschaut, schon meist, welches E Bike er dir anbieten kann. Dein Körpertypus, also dein Körperbau und deine Haltung sind wichtige Aspekte bei einem Kauf. So wird bei einem E Bike Test unterschieden:
Haltung:
- Bin ich der sportliche Fahrer
- Normale aufrechte Haltung
- Eher neutrale Haltung
Körperbau:
- Normal
- Kräftig gebaut
- Schlank
In Anbetracht ob du mit deinem E Bike an E Bike Reisen teilnehmen möchtest, oder ein einfacher Pendler bist, musst du im Vorhinein schon wissen, mit welchem Gepäck du unterwegs sein wirst. In unseren E Bike Tests haben wir herausgefunden, dass es Modelle gibt, die sehr gut und andere weniger gut mit Befestigungsösen oder dergleichen für deine Fahrradtaschen ausgestatten sind.
Welches E Bike passt zu mir und meinen Gepäcktaschen? Eine Orientierung:
- Selten oder kaum Gepäck
- Packtaschen
- Rucksack
- Mittelschwere Gepäckstücke
- Schwere Gepäckstücke
Die verschiedenen E Bike Modelle haben unterschiedliches Gewicht, deshalb solltest du dir die Frage stellen, ob du ein eher leichteres E Bike haben möchtest, weil du ein Pendler bist und dein E Bike auch mal tragen musst, beim Umstieg in eine Bahn. Oder ob es dir nichts ausmacht, weil du dein E Bike sowieso nicht wo anders hin transportieren musst. Wir von Launer-Reisen sind durch unsere etlichen E Bike Radtouren Experten auf diesem Gebiet und können dich hierbei professionell beraten.
Zu guter Letzt steht die Preisfrage im Raum. Bei preisgünstigen Modellen muss dir bewusst sein, dass die Ausstattung eher nicht sehr umfangreich ausfallen wird. Bei teureren Modellen kannst du dich da schon eher auf hochwertige und vielfältige Ausstattung freuen. Jedoch lohnt sich immer ein Vergleich oder auch ein eigener E Bike Test der Modelle und Anbieter. Auch das Erkundigen durch E Bike Tests im Internet gibt meistens gute Auskunft darüber, welche Modelle für deine Bedürfnisse und Wünsche in Frage kommen. Auch solltest du dein neues E Bike testen, indem du Probestrecken fährst.
E Bike Test – Welcher Anbieter ist der Richtige für mich?
Zu guter Letzt in unserem E Bike Test: Ein guter Verkäufer setzt sich wohl immer mit den oben genannten Kriterien auseinander und berät seinen Kunden. Es ist eine Frage des Vertrauens wo man sein E-Bike kauft. In erster Linie bietet sich hier der Fahrrad-Fachhandel an um sein Fahrrad zu kaufen, dafür sprechen viele Gründe. Kürzere Wege beim Check-Up, Service und Beratung aus einer Hand. Natürlich gibt es auch den Onlinehandel, aber da sollte der Käufer schon über gewisse Kenntnisse für die Montage haben. Wir von Launer-Reisen beraten dich gerne fachkundig, wenn du Fragen hast. Nimm dafür gerne mit uns Kontakt auf.