Home » Costa Rica auf dem E-Bike erleben
Costa Rica auf dem E-Bike erleben
- Abwechslungsreiche Landschaften - Vulkane, Savannen, Regenwälder, Strände
- Nachtwanderung im Regenwald
- Erholung an Traumstränden der Pazifikküste
ab
jetzt nur ab 3676 €
(gültig bis 28.03.2026)
Reisende bewerten diese Reise mit:
E-Bike-Rundreise durch das Naturparadies Costa Rica
Costa Rica ist das Mekka für Reisende, die dem Stress und der Langeweile der modernen Welt entfliehen wollen. Das kleine Land im Mittelamerika ist der Platz, um Ruhe zu finden und die Verbindung zur Natur wiederherzustellen.
Auf dieser Tour erkunden wir das Naturparadies Costa Rica gemütlich mit modernen E-Bikes. Wir radeln durch spektakuläre Landschaften, mit rauchenden Vulkanen, üppigen Regenwäldern, einsamen Stränden und der beeindruckenden Tierwelt. Vom Hochland im Orosi-Tal radeln wir durch das karibische Tiefland und Kaffeeplantagen zum Vulkan Arenal. Weiter geht die Tour Richtung Guanacaste zum imposanten Vulkan Rincon de la Vieja. Im Anschluss lassen wir die Tour entspannt an der Pazifikküste ausklingen. Unser Guide zeigt Ihnen viele Attraktionen des Landes und vermittelt Ihnen einen Einblick in Biologie und Ökologie, soziale und wirtschaftliche Hintergründe sowie in Kultur und Lebensweise der Ticos, wie sich die Costa-ricaner selbst nennen.
Genießen, Spaß haben und ein faszinierendes Land entdecken. Costa Rica – la pura vida!
Leistungen
- Internationaler Flug ab/bis Frankfurt (in der Regel mit Iberia via Madrid) – bei kurzfristigen Anfragen kann es zu Aufpreisen kommen. Andere Abflughäfen (wie z.B. in Deutschland, Schweiz oder Österreich) bieten wir Ihnen gerne auf Anfrage an.
- 14 Übernachtungen in 2* und 3* Hotels
- Im Programm angegebene Verpflegung
- Tour im Privatbus mit Klimaanlage. Das Fahrzeug dient auch als Support auf der ganzen Reise
- Im Programm angegebene Ausflüge
- Deutschsprachiger Reiseleiter mit Fahrradkenntnissen
- Hinweis: in Ausnahmefällen kann auch eine englischsprachige Reiseleitung eingesetzt werden
- Eintritt in die Nationalparks
- E-Bike
- Hochwertiges Giveaway
Achtung: bei einigen Terminen ist keine Flugverbindung inkludiert. Gerne suchen wir hier für Sie eine passende Flugverbindung heraus.
Nicht enthaltene Leistungen
- Nicht angegebene Mahlzeiten und Getränke
- Extra Fahrradausrüstung und Fahrradbekleidung
- Krankenversicherung
- Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
Allgemeines zur Reise
Reiseprofil
Das feuchtheiße Klima der Tropen verlangt dem aktiven Urlauber mehr ab, als er dies in europäischen Breitengraden gewöhnt ist; diese Fahrradtour ist für anspruchsvolle Biker. Immer, wenn möglich, fahren Sie auf Landstraßen, Schotterpisten, Feldwegen und nur selten auf Asphaltstraßen, die vom Auto-, Bus- und Lastwagenverkehr dominiert werden.
Beim Fahrradfahren ist unser Begleitfahrzeug immer präsent, so dass Sie jederzeit in Ihr „Taxi“ umsteigen können. Die Tour ist konzipiert für geübte oder trainierte Radler/innen. Sie stellt jedoch keinen (Hoch-) Leistungsanspruch. Eine gewisse Grundkondition sollte vorhanden sein, um die Fahrradreise ungetrübt und in vollen Zügen genießen zu können. Das tropische Klima verlangt dem Radfahrer doch meist etwas mehr ab als eine vergleichbare Radtour in heimischen Gefilden. Ein klimatisierter Begleitbus transportiert auf der ganzen Tour das Hauptgepäck und bei den längeren Etappen besteht die Möglichkeit, in dieses Begleitfahrzeug umzusteigen.
Informationen
- Transport im klimatisierten Minibus
- Impfbestimmungen: Hepatitis A, Tetanus und Diphterie empfohlen; eine Malariaprophylaxe ist nicht notwendig
- Ideale Reisezeit: ganzjährig bereisbar
- Eine individuelle Verlängerung ist auf Anfrage möglich
- Visum/Pass: keine Visumpflicht; Reisepass mind. 6 Monate gültig. Für den Flug über die USA müssen Die dort geltenden Einreisebestimmungen beachtet werden
- Programmänderungen vorbehalten
Weitere Informationen
Achtung: bei einigen Terminen ist keine Flugverbindung inkludiert. Gerne suchen wir hier für Sie eine passende Flugverbindung heraus.
Zubehör
Im Reisepreis ist vom 2. – 13. Tag die Bereitstellung eines Mountainbikes in unterschiedlichen Rahmenhöhen vor Ort enthalten.
Die Zuteilung der Räder erfolgt i.d.R. am zweiten Reisetag vor Beginn der ersten Etappe. Bitte teilen Sie uns Ihre Körpergröße bei der Buchung mit. Die Räder verfügen über 11 Gänge und in der Regel über einen Trinkflaschenhalter, sofern die Anbringung möglich ist.
Bei den Rädern handelt es sich um Markenräder. Die Räder werden regelmäßig ausgetauscht
Reisebedingungen
Mindestens 6 / Maximal 10 Teilnehmer bei einer Absagefrist bis 21 Tage vor Reisebeginn.
Stornostaffel laut Reisebedingungen des Veranstalters.
Reiseroute
1. Tag: Ankunft in San José
Ihre Anreise nach Costa Rica erfolgt individuell (ohne Reiseleitung). In San José angekommen, erwartet Sie unser Fahrer direkt am Ausgang des Flughafens mit einem Schild mit Ihrem Namen. Er bringt Sie zum Gruppenhotel. Am Abend lernen wir unseren Reiseleiter kennen. Dieser wird noch eine kleine Einführung bezüglich der Tour, Sitten (im Land) und Dinge, die beachtet werden sollten, machen. Wer möchte kann gerne danach noch in der Stadt zu Abend essen (nicht im Preis inbegriffen). Der Reiseleiter empfiehlt Ihnen gerne ein paar Restaurants und erklärt Ihnen auch den Weg vom Hotel aus. (-/-/-)
2. Tag: Zwischen den Vulkanen: Besuch Vulkan Irazú und erste Biketour zum Vulkan Turrialba (Fahrradstrecke: 32 km, 3 Stunden | mehrere Steigungen und Downhill (steil bergab) mittelschwer | 2.150 Hm)
Nach unserem tropischen Frühstück fahren wir in den “Gemüsegarten” Costa Ricas an den Hängen des Vulkans Irazú. Hier werden Kartoffeln noch auf 3.000 m Höhe angebaut! In der indigenen Sprache wird der Vulkan Irazú – grollender Berg – genannt und ist mit 3.432 m der höchste und auch aktivste Vulkan Costa Ricas. Am Gipfel kann man bei klarer Sicht beide Meere sehen, das Karibische Meer und den Pazifik. Einer Serpentinenstraße folgend schlängeln wir uns bis in die baumlose Páramo-Vegetation des Nationalparks hinauf. Am Ausgangspunkt angekommen, machen wir einen Spaziergang in der Mondlandschaft, die zur türkis schimmernden Schwefellagune des 1.050 m breiten und 300 m tiefen Hauptkraters führt. Die panoramareiche Talfahrt legen wir dann mit dem Fahrrad zurück. Die Piste wechselt zwischen Asphalt & Schotter. Wir fahren bis nach Turrialba und blicken direkt auf den gleichnamigen Vulkan. Dann geht es mit den E-Bikes weiter bis nach La Pastora, wo wir unsere erste Tour beenden. Unter Bus bringt uns zu unserer Unterkunft in Cartago. Gemeinsames Abendessen in einem landestypischen Restaurant. (F/-/A)
3. Tag: E-Bike Tour im schönen Orosí Tal (Fahrradstrecke: 35 km, 2,5 Std. | mittlerer Schwierigkeitsgrad | 600 Hm)
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg zur Basilika Los Angeles de Cartago, der Heimat des „Schutzpatrons von Costa Rica“, einem Wallfahrtsort für die Costaricaner, der jedes Jahr am 2. August, einem Feiertag, stattfindet. Von hier aus fahren wir nach einer kurzen Besichtigung mit dem Fahrrad in Richtung der Gemeinde Agua Caliente und überqueren zwischen Kaffeeplantagen und Bauernhöfen den Berg, um wieder nach Orosi zu gelangen. Von Orosi aus überqueren wir die Brücke von Hamaca, die uns zur Straße bringt, die zum Nationalpark Tapantí hinaufführt, dort angekommen fahren wir mit dem Fahrrad weiter zum Aussichtspunkt, wo wir einen kurzen Spaziergang machen können, um den Wasserfall zu sehen. Wenn wir noch Energie und unsere Fahrräder haben, radeln wir zurück zum Hotel. (F/-/-)
4. Tag: Zuckerrohr und Kaffee (45 km - 3,5 Std - 450Hm)
Nach dem Frühstück nehmen wir unsere Räder in Richtung La Suiza de Turrialba , es wird ein langer Tag mit vielen Kilometern und wir werden der Topographie Costa Ricas Meister, wir fahren entlang des Cachí-Stausees, einer wichtigen Quelle der Stromerzeugung für Costa Rica, dann sehen wir die Berge auf dem Weg nach Tucurrique, wo einmal im Jahr die Pejibaye-Messe stattfindet, eine Palmenfrucht sehr präsent und wichtig in den indigenen Kulturen Costa Ricas. In Tucurrique angekommen, folgen wir, sofern wir und die Räder noch Energie haben, der Straße zwischen Zuckerrohr- und Kaffeeplantagen durch wunderschöne Landschaften, bis wir das Gebiet von Suiza de Turrialba erreichen, unser nächstes Ziel. Den Abend lassen wir bei einem gemeinsamen Abendessen im Hotel oder in einem lokalen Restaurant ausklingen. (F/-/A)
5. Tag: E-Bike Tour in Catie (Fahrradstrecke: 30 km | 2,5 Std.
Wir frühstückten im Hotel und fuhren dann in die Region Catie, wo wir unsere Tour durch Kaffee- und Zuckerfarmen und Dörfer mit atemberaubenden Landschaften beginnen. Turrialba wird sich uns von seiner schönsten Seite präsentieren, während wir heute eine etwas entspanntere Fahrradtour genießen können.(F/-/-)
6. Tag: Sarapiqui (Fahrradstrecke: 25 km | einfach | 110 Hm| teilweise Schotterpiste)
Heute starten wir ohne unsere E-Bikes in den Tag, gemütlich machen wir uns auf den Weg nach Sarapiquí . Am Ufer des Rio Sarapiqui liegt der kleine Flusshafen Puerto Viejo de Sarapiqui, ca. 1,5 Stunden von San José entfernt. Nicht zu verwechseln mit Puerto Viejo an der Karibikküste! Sarapiqui lockt mit sehr gut erhaltenen Regenwäldern am Rande des Braulio Carrillo Nationalparks und ist ein ausgezeichneter Ort für die Vogelbeobachtung, um das Landleben Costa Ricas kennenzulernen und um alle möglichen Abenteueraktivitäten auf dem Fluss auszuprobieren. Auf dem Weg in dieses kleine Regenwaldparadies werden wir einen Stopp in einem lokalen Restaurant machen, wo ein leckeres, landestypisches Mittagessen auf uns wartet.
Am frühen Nachmittag unternehmen wir eine „Schokoladentour“ im Tirimbina Regenwaldreservat (o.ä.) und erfahren nicht nur viel Spannendes und Wissenswertes über die Geschichte des Kakaoanbaus, sondern haben auch die Möglichkeit eine der köstlichsten Leckereien des Regenwaldes zu probieren! (F/M/-)
7. Tag: Bootstour und Sarapiqui
Der heutige Tag startet mit einer entspannten Bootstour auf dem Río Sarapiquí. Wir werden zusammen mit unserem Guide ganz entspannt die idyllische Flusslandschaft im Dschungel Sarapiquís erkunden. Mit etwas Glück werden wir bereits hier die verschiedensten Exoten zu Gesicht bekommen.
Danach starten wir mit einer Bike Tour in der dschungelartigen Region von Sarapiquí. Es geht durch eine ländlichere Gegend vorbei an Bananenplantagen und Weiden und teils durch den Wald. Vorbei an Flüssen und Bächen genießen wir die Tour und die bezaubernde Landschaft. Mit etwas Glück sehen wir Affen, Leguane, Insekten, Schmetterlinge und viele Arten von Vögeln.
Am Abend erwartet uns ein ganz besonderes Erlebnis: eine Nachtwanderung, die alle Sinne anspricht. Besonders aktiv sind ab Einbruch der Dunkelheit einige Reptilien wie Frösche und Schlangen. Aber auch Fledermäuse und weitere Dschungelbewohner sind zu dieser Zeit unterwegs. Packen Sie hierfür gerne Ihre Taschenlampe oder auch eine Stirnlampe ein. Vor der Tour stärken wir uns bei einem gemeinsamen Abendessen im Reservatrestaurant. (F/-/A)
8. Tag: La Fortuna (Fahrradstrecke: 25 km | einfach
Heute machen wir uns auf den Weg ins Städtchen La Fortuna , welches für den wunderschönen Bilderbuchvulkan Arenal bekannt ist. Uns erwartet eine Radtour entlang des gleichnamigen Sees, wo wir mehrere Flüsse passieren und immer wieder den Blick auf den Vulkan genießen können, der sich im See spiegelt. Der Nachmittag steht uns für optionale Aktivitäten zur freien Verfügung. Unsere Reiseleitung hat hier natürlich die besten Tipps für uns parat. Am Abend treffen wir uns dann in den lokalen Thermalquellen mit einem leckeren Essen in einem lokalen Restaurant ausklingen zu lassen. (F/-/A)
9. Tag: Vulkan Arenal
Heute lassen wir die Räder stehen, denn wir erkunden zu Fuß den Nationalpark Vulkan Arenal. Die Vegetation, die sich uns hier bietet ist erst nach dem historischen Ausbruch 1968 entstanden. Sehr erstaunlich zu beobachten, wie sich die Natur diesen einst zerstörten Lebensraum wieder zurückgenommen und mit Leben gefüllt hat. Wir wandern auf dem "Silencio" Trail zu den erkalteten Lavafelsbrocken. Mit etwas Glück können wir Brüllaffen, Kolibris und andere Vogelarten beobachten. Am Ausgang des Trails wartet unser Bus bereits auf uns und bringt uns wieder zurück zur Unterkunft. Auch diesen Nachmittag können wir ganz nach eigener Lust & Laune gestalten. Wie wäre es beispielsweise mit einem Spaziergang durch die Baumkronen über die Hängebrücken? Unsere Reiseleitung teilt mit uns natürlich auch hier die besten Tipps! (F/-/-)
10. Tag: Halbinsel Nicoya (Fahrradstrecke: 50 km | mittelschwer - schwer
Heute verlassen wir Fortuna mit dem Bus bis nach Limonal. Hier angekommen fahren wir hinunter zur Kreuzung von Las Juntas de Abangares, eine ehemalige Bergbaustadt. Von dort aus fahren wir mit den Rädern auf unbefestigten Straßen vorbei an Teakholzplantagen und vielen Rinderfarmen, bis wir die Gemeinde Colorado de Abangares erreichen, dann geht es weiter zum Dorf Porozal. Es ist eine landschaftlich sehr schöne Strecke, die sowohl die Sinne als auch unsere Kondition anspricht. Wir genießen die Flora und Fauna des typischen Trockenwaldes von Guanacaste, der dort vorherrscht, natürlich bleibt genug Zeit für den einen oder anderen Schnappschuss zu machen. Der zweite Teil führt durch das Dorf Porozal, Trockenwald, Teakholzfarmen und viele Farmtiere erwarten uns. Mit etwas Glück sehen wir die Sabaneros, die Cowboys von Costa Rica in Aktion.
Unsere Unterkunft ist heute das Hotel El Regalo in Nicoya .
Hinweis: Das Fahrradpersonal wird am Tag vor der Radtour die Route checken, da es sich um eine Route durch private Grundstücke handelt. Im Bedarfsfall wird auf eine Alternativroute in der Gegend umgeplant mit derselben Kilometeranzahl. (F/-/A)
11. Tag: Samara (Fahrradstrecke: 44 km | mittelschwer - schwer
Man könnte sagen, dass der heutige Tag einer der anspruchsvollsten Tage auf dem Fahrrad ist. Die Hitze der Gegend, die Feuchtigkeit und die Pisten werden Sie dazu bringen, Ihr fahrerisches Können unter Beweis zu stellen.Wir verlassen Hojancha, wo uns unser Bus hingbringt nach dem Frühstück, auf Schotter- und Asphaltstraßen, auf
steilen Hängen, mit Blick auf die berühmte Tortura-Piste, dann zwischen Teakholzfarmen erreichen wir den schönen Strand von Carrillo, wo wir eine Pause einlegen können, bevor wir die letzen 6 km zum Hotel im Dorf Samara zurücklegen.
Der Abend steht uns zur freien Verfügung. Unser Reiseleiter hat auch hier natürlich die besten Restaurantempfehlungen für uns parat. (F/-/-)
12. Tag: Letzte Radtour und Entspannung am Strand (Fahrradstrecke: 260 km | einfach
Heute satteln wir zum letzten Mal unsere E-Bikes und unternehmen eine längere E-Bike Tour entlang der Strände des Pazifiks. Wir starten just ab Hotel und fahren zunächst nach Barco Quebrado, dann weiter nach Barrigona und von dort aus an den Strand von Carillo . Nach einer kleinen Pause geht es zurück nach Sámara. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung: Entspannung am Strand oder andere optionale Aktivitäten sind möglich.
Unterbringung im Hotel Giada o.ä. (F/-/-)
13. Tag: Entspannung am Strand und Zeit für eigene Aktivitäten
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Natürlich steht unser Reiseleiter mit den besten Tipps bereit, um diesen Tag ganz nach unserem Geschmack zu planen (F/-/-)
14. Tag: Rückfahrt nach San José (F/-/-)
Heute heißt es Abschied nehmen von unserem kleinen Strandparadies. Wir fahren zurück nach San José, wo wir gegen Nachmittag eintreffen. (F/-/-)
15. Tag: Adios Costa Rica
Es ist Zeit auf Wiedersehen zu sagen. Nach dem Frühstück werden wir zum Flughafen San José gebracht, um nach Hause zu fliegen oder unser karibisches Abenteuer fortzusetzen. (F/-/-)
16. Tag: Willkommen zu Hause
Termine und Preise
01.11.2025 - 16.11.2025 - Preis mit Flug
28.03.2026 - 12.04.2026 - Preis ohne Flug
01.08.2026 - 16.08.2026 - Preis ohne Flug
Nicht mehr verfügbar
Sehr wenige verfügbar
Wenige verfügbar
Genügend verfügbar