Die Smartphone App Komoot ist eine sehr komfortable und einfache Möglichkeit eine Radtour, Rennradtour oder Wandertour mit dem Handy zu planen.
Es ist Frühling, die Radwege bzw. Wanderwege waren noch nie so gut beradelt bzw. bewandert wie in diesem Jahr. Das freut mich natürlich sehr. Doch immer nur die “Hausrunde” radeln, die man schon auswendig kennt, wird doch irgend wann langweilig. Deshalb möchte ich heute mit diesem Beitrag eine spannende Alternative zeigen, mit der Smartphone App Komoot.
Viele meiner Freunde aber auch Kunden fragen sehr oft: Philipp wie kann ich eine Radtour zu Hause planen. Deshalb möchte ich euch heute mit diesem Video und diesem Blogbeitrag eine kurze Einführung in die Streckennavigation mit dem Programm Komoot geben. Ich persönlich nutze dieses Programm sehr gerne. Die Vorteile mit der Komoot Handynavigation sind, Ihr benötigt kein weiteres Gerät, ein Smartphone hat heutzutage fast jeder, mit dem Smartphone habt ihr Foto, Handy, Navigation in einem.
Was ist Komoot:
Komoot ist eine Online Software, die als Routenplaner genutzt werden kann. Ebenso ist Komoot eine Navigations-App sowie auch ein Tourenverzeichnis. In letzter Zeit entwickelt sich Komoot immer mehr als soziales Netzwerk für Outdoor-Aktivitäten. Komoot ist über eine Webseite erreichbar, natürlich ist Komoot auch als Smartphone App verfügbar.
Heutzutage gibt es zahlreiche dieser Software wie auch z.B. Garmin, Google Maps, outdooraktive usw.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Für die spontane Tour zwischendurch, empfiehlt sich die Smartphone App. Hier könnt Ihr in wenigen Minuten eure Tour planen. Das Wichtigste ist, dass die Komoot App meist die stark befahrenen Straßen (Autoverkehr) meidet und oftmals auf Radwege oder kleinere Straßen umleitet.
Für die größeren Radtouren, bietet sich das Programm Komoot auf dem Computer an, unter www.komoot.de erhaltet Ihr weitere Infos. Am Computer habt Ihr die Möglichkeit die Routen detaillierter auszuarbeiten. Wenn euch dieser Beitrag gefällt, dann lasst doch einen Kommentar da, dann mache ich euch gerne auch noch einen zweiten Beitrag mit dem Komoot Computerprogramm.
Wichtig: Wenn Ihr euch auf dem Fahrrad mit der Komoot App navigieren möchtet, empfehle ich immer einen zweiten Akku oder eine Powerbank dabei zu haben, da diese Navigation natürlich den Handy-Akku sehr strapaziert, benötigt man einfach eine zweite Stromquelle, sonst hält euer Handy-Akku nicht lange durch.
Fahrradtour auf der Komoot Smartphone App planen, Step by Step Beschreibung:
- Wegpunkt in der Karte hinzufügen
- Klick auf einen Punkt in der Karte
- Nun erscheint ein rotes Symbol
- Klick auf zur Tour hinzufügen
2 Kommentare zu „Radtour mit der Handy-App Komoot planen“
Seit vielen Jahren nutzen wir bei Launer-Reisen die App von Komoot. Es gibt viele Möglichkeiten ans Ziel zu kommen. Mit Komoot geht es unserer Meinung nach am leichtesten! Als Profi für Radreisen im In- und Ausland traue ich mir das einfach mal zu sagen!
Als Rennradguide von Launer-Reisen kann ich Paul und Philipp Launer nur zustimmen. Die App und die Desktopversion sind für die Radtourenplanung (und auch für Wandern und Laufen) hervorragend geeignet.